Datschianer grüßen sich !!

Orion

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 16V 77 kW (105 PS)
Hallo, du fährst eine Dacia ? Dir ist schon aufgefallen, daß man Dich manchmal komisch anguckt ? Dann grüße doch einfach mal zurück ! Dacianer grüßen sich !!! Hast Du einen roten Punkt über dem Innenspiegel ?[ Dann kleb Dir einen und grüße alle anderen Dachianer !!!
Freue mich auf jeden Kommentat dazu !! LOS MACHT MIT !!!!!!!:wub:/I]
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Ist das wirklich so schlimm bei euch ?:o Hier gibt es weit und breit keine Datschianer !!!! Es iat wirklich selten, daß man einenen anderen sieht !:wub:
OK die langen Strecken fährt meine Frau, die könnte mehr Datschianer sehen !
Aber im Umkreis von 20 km fährt sonst keiner Dacia !:lol: Wir sind echte Exoten ! Und werden aus Blödheit bemitleidet !!!!:mellow:
 
@Orion

Umziehen !:lol:

Gruss
Nobby aus Berlin, wo es jede Menge dieser tollen autos gibt :D
Aber grüßen tut hier keiner,- gut so !!!
 
Auch bei uns hier im Rheinland fahren immer mehr Dacia. Aber grüßen tut keiner und wenn ich es mache, werde ich blöd angeschaut.

Viele Grüße, Udo
 
Ist das wirklich so schlimm bei euch ?

Sagen wir es mal so, ich kann innerhalb von 5min zu den nächten beiden MCV hinlaufen.
Wieviele ihren Standort in 15min Fahrzeit haben ??? ich schätz mal knapp zwei Dutzend. dazu kämen dann gefühlte doppel so viele Duster und ne ziemliche Menge Sanderos.

Noch fragen?;)
 
Achtung: Es folgt MEINE Meinung :D

Die Sitte, sich zu Grüßen hat bei Motorradfahrern sich aus alten, historischen Tagen in die Gegenwart "gerettet". Obwohls ich es auch teilweise nervig fand (meine aktive Zweiradphase endtete '99).

Andere Dacia / Logan Fahrer zu grüßen finde ich persönlich Humbug. Die Phase eines "Exoten" auf der Straße ist mit dem Verkaufserfolg der Marke passé. Was für mich persönlich "bleibt", ist etwas länger als sonst in die Autos zu schauen und mir den Fahrer anzuschauen, was da ein für ein Typ von Mensch drin sitzt.

Und natürlich die besondere Bereitschaft mal auf seine Vorfahrt zu verzichten um den Markenkollegen aus ner Einfahrt etc. zu lassen.

Ansonsten sind es für mich ganz normale Autos und Fahrer....
 
...Und natürlich die besondere Bereitschaft mal auf seine Vorfahrt zu verzichten um den Markenkollegen aus ner Einfahrt etc. zu lassen.....

dagegen ist im prinzip wenig einzuwenden, sofern dies keine verkehrsbehinderung nach sich zieht. so schädigst du wenigstens nur den eigenen geldbeutel.

wenn diese gut gemeinte geste allerdings bedeutet das einige oder sogar viele nachfolgende autos ihre geschwindigkeit auf null redizieren und dann wieder anfahren müssen, dann erzeugst du aus purer freundlichkeit einen wirtschaftlichen und ökologischen schaden, vor allem zum nachteil der nachfolgenden fahrer, und nicht zuletzt auf kosten der umwelt.

der begünstigte hat ausser deiner freundlichkeit und einen minimalen zeitgewinn nichts davon und ob er nun dacia oder maybach fährt, er steht sowieso schon und sollte aus ökonimischen und ökologischen gründen warten bis er ohne behinderung in den fließenden verkehr einfädeln kann.

das gilt übrigens ganz besonders wenn bei mehrspuriger fahrbahn eine fahrspur blockiert ist: sollte ein fahrzeugführer nicht rechtzeitig in den fließenden verkehr einfädeln und vor einem hindernis abbremsen, dann steht er sowieso bereits und sollte dann selbstverständlich warten bis der fließende verkehr vorbei ist und nicht versuchen sich "rüberzumögeln".

leider herrscht auf unseren strassen da oft die unsitte, aus falsch verstandener freundlichkeit sich und den nachfolgenden verkehr komplett auszubremsen, um einen "spätzünder" einfädeln zu lassen. ...das bringt mich regelmäßig zur weissglut und sollte mMn verboten werden :veryangry:

...zum trost kann ich dann wenigstens meine hupe mal richtig lange und in verschiedenen melodie-variationen "testen" :D

.
 
