Erfahrungsaustausch Verbrauch Bigster Hybrid 155

dracal2002

Mitglied
Fahrzeug
Bigster Extreme Hybrid 155
Baujahr
2025
Hi Leute ich habe jetzt 3000 Km mit unserem Bigster runter. Ich wollte mal eure Erfahrungen in Punkto verbrauch wissen.

Bigster Extreme 155 auf 3000 km 4,8l/100 laut Bordcomputer und 4,72 laut Rechnung.
Fahrweise hauptsächlich Landstraße und Stadt 50/50

Dann lasst mal hören.
 
spritmonitor erzählt dir nicht ob Boardcomputer oder berechnet. bei mir ists z.B. 4.8 lt. Boardcomputer und 5.25 berechneet. Das sind fast 10% abweichnung, finde ich durchaus interessant, das es auch anders herum geht.
 
spritmonitor erzählt dir nicht ob Boardcomputer oder berechnet.

Was der Bordcomputer vonsich gibt ist irrelevant.

(Wenn Du Dich damit beschäftigt hättest, es gibt eine Anleitung bei Spritmonitor wie vorzugehen ist........)

bei mir ists z.B. 4.8 lt. Boardcomputer und 5.25 berechneet.

Und?
was sagt Dir das ?
Das sind fast 10% abweichnung, finde ich durchaus interessant, das es auch anders herum geht.

Und ?
Ist wieder so ein Dacianerthema, keine Aussagen wann und wie oft der Bordcomputer resettet wird aber es ist interessant welche Abweichung er vom realen Verbrauch hat. :whistle:

LG Rob
 
Zuletzt bearbeitet:
@OldStyler, ok evtl. hab ich mich für dich nicht klar genug ausgedrückt, also nochmal genau:
Ich kenne Spritmonitor durchaus. Was ich ausdrücken wollte, ist das mich insbesondere Interessiert, wie groß die Abweichung zwischen realem und Verbrauch ist, und dem was der BC anzeigt. Das erzählt mir spritmonitor nicht.
Und es ist für mich durchaus relevant, was der BC von sich gibt, ansonsten kann man sich die Anzeige sparen.
Ich resette bei jedem Tanken, und führe nebenbei Protokoll um zu sehen, ob sich was ändert.
 
Durch Spritmonitor merkt man doch nur das der BC überhaupt nichts taugt.
Ist halt auch nur ein Schwimmer im Tank oder ein schlechter Sensor der die Druchflussmenge misst.
 
ok evtl. hab ich mich für dich nicht klar genug ausgedrückt, also nochmal genau:

Du hast geschrieben:

Erfahrungsaustausch Verbrauch Bigster​

Da steht nichts von Differenz Realverbrauch zu Anzeige, sich so artikulieren dass es klar ist um was es geht wäre dabei wichtig :rolleyes:
Ich kenne Spritmonitor durchaus. Was ich ausdrücken wollte, ist das mich insbesondere Interessiert, wie groß die Abweichung zwischen realem und Verbrauch ist, und dem was der BC anzeigt. Das erzählt mir spritmonitor nicht.

So wie Dein Post, der erzählt auch nichts darüber !
->
Hi Leute ich habe jetzt 3000 Km mit unserem Bigster runter. Ich wollte mal eure Erfahrungen in Punkto verbrauch wissen.
4Bigster Extreme 155 auf 3000 km 4,8l/100 laut Bordcomputer und 4,72 laut Rechnung.
Fahrweise hauptsächlich Landstraße und Stadt 50/50
Dann lasst mal hören.

Und es ist für mich durchaus relevant, was der BC von sich gibt, ansonsten kann man sich die Anzeige sparen.

Wer ist man ?
Ich resette bei jedem Tanken, und führe nebenbei Protokoll um zu sehen, ob sich was ändert.

Und wozu das Ganze ?
Du kannst das eh nicht auf ein Einzelereignis zurückführen, der Realverbrauch ist nur durch die Tankrechnung/Kilometer sinnvoll, was der BC anzeigt ist nett aber wie Du schon festgestellt hast ungenau bzw irrelevant, ein Abfallprodukt sozusagen und als Trendanzeige nutzbar, mehr nicht.

LG Rob
 
Also sorry @OldStyler , entweder verstehe ich das Thema nicht oder du scheinst massive Langeweile zu haben und musst Wohl in verschiedensten Themen immer deinen Senf hinzufügen um Diskussionen auszulösen die in ferner zwar mit dem Thema zu tun haben aber letztendlich nichts mit dem Thema zu tun haben. Lass doch bitte mal solche Sticheleien in den Themen. Wenn man was beitragen kann dann immer wieder gerne aber wenn man nichts beizutragen hat dann bitte nur beobachten. Danke für das Verständnis.

@dracal2002 mein BC schwankt zwischen 4,7L und 4,9L (nicht Wischwasser Behälter Volumen) laut meiner App sind es 5,16L beim letzten mal tanken.
 
Interessant sind Werte aus der Praxis vom Bigster Hybrid 155 auf jeden Fall.

Das Fahrzeug ist zwar etwas länger wie der Duster III und geringfügig schwerer,von der Stirnfläche her aber durchaus vergleichbar.

Nur der Bigster hat jetzt als 1. Dacia den neueren Hybid Antriebsstrang unter der Haube,während D3 und Jogger noch den älteren verwenden.
 
Also sorry, entweder verstehe ich das Thema nicht ....

Das wirds sein, ein Thema zu eröffnen ohne konkrete Erklärung was man eigentlich will, dann herummrudern und eine Erklärung nachschieben die als Ergebnis bringen soll ob 'man' die Anzeige weglassen kann oder nicht, der Nächste regt sich dann auf das sie fehlt, macht doch überhaupt keinen Sinn, oder ist der Sinn möglichst viele nichtssagende Antworten zu erhalten ?

LG Rob
 
Die einzigen nichtssagenden, und nicht zum Thema beitragenden Antworten sind sind deine @OldStyler, du herabwürdigst nur alle, die sich hier zum Thema Verbrauch unterhalten wollen. Alle anderen sind nur Antworten auf den Mist, den du hier von dir gibst. Wenn du die Anzeige nicht brauchst und sie dich nicht interessiert dann ignoriere diesen thread doch einfach.
Andere würde es durchaus interessieren (auch die Differenz zw. BC und real). Und das passt sehr wohl zum Thema.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.801
Beiträge
1.106.503
Mitglieder
76.695
Neuestes Mitglied
annam
Zurück