Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ein zusätzliche Wartung der Autogas-Ventile ist alle 120.000 km erforderlich. Ist auf der Website von dacia.
Das Ventilspiel des Motor wird über Shims eingestellt. 120.000 sind wohl etwas optimistisch, bei den 90tce ist das Spiel auf Gas bei der Hälfte häufig verstellt.
Materialeinsatz ca 30-40€ und 1.5- 2 Stunden Arbeit würde ich schätzen.
"Moet ik de LPG-tank in het oog houden?
Geen probleem, wij zorgen voor alles! De revisies van LPG-wagens zijn dezelfde als voor benzinewagens. Concreet? Laat om de 20.000 km of elk jaar een revisie uitvoeren. Elke 120.000 km voeren we een extra revisie van de LPG-kleppen uit. "
Dein Sandero III Wartungsintervall beträgt 30.000 km.
Das ist noch ein Stückchen Wartungsplan vom alten 1.2 16V LPG Motor. Dieser Motor hatte noch Nachstellschrauben an den Ventil Kipphebeln.
Die nachfolgenden LPG Motoren besitzen alle Tassenstößel, zu deren Wechsel die Steuerkette und Nockenwelle ausgebaut werden müssten. Bei einigen Motortypen muss dazu der Motor ausgebaut werden.
Die Materialpaarung Ventil- Ventilsitz ist beim LPG Motor so gewählt, das keine erhöhte Mikroverschweißung auftreten kann, die das Ventilspiel sonst zu schnell schrumpfen lassen würde.
Ein erhöhter Verschleiß durch zu hohe Temperaturen infolge eines zu mageren LPG-Luft Gemischs, dürfte durch den Einsatzes einer Breitbandlambdasonde auch kaum auftreten.