Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Füllstandsensor
Aber anscheinend hat nicht ein Jeder diesen "Sensor"Den "Füllstandssensor" hast Du, wie früher auch, im Kopf zwischen den Ohren ....![]()
Wieder was gelernt. Bei mir wars wochenlang schaumig und dann gings am Sonntag auf der Autobahn aus.merkt man ja auch, wenn es eher schaumig wird... dann ist wenig Wasser drin und wird durch das Fahren "aufgeschüttelt"![]()
Motorhaubendichtung einbauen , selber machen, maximal 15€. Siehe Video von loganfan.Aber dann hab ich wenigstens gleich gesehen, dass das Salz von der Autobahn genau in den Spalt zwischen Motorhaube und Kühlergrill kommt und die Innenseite der Motorhaube noch salziger war als die Außenseite. bin gespannt wie schnell die Ausnehmungen da drinnen rosten werden![]()
merkt man ja auch, wenn es eher schaumig wird... dann ist wenig Wasser drin und wird durch das Fahren "aufgeschüttelt"![]()
Wo / wie finde ich dieses Video? Link wäre super. Danke!Motorhaubendichtung einbauen , selber machen, maximal 15€. Siehe Video von loganfan.
...Hat der Logan 2 kein Füllstandsensor verbaut?
Naaa nun übertreib mal nicht. In der Massenproduktion würde viel weniger dabei rauskommen. Ein Sensor, ein Lämpchen mehr nicht. Aber es kommt alles in den nächsten Jahren. Auch ohne das ein Dacia 20 000,00 Euro kosten wird. Außer das Schlachtschiff Duster der ja jetzt schon Vollausgestattet an die diese Grenze kommt.Würde man alle hier im Forum genannten individuellen Wünsche bereits ab Werk im Dacia haben, würde man schon wieder bei Grundpreis .... ab 20.000,- ...aufwärts landen.
Ein Sensor, ein Lämpchen mehr nicht.
Ich bin wohl humorlos. Das glaubst du nicht wirklich oder?merkt man ja auch, wenn es eher schaumig wird... dann ist wenig Wasser drin und wird durch das Fahren "aufgeschüttelt"
Verstehe ich nichtIch bin wohl humorlos. Das glaubst du nicht wirklich oder?![]()