Empfehlung für neue Leuchtmittel Fernlicht?

Gibt's bei uns leider nicht. Werd es in der Werke machen lassen mit dem ganzen anderen Garantiekram wenn meine AHK Mal endlich kommt.
@Hopper nein die sind tatsächlich ziemlich hoch eingestellt, ist mir schon von Anfang an aufgefallen. Hatte vorher in meinem Meg4 schon LED und weiß es daher einzuschätzen.
 
Hat jemand schon mal die Philips 150% und die Osram Nightbreaker testen können, welche „weißer“ erscheinen? Ich habe beide mal bestellt und werde sie morgen je Seite mal einbauen und dann schauen.
 
Am weißen Sandero hatte ich erst die Nightbreaker, dann andere Osram ausprobiert. Der Unterschied zum serienmäßigen Fernlicht war bescheiden, daher hab ich am roten Sandero nichts in der Sache verändert

Vielleicht weiß es das ein oder andere Mitglied nicht: Wenn 150 oder 200% versprochen werden, dann
heißt das nicht ein Mehrfaches an Helligkeitsgewinn zu serienmäßg H7 Halogen.

Es gibt die gesetzliche Anforderung an die Mindesthelligkeit.
Besagte 150 oder 200% beziehen sich auf diese Mindesthelligkeit.
Damit ist allerdings noch lange nicht gesgt, wie viel Prozent die serienmäßig verbauten H7 Birnen
über dieser Mindestanforderung liegen. Kann sein, das weiß jemand hier im Forum ganz genau?

Weißeres Licht zieht immer geringere Leuchtkraft nach sich.
Ansonsten bräuchte man auch keine LED Scheinwerfer.
Oder so: Wer sich für Astro interessiert. Beteigeuze hat x-mal mehr Leuchtkraft als unsere Sonne.
Aber unsere Sonne hat weißeres Licht. Nur halt nicht so stark. Wir können mit den Augen nachts
Beteigeuze am Nachthimmel sehen , ~600 Lichtjahre entfernt - auf Beteigeuze ist von unserer Sonne nix zu erkennen.
Und so ist das mit den Birnen auch. Weiß und leuchtschwach oder gelblich mit mehr Leuchtkraft.
Es gibt keine "ohne Nachteil" Variante.

Wir können auf ein Facelift hoffen, deren mögliche Voll-LED-Scheinwerfer in unsere DJFs passen.
(Aber mehrere hundert Euro nur für ein besseres Fernlicht ausgeben? Ohne mich)
 
Ehrlich gesagt gehts mir bei den beiden wirklich nur um die Optik, also so „weiß“ wie möglich. Lacht mich aus, aber ich mache keine Lichthupe mit den gelben Funzeln…:D
 
So ich habe heute mal beide Lampen (Osram Nightbreaker 200 und Philips Xtreme Vision 150) verbaut. Die Unterschiede zwischen beiden Lampen sind meiner Meinung nach minimal und vllt bilde ich es mir auch nur ein das die Osram nen Ticken „weißer“ sind. Ich habe mal ein paar Fotos:

1. Foto linke Seite Osram
B516B4D2-8A9D-4F0B-93D0-921B17444250.jpeg
2. Foto rechte Seite Philips
430566C2-D946-43B9-A970-CBF82F6FF96D.jpeg
3. Foto Osram beide Seiten
4C4D890C-FD7F-4105-9F32-A9A627C778F6.jpeg

Insgesamt gesehen ist das Ergebnis ernüchternd, hätte nicht gedacht das sie trotzdem noch so gelb wirken gegen die LEDs.
 
Tobi, siehe meinen "Aufsatz" drei Posts vorher.

In meinem Archiv müsste ich noch Fotos vor einer weißen Wand haben.
Mal original-H7 und mal die Nightbreaker.
Fazit: Wie du schreibst; Ernüchternd
 
Habe mir nun nochmal die Maruta Superwhite bestellt (hießen damals Mtec), die hatte ich schon mal und denke die kommen besser an die gewünschte Lichtfarbe ran. Werde am Montag/Dienstag nochmal ein Foto einstellen.
 
@Tobi_ dir geht es aber nur um die Lichtfarbe, richtig?
Kannst du etwas zur Leuchtweite/Ausleuchtung sagen? Das ist ja primär mein Anliegen ...

Gruß
 
@Tobi_ dir geht es aber nur um die Lichtfarbe, richtig?
Kannst du etwas zur Leuchtweite/Ausleuchtung sagen? Das ist ja primär mein Anliegen ...

Gruß

Hey,
mir gehts prinzipiell nur um die Lichtfarbe. Was ich aber zur Ausleuchtung sagen kann, das ich mit den Osram eine deutlich bessere Ausleuchtung in der Ferne habe, als mit den Standard Leuchtmitteln. Vorher hat mir quasi das Fernlicht null Mehrwert gebracht, das es zu schwach war und die Osram bringen mir nun ein ganzes Stück mehr Sicht. Von daher auf jeden Fall eine Empfehlung.
 
Das klingt doch gut. Wollte mir die Lampen eigentlich heute besorgen, leider lokal nirgends vorätig.
Also bestellen ...

Werde noch Rückmeldung geben.

Gruß
 
Kurzes Update zu den Maruta Superwhite: also die Optik und Lichtfarbe ist wirklich super. Es kommt sehr nahe ans weiße heran und wenn man nicht genau hinschaut, sieht man kaum einen Unterschied zu den LEDs. Leider wirkt es auf den Fotos nicht so wie in echt. Aufgrund der kompletten Blaufärbung der Birnen, gehts natürlich auf die Ausleuchtung in der Ferne, jedoch ist das MIR bei meinem Fahrprofil nicht so wichtig.
Wer darauf wert legt, ist auf jeden Fall mit den Osram Nightbreakern +200 bestens bedient.


Osram Nightbreaker:
E8C9E566-2C39-44DB-A7B4-5ABB4DEF753D.jpeg


Maruta Superwhite 5500K:
0DB5C048-31A4-465D-A73C-42A03C7D392E.jpeg

Im ausgeschalteten Zustand deutliche Blaufärbung zu sehen:
55950FE0-A695-400C-B33F-AD10DA50BB53.jpeg
 
Mir stellt sich da tatsächlich eher die Frage nach der Sinnhaftigkeit, wenn die jetzt wahrscheinlich schlechter als das Original sind. Frei nach dem Motto sieht zwar gut aus, aber taugt nix...
 
Kurzes Update zu den Maruta Superwhite: also die Optik und Lichtfarbe ist wirklich super. Es kommt sehr nahe ans weiße heran

Dein Bericht und Berichte im Internet zu diesen Birnen haben mich überzeugt. Werde sie auch mal probieren.

In der Bucht muss man aufpassen, viele bieten noch die alten mit 4.500K an!
Die hier X sollten es sein, kosten auch mehr. Paar Euro nur


super white 5500k.JPG
 
Mir stellt sich da tatsächlich eher die Frage nach der Sinnhaftigkeit, wenn die jetzt wahrscheinlich schlechter als das Original sind. Frei nach dem Motto sieht zwar gut aus, aber taugt nix...

Moin,
die taugen schon etwas, hatte sie auch schon vorher in anderen Fahrzeugen als Abblendlicht.
Ich hatte auch geschrieben, das es mir nur um die Optik geht, da bei meinem Fahrprofil fast nie das Fernlicht zum Einsatz kommt, da erstens die LEDs einen wunderbaren Job machen und zweitens zu 95% Autobahn befahren wird. Es ist einfach mein innerer Monk das Ich weiß es ist weiß. :D

Desweiteren habe ich meine Erfahrung geteilt, das die Osram in Sachen Ausleuchtung einfach die besten sind, mir es aber nicht darum geht und die Maruta zum Anderen immer noch besser als die Standardbirnen sind.

@Ponyhof beim großen A gibts die für 18,99€ und genau es müssen die mit dem Zusatz 5500 Kelvin sein.

LG Tobi
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.146
Beiträge
1.090.613
Mitglieder
75.742
Neuestes Mitglied
Nagolder
Zurück