Danke für die Antwort. Interessant dabei: Ich hatte auch schon einen Duster 1 Phase 2. Als ich mich zum ersten Mal in das Auto setzte (zuvor und jetzt noch Skoda Octavia 2), dachte ich mir "das ist alles irgendwie eng". Das hat sich mit der Zeit gelegt. Wenn der Lodgy "sesselartiger" ist, wäre da ja bestimmt das Gefühl vorhanden, dass man da mehr Platz hat. Ich bin aber eigentlich davon ausgegangen, dass die Sitze alle gleich sind, ist ja dann billiger in der Herstellung...
Hmh, interessant - irgendwie müssen die Automarken zu Personen korrelieren. Ich hatte auch Skoda und jetzt Dacia

. Auch wenn ich ehrlich zugeben muss, dass der Fabia 2x so gut gegangen ist und 1/2 so viel verbraucht hat trotz 12 oder 13PS weniger (dafür TDI). Aber dafür war auch viel weniger Platz wie im Lodgy.
Der Duster kommt mir innen auch eng vor, außen dafür breit. Ich hätte den Duster meiner Eltern mal günstig kaufen können, aber ich wollte ihn nicht, denn einerseits hat da kein Bett mit ausreichender Länge Platz und außerdem hab ich ein ähnliches Gefühl wie beim Sandero, zwar nicht ganz so extrem, aber doch etwas: Das Dach ist vorne so tief, dass ich mit 188cm kaum raussehe bzw. ständig den Mittelspiegel im Blickfeld habe.
Der Lodgy ist dagegn fast ein Bus: Wenn ich zum Bett nach hinten "gehe", brauche ich gar nicht aussteigen, sondern kann zwischen den Sitzen nach hinten klettern.
Meine Eltern haben eine höherwertigere Ausstattung des Dusters und die Sitze zusätzlich mit Schaffell überzogen. Vielleicht ist auch das der Grund für das gemütliche Sitzen. Mein Lodgy ist hingegen (ursprünglich) fast die billigste Version (ohne Klima, ohne alles bis auf Standard-Radio)
Ich muss sagen, bei längeren Fahrten hat mir am Anfang das Kreuz schon weh getan, aber zumindest sind mir keine Gliedmaßen eingeschlafen wie den Firmen-Golfs mit den "billigen" Sitzen, die wir bis vor ein, zwei Jahren hatten. Da passen mir die Dacia Sitze noch gut dagegen.
Wenn du wo in der Nähe wohnst, kannst du den Lodgy gerne probieren.
Ich wohne im Bez. Schärding in Obberösterreich.
Beste Grüße
Franz