Bordnetzsteckdose im Kofferraum und Hupe

  • Ersteller Ersteller ByeBye 79574
  • Erstellt am Erstellt am
B

ByeBye 79574

Tja,...

da habe ich ihn nun fast vier Wochen, und kann mich über das Auto nicht beschweren, auch wenn ich vorher deutlich andere Qualitäten gefahren bin,...
Aber das nur am Rande,...

Zwei Dinge gibt es aber, die ich doch noch, neben dem bisher durchgeführten, ändern möchte,...

1: Ich hätte im Kofferraum gerne eine Bordnetzsteckdose, weiß jemand, ob es dort eventuell einen Anschluss/Abgriff gibt, den ich nutzen kann? Ich würde dort bei geplant größeren Strecken gerne eine Kühlbox betreiben.

2: Hat jemand einen Vorschlag für eine vernünftige Hupe?
Ich hätte statt dem suboptimalen "Mööp" gerne ein gigantisches "Tröööööööt" :D
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Ach schau an, das habe ich irgendwo überlesen,...

Ich hab mir die grade in zwei Videos angeschaut, und die ist leider genau das Gegenteil von dem, was ich suche,...

Meine Idee geht eher in diese Richtung:

YouTube Video


Leider wird das wahrscheinlich an den Platzverhältnissen scheitern,... :D


Bliebe ja aber auch noch Frage 1, die nach der Steckdose :)
 
Tja,...

da habe ich ihn nun fast vier Wochen, und kann mich über das Auto nicht beschweren, auch wenn ich vorher deutlich andere Qualitäten gefahren bin,...
Aber das nur am Rande,...

Zwei Dinge gibt es aber, die ich doch noch, neben dem bisher durchgeführten, ändern möchte,...

1: Ich hätte im Kofferraum gerne eine Bordnetzsteckdose, weiß jemand, ob es dort eventuell einen Anschluss/Abgriff gibt, den ich nutzen kann? Ich würde dort bei geplant größeren Strecken gerne eine Kühlbox betreiben.

2: Hat jemand einen Vorschlag für eine vernünftige Hupe?
Ich hätte statt dem suboptimalen "Mööp" gerne ein gigantisches "Tröööööööt" :D
Hallo
Ich habe vor 1jahr eine Hupe von einem Golf GTI eingebaut. Habe Bilder und eine kleine Anleitung dazu geschrieben. Gemacht hat es ein Freund von mir der ist Autoschrauber. Es gibt schon hier im Forum etwas dazu zum lesen. Ich bin super zufrieden beim hupen hihihi. Grüße Pfleger
Unter "wie baue ich die Hupe aus" findest du meine Anleitung mit Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Hallo
Ich habe vor 1jahr eine Hupe von einem Golf GTI eingebaut. Habe Bilder und eine kleine Anleitung dazu geschrieben. Gemacht hat es ein Freund von mir der ist Autoschrauber. Es gibt schon hier im Forum etwas dazu zum lesen. Ich bin super zufrieden beim hupen hihihi. Grüße Pfleger
Unter "wie baue ich die Hupe aus" findest du meine Anleitung mit Bilder.
Technisch/Handwerklich ist das kein Problem,.... :D
Es geht mir eher darum, etwas zu finden, was extrem laut und dabei aber auch ziemlich tief in der Tonlage ist, ohne der Aidaflotte eines der Nebelhörner klauen zu müssen.
 
37T km und noch gar nicht gehupt...braucht man nur beim TÜV :)

Als ob ihn interessieren würde ob Du die Hupe nutzt oder nicht, er möchte eine Hupe und kein Mofagejaule.

Ich habe beim PickUp ein Doppelhorn von Hella verbaut (zuvor gabs auch so ein Gewimmer)
Die Hörner sind nicht so groß (Platzverhältnisse) aber laut genug, kein Schiffshorn aber eine Hupe.

LG Rob

HELLA 3AM 922 000-971 Horn  113dB(A) -.jpg
 
Die Hela Dinger sind doch preiswert......Wenn mich so jemand wie im Video anhupen würde, dürfte ich nichts in der Hand haben.
 
Genau, weil unter anderem die Dame im Auto vor schreck nicht mehr ihr Handy richtig halten konnte.:rotate:
 
Steckdose würde ich ein eigenes Kabel von der Batterie nach hinten legen.
Vielleicht mit einen ordentlichen Querschnitt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.202
Beiträge
1.091.735
Mitglieder
75.823
Neuestes Mitglied
Desaster61
Zurück