Eure Erfahrungen mit Logan und Wohnwagen

@DACIA-H:

Wieder falsch!

Es ist ein Logan MCV,kein Sandero Kombi.

Logan und Sandero sind nicht vergleichbar,der Sandero hat wesentlich weniger Platz durch einen kürzeren Radstand.;)

Das Einzige was sich in den Generationen verändert hat ist das jetzt Limo und MCV den selben Radstand haben,aber eben beide mehr wie der Sandero.

Dadurch das die Radhäuser jetzt im Vergleich zum MCV I wesentlich weiter vorn sind ist die Innenbreite des Laderaums sogar besser nutzbar wie beim MCV I.:)
 
viele vergessen das ein benziener alter schule auch Drehzahl braucht um die maximale Leistung und Drehmoment zu erreichen. da kann man nicht erwarten das man mit Wohnwagen bei 80km/H bei 18000 Umdrehungen im 5. gang einen berg hochkommt. der Motor müßte so bei 4000-4500 Umdrehungen sein maximales Drehmoment haben. in dem Bereich kommt man dann auch ohne Probleme einen berg hoch. die meisten trauen sich das bloß nicht weil sie denken sie machen damit den Motor kaputt.
 
Wir haben Uns ja erstmal übergangsmäßig für ein großes Zelt und gegen einen WW entschieden,wollte an den alten Logan keine AHK mehr dranschrauben,die Anhängelast des Logan I ist ja dann doch sehr begrenzt für WW-Betrieb.

Beim nächsten Fahrzeug würde ich die AHK eventuell gleich mitbestellen,so iel mehr kostet das nicht.:)

Das Ding ist das es für WW gar nicht so auf Motorleistung ankommt.Wenn die 1-2 Urlaubsfahrten im Jahr dadurch etwas gemächlicher voran gehen,dann kann ich damit gut leben.

Was anderes wäre es wenn ich beruflich mit größerem Anhänger taglich unterwegs sein müßte.;)
 
Moin,

wenn man meint sich zu einem Dacia einen Caravan kaufen zu wollen dann sollte man sich auch überlegen ob nicht ein aerodynamisch günstig geformter Caravan sinnvoll ist.
Einfach weil man, anders als bei vielen anderen Autoherstellern, mit einer beschränkten Motorleistung auskommen muß. Und nicht einfach eine dickere Maschine wählen kann, nur damit man mit der Schrankwand am Haken noch vorwärts kommt.

Aerodynamisch günstig sind dann z.B. Caravan die großzügig gerundete Übergänge der Bugwand zu den Seitenwänden haben.
Die ein geringe Breite (sicherlich deutlcih schaler als die inzwischen üblichen 2,30m) und evtl. sogar eine geringe Höhe (Hudachcaravans) haben.

Hubdachcaravans sind einfach schweineteuer.
Deutlich billiger geht es mit normalen und schmalen Caravans der Hersteller Sterckeman oder Caravelair.
 
Einen "Bastei" würde ich mir auch nicht an die Limo hängen.:)
 
viele vergessen das ein benziener alter schule auch Drehzahl braucht um die maximale Leistung und Drehmoment zu erreichen. da kann man nicht erwarten das man mit Wohnwagen bei 80km/H bei 18000 Umdrehungen im 5. gang einen berg hochkommt. der Motor müßte so bei 4000-4500 Umdrehungen sein maximales Drehmoment haben. in dem Bereich kommt man dann auch ohne Probleme einen berg hoch. die meisten trauen sich das bloß nicht weil sie denken sie machen damit den Motor kaputt.

Recht haste! :prost:

Ich hab ja schon einige male von meiner ersten Transe mit Benziner und 78PS geschrieben.

Zugfahrzeug mit Gepäck und 5 Personen voll und 2400kg, dazu der leicht übrladene WW mit seinen 1100kg.

Probleme hatte ich nie und das steilste Stück auf der Brennerautobahn warens halt nur 40kmh bei etwa 3500min-1 und Vollgas.

War mir aber egal, denn ich hatte ja Urlaub und da habe ich es (wie Bobby-Bär auch schrieb) nicht eilig.

Deswegen versteh ich ehrlich gesagt diesen ganzen Geschwindigkeitshype nicht, den manche hier am Berg veranstalten möchten.

Ist es denn ein Makel mit weniger als 60kmh am Berg unterwegs zu sein?
Einem Kurierfahrer mit Lastenhänger der gegen die Uhr fährt, dem kann ich zugestehen daß er da nervös wird ........ aber wir, die wir entspannt unsere Urlaubstour machen ............. :mellow:

Wer Probleme damit hat, daß er auf einem steilen Berg von einem Drehzahl- Drehmonent und Getriebeabstufungsoptimierten 40-Tonner überholt wird, der sollte sich überlegen, ob der WW das richtige für ihn ist.

Der Weg ist das Ziel und das gilt auch für einen beladenen 75PS Dacia mit 1000 oder 1100kg am Haken. B)
 
Ich persönlich finde es eine Frechheit wenn irgendwelche Sonntagsurlauber mit ihren 40-60km/h den Berg hoch kriechen und selbst die Sattelzüge zum überholen ansetzen.... Das nenn ich ein Verkehrshindernis !

Ich meine damit keine Serpentinen etc. Ich fahre öfters die A7 (Kassler berge) was da abgeht passt auf keine Kuhhaut.

Wer nicht genug Dampf hat sollte den WW ne Nummer kleiner wählen oder am besten gar keinen dran hängen.

Just my 2 Cents
 
Ich persönlich finde es eine Frechheit wenn irgendwelche Sonntagsurlauber mit ihren 40-60km/h den Berg hoch kriechen und selbst die Sattelzüge zum überholen ansetzen.... Das nenn ich ein Verkehrshindernis !

Ich meine damit keine Serpentinen etc. Ich fahre öfters die A7 (Kassler berge) was da abgeht passt auf keine Kuhhaut.

Wer nicht genug Dampf hat sollte den WW ne Nummer kleiner wählen oder am besten gar keinen dran hängen.

Just my 2 Cents

Meine Reden! Ich wünsche mir bei diesen Exemplaren immer sie säßen mal am Steuer von einem 40 Tonner und wüssten was es bedeutet so ein Hindernis zu umschiffen. Abgesehen davon, klar ist das ne Urlaubstour, aber ... dicken WW am Haken und keine Leistungsreserven ... grob fahrlässig ... aber das muss jeder für sich entscheiden ...
 
Meine Reden! Ich wünsche mir bei diesen Exemplaren immer sie säßen mal am Steuer von einem 40 Tonner und wüssten was es bedeutet so ein Hindernis zu umschiffen. Abgesehen davon, klar ist das ne Urlaubstour, aber ... dicken WW am Haken und keine Leistungsreserven ... grob fahrlässig ... aber das muss jeder für sich entscheiden ...

Na dann hoffe ich mal, daß Du nie grob fahrlässig unterwegs bist und immer deinen Mindestabstand einhältst und nie die 80 km/h überschreitest, die Ladungssicherung einhältst, etc


Es gibt einen schönen Spruch: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen!

Ich fahre zwar erst seit 25 Jahren (nicht beruflich) LKW, aber habe damit auch meine Erfahrungen gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.181
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück