Nach ca. 6,5 Stunden und mehreren hundert Versuchen hat es dann doch noch geklappt (wollte gerade aufgeben

)
E-Mail mit PDF-Eingangsbestätigung kam wenige Minuten nach der Online Bestätigung...
Zeitpunkt: 30.3.2009 ca. 14:30
Vorgangs.Nr.: 1.000.9xx
Es gab praktisch bei jedem Aufruf der Seite Fehlermeldungen (Server nicht erreichbar) und auch bei den Folgeseiten (Sicherheitscode nicht angezeigt, PDF-Upload abgebrochen etc).
Ein Fehler, der sich bis zur Bestätigung durchzog (und dann auch nicht mehr korrigiert werden konnte):
Einzig mögliche Kombination:
Hersteller: Sonstige
Typ: Sonstige (erst nach weiteren Dutzend Versuchen wählbar, davor war die Typenliste einfach leer)
Ich hoffe, daß das keine Probleme deswegen geben wird (wurde ja auf dem Antrag vorgeschrieben, daß man
Sonstige/Sonstige wählen soll, falls der Fzg.-Typ nicht in der (leeren!) Liste steht).
Hattet Ihr das Problem (Fzg-Typ) auch, oder konntet Ihr die korrekten Hersteller und Typen eingeben?
Frage noch zur Vorgangs-Nr.:
Fing das heute morgen mit
1.000.000 an, oder wurde heute tatsächlich die 1 Mio-Grenze geknackt?
(eher unwahrscheinlich, nachdem es am Fr. "erst" 380.000 waren)
Weiß jemand definitiv, wie die Vorgänge abgearbeitet werden?
Ich meine, werden zuerst frühe Bestellungen (z.B. 29.1.2009) vor späten "Spontankäufen" beim Händler (bis 28.3.2009 möglich) "verarztet"? (So wäre es wohl gerecht).
Oder werden die neuen Anträge bis 16.4. liegen gelassen, um bis dahin "in Ruhe" allen bisherigen, alten Antrage abarbeiten zu können?
Irgendwo hatte ich sogar gelesen, daß bei Zulassung und Verschrottung vor dem 30.3. die Anträge (alt) sogar noch bis zum 15.4. abgegeben werden können.
Das wäre ja dann schon ziemlich unfair ggü. den Frühbestellern...