Zuletzt bearbeitet:
ei...ei...ei... :D @Hank:
Natürlich brems ich keine zig Autos aus von 50 auf 0 km/h...
So freundlich wie ich schreib, fahr ich nicht...B)
Bei solchen Aktionen achte ich generell auf den "Gesamtverkehrsfluß".
 
das gilt übrigens ganz besonders wenn bei mehrspuriger fahrbahn eine fahrspur blockiert ist: sollte ein fahrzeugführer nicht rechtzeitig in den fließenden verkehr einfädeln und vor einem hindernis abbremsen, dann steht er sowieso bereits und sollte dann selbstverständlich warten bis der fließende verkehr vorbei ist und nicht versuchen sich "rüberzumögeln".

Für den Fall, dass der Verkehr von zwei auf eine Spur verlagert wird, gibt es das Reißverschlussverfahren. Und da soll am "Hindernis" eingefädelt werden bzw. einfädeln gelassen werden. Wer das Einfädeln lassen aktiv verhindert, macht sich sogar strafbar. Gerade durch das zu frühe Einfädeln, wird der verfügbare Verkehrsraum nicht optimal genutzt und es entstehen unnötige Staus im hinteren Bereich (Ziehaharmonikaeffekt).

Viele Grüße
Roman
 
...zum trost kann ich dann wenigstens meine hupe mal richtig lange und in verschiedenen melodie-variationen "testen" :D .

Wenn danach Deine "Impulskontrolle" wieder Normalwerte erreicht,-so ist es aus medizinischer Sicht betrachtet,-nicht zu beanstanden.
Strassenverkehrsrechtlich gesehen könntest Du € 10,00 im ungünstigsten Fall aus der Tasche ziehen müssen!

BeelzeOpa,der nur ein bis zweimal im Jahr seinen "Signaltongeber" auf freiem Feld, auf Funktion testet.In der Regel begrüsse ich mit dem Signal die Kühe auf der Wiese!

Also @Hank
weiterhin
fröhliches "Hupen".
 
Der nächste MCV steht bei mir im Dorf schon drei Häuser weiter. Der Fahrer hat nicht gegrüßt als wir noch keinen MCV hatten und grüßt auch jetzt nicht. (Ignoraten gibt es halt auch in der Nachnarschaft) Ansonsten gibt es hier etwa 20 Dacias im Umkreis von 2Km. Die Fahrer grüße ich nur noch wenn ich sie kenne.

Ich hab mal versucht alle Dacias zu grüßen, aber nachdem da regelmäßig nichts zurück kam hab ichs aufgegeben.
 
Für den Fall, dass der Verkehr von zwei auf eine Spur verlagert wird, gibt es das Reißverschlussverfahren. Und da soll am "Hindernis" eingefädelt werden bzw. einfädeln gelassen werden. Wer das Einfädeln lassen aktiv verhindert, macht sich sogar strafbar. Gerade durch das zu frühe Einfädeln, wird der verfügbare Verkehrsraum nicht optimal genutzt und es entstehen unnötige Staus im hinteren Bereich (Ziehaharmonikaeffekt).

Viele Grüße
Roman

richtig, aber davon war eigentlich nicht die rede :rolleyes:


.
 
...BeelzeOpa,der nur ein bis zweimal im Jahr seinen "Signaltongeber" auf freiem Feld, auf Funktion testet.In der Regel begrüsse ich mit dem Signal die Kühe auf der Wiese!.....

Wo lebst Du?
Ich brauch die Hupe fast täglich...! Landkreis Offenbach halt. Offenbach ist der Ort mit den meisten Tickets im Verhältnis zur Bevölkerung....
(mal schauen, was "Beifahrerin" dazu schreibt, wenn sie's ließt)
 
Ich hab mal versucht alle Dacias zu grüßen, aber nachdem da regelmäßig nichts zurück kam hab ichs aufgegeben.

Wenn die Idee, das sich Daciafahrer grüßen sollten, hier aus dem Forum stammt, ist es kein Wunder , das kaum jemand zurückgrüßt. :think: Ich komme aus dem Gebiet Meißen / Riesa / Großenhain. Wenn ich z.B. durch Großenhain fahre - an jeder Ecke ein Dacia. :rotate: Aber lt. Mitgliderkarte bin ich weit und breit der einzige hier im DLC.:question:
Ich fahre mit Aufkleber , jetzt schon fast ein Jahr lang. Es hat sich aber noch kein Neuer aus meiner Gegend hier angemeldet.
Eigentlich , wer einen Dacia sucht, schaut bestimmt mal im Netz vorbei. Und da kommt man am DLC nicht vorbei. Selbst mein "Freundlicher" hat mich komisch angeschaut als er den Aufkleber gesehen hat. :lol:

Was ich eigentlich sagen wollte , wenn es keiner weiss das man sich grüßt wenn man einem Dacia begegnet, wird es auch keiner tun. :cry:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.193
Beiträge
1.091.554
Mitglieder
75.814
Neuestes Mitglied
BigMac
Zurück