Thomas Sailer
Neumitglied
- Fahrzeug
- Dacia 1310 tx
Hallo liebe Dacianer,
ich möchte euch hier meinen Dacia 1310tx Baujahr 1985 vorstellen

Dieses Auto ist hier nicht nur ein Exot, sondern auch nicht mehr ganz unbekannt
:
Ich habe ihn im Jänner dieses Jahres gekauft; er stand mit Frontschaden in einem Garten im mittelburgenländischen Lackenbach. Erst durch die Annonce bin ich darauf aufmerksam geworden, dass die Marke 'Dacia' schon so lange besteht - erst dachte ich, dass es sich in Wahrheit um einen alten Skoda handelt und der damalige Besitzer ihn falsch ausgeschrieben hat
Auf jeden Fall hatte das Auto etwas an sich: Als ich die Fotos von dem heruntergekommenen, beschädigten Oldtimer gesehen habe, dachte ich mir - zu den gegebenen Konditionen - den muss ich haben!
Und so habe ich ihn mir geholt 
Verwendung findet das Auto zu einem etwas unorthodoxen Zweck: Ziel der Sache war nicht einen Oldtimer zu kaufen, um damit an den Wochenenden spazieren zu fahren (auch wenn ich das verdammt reizvoll finde
), sondern um ein Aktionskunstprojekt zu starten; das ich in Zusammenarbeit mit dem ART HOUSE Project betreibe und nach der Typenbezeichnung des Dacias 'Projekt1310' genannt habe.
Ziel der Sache ist es den Freizeitpionier-Gedanken zu thematisieren: Die Idee, dass weniger manchmal einfach mehr ist und das Leben sich nicht immer nur ums Geldverdienen (bzw. in der Konsumgesellschaft zahlungsfähig zu bleiben
) drehen sollte.
Insofern war es eine interessante Fügung, dass sich für dieses Projekt ausgerechnet ein alter Dacia angeboten hat: Ein Dacia ist ja kein Auto das man kauft, weil man damit vor anderen gut dazustehen will - sondern weil man Wert auf individuelle Mobilität legt und dafür möglichst wenig bezahlen möchte ... was durchaus schlau ist so lange man damit leben kann, dass einen die Leute nicht von Neid zerfressen ansehen, weil man eben keine Karre um 50.000 Euro aufwärts durch die Gegend fährt
So, jetzt bin ich mal gespannt auf euer Feedback (von "genial" bis "Schwachsinn" habe ich schon alles gehört
)
Fragen zu dem Auto und/oder dem Projekt1310 beantworte ich natürlich gerne
Besten Grüße
Thomas
ich möchte euch hier meinen Dacia 1310tx Baujahr 1985 vorstellen

Dieses Auto ist hier nicht nur ein Exot, sondern auch nicht mehr ganz unbekannt
Ich habe ihn im Jänner dieses Jahres gekauft; er stand mit Frontschaden in einem Garten im mittelburgenländischen Lackenbach. Erst durch die Annonce bin ich darauf aufmerksam geworden, dass die Marke 'Dacia' schon so lange besteht - erst dachte ich, dass es sich in Wahrheit um einen alten Skoda handelt und der damalige Besitzer ihn falsch ausgeschrieben hat
Auf jeden Fall hatte das Auto etwas an sich: Als ich die Fotos von dem heruntergekommenen, beschädigten Oldtimer gesehen habe, dachte ich mir - zu den gegebenen Konditionen - den muss ich haben!

Verwendung findet das Auto zu einem etwas unorthodoxen Zweck: Ziel der Sache war nicht einen Oldtimer zu kaufen, um damit an den Wochenenden spazieren zu fahren (auch wenn ich das verdammt reizvoll finde
Ziel der Sache ist es den Freizeitpionier-Gedanken zu thematisieren: Die Idee, dass weniger manchmal einfach mehr ist und das Leben sich nicht immer nur ums Geldverdienen (bzw. in der Konsumgesellschaft zahlungsfähig zu bleiben
Insofern war es eine interessante Fügung, dass sich für dieses Projekt ausgerechnet ein alter Dacia angeboten hat: Ein Dacia ist ja kein Auto das man kauft, weil man damit vor anderen gut dazustehen will - sondern weil man Wert auf individuelle Mobilität legt und dafür möglichst wenig bezahlen möchte ... was durchaus schlau ist so lange man damit leben kann, dass einen die Leute nicht von Neid zerfressen ansehen, weil man eben keine Karre um 50.000 Euro aufwärts durch die Gegend fährt
So, jetzt bin ich mal gespannt auf euer Feedback (von "genial" bis "Schwachsinn" habe ich schon alles gehört
Fragen zu dem Auto und/oder dem Projekt1310 beantworte ich natürlich gerne
Besten Grüße
Thomas
Zuletzt bearbeitet: