Beule gratis ab Werk

Das weiss ist sehr dünn. Auf den Dichtmasse Streifen sieht es teilweise lackiert aus, teilweise nackt.
Das braune ist Laubschmuddelwasser, kein Rost.
 

Anhänge

  • PXL_20220921_111056069.PORTRAIT.jpg
    PXL_20220921_111056069.PORTRAIT.jpg
    205,7 KB · Aufrufe: 106
  • PXL_20220921_111048618.PORTRAIT.jpg
    PXL_20220921_111048618.PORTRAIT.jpg
    112,9 KB · Aufrufe: 106
  • PXL_20220921_111038117.PORTRAIT.jpg
    PXL_20220921_111038117.PORTRAIT.jpg
    129 KB · Aufrufe: 106
Da hat aber auch jemand sauber rumgematscht.
masse.jpg

Mal als Vergleich .. unser Duster von 2020 .. sieht da wesentlich sauberer und weniger hingefrickelt aus.
 
Ja, und da wird der Lack auch ganz dünn.... Ich denke wenn ich den UNterboden und die Hohlräum einwachse, werde ich auch die Dohme kräftich einwachsen... Ist besser als nichts...
 
Weil auch nach Sandero Bildern ( bekanntlich Baugleich) gefragt wurde:

SS3 Comfort BJ 02/22 Bauort Unbekannt

Edit. Was mir gerade nur im vergleich auffällt. Ich habe Grüne und gelbe Kontrollmarker. Auch die Schrauben sind markiert. kommt das vom AH oder vom Werk?
 

Anhänge

  • IMG20220921133244_20220921133404.jpg
    IMG20220921133244_20220921133404.jpg
    290 KB · Aufrufe: 107
  • IMG20220921133240_20220921133404.jpg
    IMG20220921133240_20220921133404.jpg
    330,6 KB · Aufrufe: 102
  • IMG20220921133246_20220921133404.jpg
    IMG20220921133246_20220921133404.jpg
    266,5 KB · Aufrufe: 100
  • IMG20220921133250_20220921133404.jpg
    IMG20220921133250_20220921133404.jpg
    289,6 KB · Aufrufe: 97
  • IMG20220921133319_20220921133404.jpg
    IMG20220921133319_20220921133404.jpg
    156,3 KB · Aufrufe: 109
Weil auch nach Sandero Bildern ( bekanntlich Baugleich) gefragt wurde:

SS3 Comfort BJ 02/22 Bauort Unbekannt

Edit. Was mir gerade nur im vergleich auffällt. Ich habe Grüne und gelbe Kontrollmarker. Auch die Schrauben sind markiert. kommt das vom AH oder vom Werk?
Das macht die einzelnen Stellen der Produktion im Werk
 
@bandit7878

So sahen bisher eigentlich alle Motorraum Bilder hier aus,nur die von @MCV4ever nicht.
Da ist es jetzt auch nicht mehr so schwer nachzuvollziehen bei welchem Fahrzeug etwas grundlegend nicht stimmt. ;)
 
@bandit7878

So sahen bisher eigentlich alle Motorraum Bilder hier aus,nur die von @MCV4ever nicht.
Da ist es jetzt auch nicht mehr so schwer nachzuvollziehen bei welchem Fahrzeug etwas grundlegend nicht stimmt. ;)

Das ist doch Blödsinn, Du musst schon mal etwas genauer hinschauen.

Die Sandero sind scheinbar nicht davon betroffen.

Bei den Joggern sind gerade mal 2 ok, und zwar von denen die relativ früh bestellt haben.
16V Rolli hat seinen am 04.04. bekommen, bandit 7878 zwar etwas später aber schon im Dezember bestellt.

Spricht ganz klar für eine Sparmaßnahme ab etwa da wo auch Wifi nicht mehr verbaut wurde.
Super Sache, doppelt bestraft.

Würde mich wundern wenn ein ganzheitlich lackierter Jogger neueren Datums ab 25.07.
hier noch auftaucht.
 
Meiner sieht aus wie der von MCV4ever, gebaut am 19.07.

Also verstehe ich richtig, dass da einfach nicht mehr lackiert wurde im Motorraum und dass deshalb die Rostgefahr deutlich höher ist?
 
Mein MCV sah auch so aus wie die anderen Jogger, maximal die Stoßdämpferaufnahme / Spritzschutzwand noch in Blau das wars, leider kann ich keine Bilder mehr davon machen da der MCV jetzt weg ist. Der kam auch aus RO u.a. ....

Ein paar Duster / Sanderos zu sehen wäre noch gut. Ich kann mir vorstellen das es am Werk liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner sieht aus wie der von MCV4ever, gebaut am 19.07.

Also verstehe ich richtig, dass da einfach nicht mehr lackiert wurde im Motorraum und dass deshalb die Rostgefahr deutlich höher ist?
Würde ich nicht behaupten.
Die Grundierung macht den Rostschutz. Und die Grundierung kommt dank Tauchbad überall hin. Klar Decklack schützt zusätzlich bei mechanischen Einflüssen.
Aber das darf man getrost vergessen.
 
Ich glaube meiner wurde am 12.07. gebaut.

Leider sind Deine Bilder wie von Triple Z nicht so gut, ist der jetzt lackiert oder nicht?
Auf den Bildern sieht das eher wie grau statt weiss aus.


Wie dem auch sei, ich lasse mir die Freude am Jogger nicht vermiesen.

Es macht einfach Spass mit ihm zu fahren, LPG funktioniert super, Ausstattung in Extreme+ ist mega, sieht super aus und hochwertiger als mein letzter Lodgy und MCV1.
Sehr leise im Innenraum und Türen schliessen satt als Beispiel.

Ich werde den Händler darauf ansprechen und/oder ggf selbst nachbessern (lassen).
Ist ja nichts was man nicht kontrollieren kann mit der Zeit, da finde ich die Probleme mit dem Kühler/Lüfter für deutlich heikler die bei einigen auftauchten.

Die Ansicht mein Geld zurückzuverlangen finde ich total daneben nach 5 Monaten Wartezeit.
Für glatte 19tsd werde ich nie wieder ein so gut ausgestattetes Auto mit reichlich Platz
und toller Optik bekommen, schon gar nicht in der jetzigen Zeit.

Also keep calm and carry on :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@MCV4ever

Schaue Dir das Video nochmal genau an.
Es ist sehr deutlich zu erkennen das dort im Werk alle 3 Varianten des Logan und der Duster auf einer Produktionslinie gemeinsam gefertigt werden.

Heißt konkret, bereits nach dem Rohbau laufen alle Varianten bereits vor dem Tauchbad zusammen,nutzen alle die selbe Lackierung bevor sie in die Endmontage zum Aufbau gehen.

Dann müssten ab Datum X alle Modelle so aussehen wenn es eine Sparmaßnahme wäre. ;)
 
Ist mir neu dass es Terracotta Braun beim Duster und Logan gibt.
Als das Video hochgeladen wurde gab es auch noch lange keinen Jogger.

Aber vielleicht hast Du auch recht und es melden sich noch mehr solcher Einzelfälle wo der Lackierer und die Endkontrolle auf dem Klo waren oder der Roboter nen Tag Urlaub hatte :wacko:

3 sind es ja schon gesichert.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.591
Beiträge
1.030.305
Mitglieder
71.529
Neuestes Mitglied
Alexander Bu
Zurück