Drehschalter Beleuchtung wechseln

womo

Mitglied
Fahrzeug
hab' noch keinen
Ist nur ein klitzekleines Birnchen, aber gut versteckt:
Mich hat neben der ungeschickten Lage der Drehschalter die Tatsache genervt, dass ich sie im Dunkeln nicht sehen kann, weil Birnchen kapott.

Also wechseln:
Da ich ein großer Freund von Plasteclipps bin:angry::angry::angry:, möchte ich Euch hier den Arbeitsgang vorstellen. Es ist sicher kein Hexenwerk und möglicherweise gibt es eine andere/bessere Lösung, aber so hab ich's gemacht:
Zuerst die drei Drehschalter mit Schraubendreher abgehebelt, die geben etwas Widerstand, aber da bricht nix ab. Die Stellung der Schalter müsst Ihr Euch nicht merken, die passen nur in einer Lage wieder drauf.

Dann mit einem scharfen Schraubendreher die grosse Blende abgehebelt, die Lage der sechs Clipbefestigungen habe ich auf den Fotos 1&2 mal markiert.

Die Blende nach vorne/unten abgehoben und die fünf elektrischen Anschlussstecker abgefriemelt. (Foto 3)

Jetzt liegt das Bedienteil für die Drehschalter frei. Hier sind drei weisse Clipbefestigungen einzudrücken, seitlich zwei weitere schwarze, denen kam ich besser bei, wenn ich die Hand durch den Spalt der Schaltknopfstecker schob und die Clips von hinten aufhebelte. (Foto 5)
Hier ist etwas Gefühl (wer's hat):rolleyes: gefordert, das Gelump ist zum schnellen Abbrechen konstruiert.

Den Schiebregler Innen-Aussenluftzufuhr habe ich mich nicht getraut raus zu ziehen, das hatte zu viel Widerstand. Ging auch so: Mit meinen zwei Wurstzeigefingern habe ich das klitzekleine Lämpchen rausgefummelt. Da ich von meinem Landrover noch einige in der Bastelbude hatte, kann ich Euch keine Ersatzteilnummer nennen, aber die hat jeder KFZ Zubehörhändler vorrätig.
neues Birnachen rein und....

NEE! nicht zsammenbauen, wie ich Esel das dann gemacht habe, und sich wundern, dass der Knopf und die Feder der Klimaanlage noch nicht drinne sind (siehe Bild 4 links unten).
Also Feder & Knopf zuerst rein, Licht mal anmachen, ob's funzt und dann das ganz rückwärts zusammen gebaut.

Ich hab's tatsächlich ohne einen diese Sch...plasteteile abzubrechen geschafft, Ihr schafft das auch!

nicht mehr unterbelichtet grüßt
Thomas
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    25,1 KB · Aufrufe: 134
  • 2 cliplage blende.jpg
    2 cliplage blende.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 136
  • 2 anschlussbelegung.jpg
    2 anschlussbelegung.jpg
    93 KB · Aufrufe: 120
  • 5.jpg
    5.jpg
    187,6 KB · Aufrufe: 136
  • 4 clips.jpg
    4 clips.jpg
    193,4 KB · Aufrufe: 137
  • 3 cliplage bedienteil.jpg
    3 cliplage bedienteil.jpg
    65,5 KB · Aufrufe: 151
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.105
Beiträge
1.089.794
Mitglieder
75.671
Neuestes Mitglied
Hama
Zurück