...Und natürlich die besondere Bereitschaft mal auf seine Vorfahrt zu verzichten um den Markenkollegen aus ner Einfahrt etc. zu lassen.....
dagegen ist im prinzip wenig einzuwenden, sofern dies keine verkehrsbehinderung nach sich zieht. so schädigst du wenigstens nur den eigenen geldbeutel.
wenn diese gut gemeinte geste allerdings bedeutet das einige oder sogar viele
nachfolgende autos ihre geschwindigkeit auf null redizieren und dann wieder anfahren müssen, dann erzeugst du aus purer freundlichkeit einen wirtschaftlichen und ökologischen schaden, vor allem zum nachteil der nachfolgenden fahrer, und nicht zuletzt auf kosten der umwelt.
der begünstigte hat ausser deiner freundlichkeit und einen minimalen zeitgewinn nichts davon und ob er nun dacia oder maybach fährt, er steht sowieso schon und sollte aus ökonimischen und ökologischen gründen warten bis er ohne behinderung in den fließenden verkehr einfädeln kann.
das gilt übrigens ganz besonders wenn bei mehrspuriger fahrbahn eine fahrspur blockiert ist: sollte ein fahrzeugführer nicht rechtzeitig in den fließenden verkehr einfädeln und vor einem hindernis abbremsen, dann steht er sowieso bereits und sollte dann selbstverständlich warten bis der fließende verkehr vorbei ist und nicht versuchen sich "rüberzumögeln".
leider herrscht auf unseren strassen da oft die unsitte, aus falsch verstandener freundlichkeit sich und den nachfolgenden verkehr komplett auszubremsen, um einen "spätzünder" einfädeln zu lassen. ...das bringt mich regelmäßig zur weissglut und sollte mMn verboten werden
...zum trost kann ich dann wenigstens meine hupe mal richtig lange und in verschiedenen melodie-variationen "testen"
.