Empfehlung für neue Leuchtmittel Fernlicht?

Danke Tobi. Hatte sie in der Nacht schon bestellt, bezahlt via Bucht für 7 Euro mehr, was ich überleben werde.
Sollen FR oder SA kommen, dann werde ich nur auf einer Seite ne Birne austauschen und mir irgendwo eine
weiße Wand suchen.

Wahrscheinlich weiß es mittlerweile jeder, dass beim Fernlicht, das LED Abblendlicht etwas hochgefahren wird,
und sich damit mit dem Halogen 7 Licht des Fernlichtes vermischt. Da hat Dacia mal mitgedacht. Bravo
 
Danke Tobi. Hatte sie in der Nacht schon bestellt, bezahlt via Bucht für 7 Euro mehr, was ich überleben werde.
Sollen FR oder SA kommen, dann werde ich nur auf einer Seite ne Birne austauschen und mir irgendwo eine
weiße Wand suchen.
Haste schon ne weiße Wand gefunden? ;-) Falls ja: Wie ist das Resultat?
 
Weiße Wand gefunden, aber die Birnen kommen nicht.
Hätte auf mein Bauchgefühl hören sollen. Ein gewerblicher Anbieter, der pro Woche
50 Bewertungen erhält, davon 5 neutral oder negativ, weil die Ware nie kam.

Werde sie woanders kaufen und ebay einschalten.

Dafür beginne ich heute mit Teil 1 in dem ich per Video der Frage nachgehe:
Wie stark leuchtet das LED Fahrlicht die Fahrbahn durch das Hochfahren aus, nämlich dann wenn
Hebel auf Fernlicht steht ohne das Fernlicht selbst? Dazu muss das Fernlicht deaktiviert sein.
Fernlichtsicherungen scheint es nicht zu geben, die
beiden H7 auszubauen hab ich grad keine Lust, also habe ich beide abgeklebt.
.Schöne Strecke für Teil 1 habe ich schon gefunden, da fahre ich später hin und filme


Nicht schön aber selten
20221101_201702.jpg

Fernlicht eingeschaltet
20221101_201643.jpg
 
Weiße Wand gefunden, aber die Birnen kommen nicht.
Hätte auf mein Bauchgefühl hören sollen. Ein gewerblicher Anbieter, der pro Woche
50 Bewertungen erhält, davon 5 neutral oder negativ, weil die Ware nie kam.

Werde sie woanders kaufen und ebay einschalten.
Noja is ma immer schlauer! ;-)
 
Per Amazon bestellt.
Freitag, 4. Nov. - Garantiertes Lieferdatum für diesen Artikel

LED Fahrlicht reicht als Fernlicht?

YouTube Video

Die Rails klackern ja immer noch so, wie mein Umrüst-LPG-Duster, den ich zu Zeit noch fahren muss.

Da haste dir ja ne schöne Mühe gemacht. Da sag ich mal merci für dein Guddhät!
Also kann man quasi sagen: Willste Fernlicht, brauchste Fernlicht.
Wenn du die Maruta Super-White irgendwann montiert hast, dann sei bitte so gut und sag kurz Bescheid, wie die sich im Gegensatz zu den Original-H7 verhalten. :-)
 
Eine maruta ist schon im Wagen verbaut.

Die Andere und die aus dem Wagen entnommene originale H7 hab ich an meinem kleinen
Netzgerät angeschlossen. Für 55 Watt ist es nicht ausgelegt, daher hier auf Kleinspannung 3,8 Volt

20221104_144909.jpg


Ich denke wenn bei 3,8 Volt der Unterschied schon deutlich erkennbar ist (Foto kann vergrößert werden)
wird das Ergebnis im Auto sicher entsprechend sein. Bei Dunkelheit gehts an die weiße Wand,
um dort den Unterschied zu zeigen. Bin selber gespannt.

maruta und original.jpg
 
Mensch, du machst dir aber auch eine Arbeit :yes: ...
Danke dafür!

Wollte die Osram schon längst bestellt haben, aber hier gibt's immer wieder wissenswerte Info. Da habe ich das bisher sein gelassen ...

Gruß
 
Eine maruta ist schon im Wagen verbaut.

Die Andere und die aus dem Wagen entnommene originale H7 hab ich an meinem kleinen
Netzgerät angeschlossen. Für 55 Watt ist es nicht ausgelegt, daher hier auf Kleinspannung 3,8 Volt

Anhang anzeigen 127320


Ich denke wenn bei 3,8 Volt der Unterschied schon deutlich erkennbar ist (Foto kann vergrößert werden)
wird das Ergebnis im Auto sicher entsprechend sein. Bei Dunkelheit gehts an die weiße Wand,
um dort den Unterschied zu zeigen. Bin selber gespannt.

Anhang anzeigen 127321
Bin auch mal gespannt, wie die Ausleuchtung bei nasser Fahrbahn ist...
 
Hallo, ihr habt mich bissi hibbelig gemacht. Habe mir ebenfalls die Marutu bestellt. Sind heute gekommen und werden zeitnah eingebaut.

Danke auch an Ponyhof für die Mühe die du dir machst.
 
Fernlicht eingeschaltet: Links im Foto (Beifahrerseite) originale H7 und hier rechts die Maruta.
standart und maruta.jpg

An der weißen Wand (nur Lichthupe). Beifahrerseite noch die Originale drin.
20221104_175033.jpg20221104_175033.jpg

Vor einem Schaufenster: Links im Foto, Fahrerseite mit Maruta, rechts Original H7

20221104_175609.jpg


Austausch der Birne auf der Beifahrerseite:
Erst das Kabel hinter der Schutzkappe rauslegen, dann mit linker Hand
Kühlwasserschlauch zu einem ziehen, mit rechter Hand, vorbei am dicken
Ladeluftschlauch , dem Klimaschlauch und angezogenem Wasserschlauch
die Hand rein und die Birne raus geholt. Video ist in meinem YT Kanal. Beim Wiedereinbau:
Schnapper vom Anschlussstecker muss unten sein, Markierung der Birne muss auf
gegenüberliegenden Seite des Schnappers sein (also eingebaut oben sein).

Unten: Kühlwasserschlauch (angezogen). Oben Klimaschlauch, rechts im Foto, der dicke LL-Schlauch
20221104_180502.jpg


Austausch der H7 Fernlichtbirne.
20221104_180523.jpg


Leider steht mein Fernlicht auf der Beifahrerseite zu tief.
Gewindeschraube dort ist deutlich weiter ausgefahren als auf Fahrerseite.
Vermutlich wird dadurch die Höhe des Fernlichts eingestellt. (oder auch nicht?)
NEIN! Das sind die Begrenzer der Höhenverstellung, sei es durch das
Rändelrand oder das automatische Hochfahren bei "Fernlicht ein".
Daher an diesen Schrauben nichts machen.



Fahrerseite, drei Windungen schauen raus ...
20221104_181039.jpg

Beifahrerseite deren fünf. Ergo: Je weiter drin, desto höher das Fernlicht (so denke ich)
NEIN! Ich habe falsch gedacht. Nichts an diesen Innenvielzahl verändern.
20221104_181049.jpg

Aber:
Wie bereits geschrieben: Je weißer das H7 Licht, desto geringer die Leuchtkraft.

Das Fernlicht mit den Maruta ist sichtbar weißer, jedoch auf unbeleuchteter Straße
ist Leuchtkraft, ggf auch Ausleuchtung nach vorne hin, mit Einbußen zu rechnen.

Da sich das LED Fahrlicht im unteren Bereich des Fernlichts mit diesem vermischt, können
die genannten Einbußen hinnehmbar sein. (Morgen drehe ich das eine Fernlicht noch hoch,
dann wird ein Video gemacht).

Für 19 Euro: Empfehlenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.147
Beiträge
1.090.646
Mitglieder
75.748
Neuestes Mitglied
johnnyst
Zurück