x90cr
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dacia Dokker 1.5 dCi 90PS
- Baujahr
- 2016
Mein Ausbau ist jetzt bis auf wenige Feinheiten fertig.
Leider sind die Polster noch nicht angekommen, was mich aber nicht davon abhalten wird den Ausbau über Sylvester zu erproben.
Ich hatte den Ausbau ja schon angekündigt mit allen "Features" und wurde gebeten die Fakten zu präsentieren.
Vielleicht kann sich der eine oder andere noch etwas abschauen, da diesen Ausbau so in der Form noch keiner gebaut hat.

Wir fangen mal unten an.
Standheizung Planar 2D, Warmluftschalldämpfer und Abwassertank (20l) haben den Platz vom Ersatzrad eingenommen.

Der Boden hat eine Warmluftdurchführung und 2 Abwasseranschlüsse bekommen.
Die kpl. Elektrik wurde Steckerfertig verbaut.

Die Bodenplatte ist 3-teilig, damit habe ich die Möglichkeit durch schnelles entfernen der vorderen Kiste (quer) die Doppelsitzbank einzubauen und mit 4 Sitzplätzen im Alltag zu fahren.
Durch entfernen des Küchenblockes kann dann bei Bedarf auch der Einzelsitz der Rücksitzbank eingebaut werden ohne die linke Kiste zu entfernen.
Alle Kisten sowie die vorderen Bodenplattenteile sind mit mehreren Flügelschrauben montiert und können so in wenigen Minuten ausgebaut werden.





Die Ablage vorn habe ich Verlängert.
Der Grundkörper besteht aus Aluminium und ist mit Filz bezogen.


Fast alles wesentliche befindet sich im unteren Teil vom Küchenblock.
- Display der Standheizung
- 100AH Lithium Batterie
- Votronic Laderegler VBCS 30/20/250
- Votronic Jupiter 200
- Wechselrichter 1000W
- 24L Frischwassertank
- 3-Gasmelder (zweiter Sensorauf höhe der Gardinenstange an der Karosserie)
Frisch- und Abwassertank haben je einen Füllstandssensor.
Der Abwassertank kann elektrisch von hier entleert werden.
Das Radio kann auf die Zusatzbatterie umgeschaltet werden.



In der linken Box befindet sich eine Kompressorkühlbox IceCube 15L und eine "TTT" Trockentrenntoilette für Notfälle.



Das besondere an diesem Küchenblock ist, dass er zweigeteilt ist und bei Bedarf im Gang untergebracht werden kann für eine maximale Liegefläche. Die vordere Box (quer) hat zusätzlich ein Kopfteil mit dem die Liegefläche von 1,8m auf 2m verlängert werden kann.



Die Spüle ist ebenfalls "Steckerfertig" zum abnehmen.
Zum Wasser auffüllen sind hier auch die Kanister zugänglich ohne das man den oberen Teil vom Küchenblock abnhemen muss.
Die Klappe vor der Spüle funktioniert ebenfalls als Tisch, gestützt durch zwei Schubladenschienen.

Leider sind die Polster noch nicht angekommen, was mich aber nicht davon abhalten wird den Ausbau über Sylvester zu erproben.
Ich hatte den Ausbau ja schon angekündigt mit allen "Features" und wurde gebeten die Fakten zu präsentieren.
Vielleicht kann sich der eine oder andere noch etwas abschauen, da diesen Ausbau so in der Form noch keiner gebaut hat.

Wir fangen mal unten an.
Standheizung Planar 2D, Warmluftschalldämpfer und Abwassertank (20l) haben den Platz vom Ersatzrad eingenommen.

Der Boden hat eine Warmluftdurchführung und 2 Abwasseranschlüsse bekommen.
Die kpl. Elektrik wurde Steckerfertig verbaut.

Die Bodenplatte ist 3-teilig, damit habe ich die Möglichkeit durch schnelles entfernen der vorderen Kiste (quer) die Doppelsitzbank einzubauen und mit 4 Sitzplätzen im Alltag zu fahren.
Durch entfernen des Küchenblockes kann dann bei Bedarf auch der Einzelsitz der Rücksitzbank eingebaut werden ohne die linke Kiste zu entfernen.
Alle Kisten sowie die vorderen Bodenplattenteile sind mit mehreren Flügelschrauben montiert und können so in wenigen Minuten ausgebaut werden.





Die Ablage vorn habe ich Verlängert.
Der Grundkörper besteht aus Aluminium und ist mit Filz bezogen.


Fast alles wesentliche befindet sich im unteren Teil vom Küchenblock.
- Display der Standheizung
- 100AH Lithium Batterie
- Votronic Laderegler VBCS 30/20/250
- Votronic Jupiter 200
- Wechselrichter 1000W
- 24L Frischwassertank
- 3-Gasmelder (zweiter Sensorauf höhe der Gardinenstange an der Karosserie)
Frisch- und Abwassertank haben je einen Füllstandssensor.
Der Abwassertank kann elektrisch von hier entleert werden.
Das Radio kann auf die Zusatzbatterie umgeschaltet werden.



In der linken Box befindet sich eine Kompressorkühlbox IceCube 15L und eine "TTT" Trockentrenntoilette für Notfälle.



Das besondere an diesem Küchenblock ist, dass er zweigeteilt ist und bei Bedarf im Gang untergebracht werden kann für eine maximale Liegefläche. Die vordere Box (quer) hat zusätzlich ein Kopfteil mit dem die Liegefläche von 1,8m auf 2m verlängert werden kann.



Die Spüle ist ebenfalls "Steckerfertig" zum abnehmen.
Zum Wasser auffüllen sind hier auch die Kanister zugänglich ohne das man den oberen Teil vom Küchenblock abnhemen muss.
Die Klappe vor der Spüle funktioniert ebenfalls als Tisch, gestützt durch zwei Schubladenschienen.
