Fahrgeräusch bei nasser Fahrbahn

shtg

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Duster 1.5 dCi 4x2. Sandero Eco-G 100 LPG
Hallo.

Nach den ersten 700 Kilometern bin ich bisher angenehm überrascht von meinem Duster Phase 2. Bisher stört mich nur eine Sache ernsthaft - das Fahrgeräusch bei nasser Fahrbahn.

Nachdem in den vorderen Kotflügeln Radhausschalen verbaut sind vermute ich mal das kommt von den nur teilverkleideten hinteren Radhäusern.
Hat hier schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß vielleicht jemand Abhilfe? Ich habe als Radhausschale hinten bisher nur die serienmäßigen Teilverkleidungen finden können und damit wäre ja nichts gewonnen.

Danke.
 
Das Fahrgeräusch ist hauptsächlich abhängig vom gefahrenen Reifen bzw. dessen Profilstruktur.

Nicht vergessen : der Duster als SUV kommt von Haus aus mit relativ grobstolligen "Schuhen" daher.

Wenn es wirklich äußerst störend ist, helfen nur andere Reifen, deren Abrollgeräusch als Bewertungskriterium auf diversen Seiten (reifen.com etc.) zu finden ist.
 
Die Reifen machen die " Musik" ! das ist richtig !!!
Bei grobstolligen Enduros hörst du jedes Klötzchen einzeln auf dem Asphalt abrollen!

Die Radhäuser sind verkleidet bzw. mit Schalen ausgerüstet...? Gut möglich das sich da ein
Resonanzraum gebildet hat. Und durch die Befestigung evtl. eine Schallbrücke.
Weil, hier ist ja die Rede von REGENFAHRTEN !

(Von innen dämmen...)

Gruß,
Murphy
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.181
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück