Batteriewechsel Funkfernbedienung [CR2016]

Enfield

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Limousine 1.4 MPI 55 kW (75 PS)
Hallo Dacia-Logan-Fahrer- und -innen,

hier ist schon wieder ein neuer Fan mit vielen Fragen:)

Habe mir jetzt auch einen Logan zugelegt und bin "unwissend" da ich leider keine Bedienungsanleitung habe.

Ich fange mal an:

1. Meine Schlüsselbatterie ist leider leer, welchen Batterietyp muss mir besorgen?

2. Ist der Wechsel einfach, muss ich den Schlüssel später irgendwie synchronisieren so wie in meinem alten Opel Meriva?

Vielen Dank für die Antworten, aber ich habe sicherlich später noch mehr Fragen …

Bis dann,

Hans
 
hi Hans,

vielleicht hilft das ja weiter was die sync-frage angeht.
Die werte stehen ja in jedem Fall auf der Batterie.

Gruß
Basti
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 1.222
Hallo Hans!

Ich frage mich, warum die Batterie schon leer ist?

Lt. Bedienungshandbuch hat die Batterie eine Lebensdauer von bis zu zwei Jahren.
Die kann ja nicht schon zu Beginn leer sein.

Übrigens, ein Bedienungshandbuch in deutscher Sprache bekommst Du für ca. 20 Euro beim Dacia/Renault Händler.

Gruß
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Hallo,

das Forum ist ja SUPER. So schnell gibt es Antworten - toll!

Warum die Batterie leer ist, kann ich nicht sagen, ich habe den Logan gebraucht gekauft.

Muss denn der Schlüssel, nach Batterietausch, irgendwie synchronisieren?

Gruß,

Hans :)
 
Hallo Hans!

Das Batteriewechseln sollte problemlos gehen.

Sollte die Batterie allerdings schon länger leer gewesen sein, und Du hattest schon vorher Probleme die Türen per Funk zu öffnen, dann wird eine Synchronisierung unvermeidbar sein.

Gruß
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Hallo rohmat70,

die batterie ist schon lange leer :huh:

Wie synchronisiere ich den Schlüssel?
 
Übrigens, ein Bedienungshandbuch in deutscher Sprache bekommst Du für ca. 20 Euro beim Dacia/Renault Händler.

Aber das ist ein guter Tip. Bei meinem Wagen haben sie mal wieder nicht drann gedacht das Belgien ja zumindest Zweisprachig ist und daben mir nur ein Handbuch in französisch beigelegt. Na ja, französisch kann ich ja perfekt nur mit der Sprache hapert es noch!!!
 
Hallo Hans!

Das weiss ich nur von Opel.

Um Dir nichts Falsches in Bezug auf Dacia zu sagen, frag am besten in einer Dacia-Werkstatt deines Vertrauenes nach.

Gruß Matthias
 
Keine Gedanken machen,

erst mal Batterie einsetzen und ausprobieren!
Dann Gedanken machen ;) oder eben nicht -_-

Die Frage ist nämlich, ob Dacia so eine verzwickte Fernbedienung eingebaut hat?

Hier mal ein Hinweis auf den RenaultTwingo:
[Problem] - Twingo Ersatzschlüssel - twingo24.de IG

Allerdings wird da eine Infrarot-Fernbedienung angesprochen.
 
Aber das ist ein guter Tip. Bei meinem Wagen haben sie mal wieder nicht drann gedacht das Belgien ja zumindest Zweisprachig ist und daben mir nur ein Handbuch in französisch beigelegt. Na ja, französisch kann ich ja perfekt nur mit der Sprache hapert es noch!!!
Wie sieht es mit holländisch aus?
http://www.1ro.de/dacia/forum/ftopic1370.html
Da gibt es Hinweise auf eine Anleitung!

Oder schick mir eine PN mit Deiner e-mail Anschrift, dann schicke ich Dir eine PDF Datei zu!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FFB wie lange hält die Batterie

Moin

seit gestern spinnt meine Funkfernbedienung wenn ich den Schlüssel von weitem :lol: 2 -3 Meter geht sie sehr selten wenn ich ihn direkt ans Fenster ( vorne ) halte fast immer .
Ich nehme an das sich die Batterie von der FB langsam verabschiedet wie lange hält so ein Teil eigentlich und was kostet der Wechsel ????
Bei meinem alten Seat Leon der war fast 10 Jahre und noch mit der original Batterie unterwegs
 
Gute Frage.

Bei meinem letzten Wagen hat sie 9 Jahre gehalten und wurde mit Auto verkauft. Ich denke die Batterie tut es immer noch.

Schwiegermutter kam neulich mit dem Funkschlüssel vom Ford Focus, wo sie sich vor drei Monaten eine neue Batterie reinsetzen ließ. Die erste Batterie hat auch ca 10 Jahre gehalten........nach dem Wechsel nur 3 Monate.

Ich habe den Schlüssel geöffnet und zwei neue Knopfzellen eingesetzt. (Kann man also selber machen)....bis jetzt ist sie noch nicht wieder aufgetaucht. Batterie hält also wohl noch. :)
 
Auch neue Batterien können schon Alterungserscheinungen haben. Ist mir bei Knopfzellen schon öfter vorgekommen.
 
vielleicht spielt das wetter (die kälte) auch eine rolle :huh:
----habe das selbe Problem (2-3m) auch die letzten Jahre, trotz selber Batterie beobachtet
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.016
Mitglieder
75.687
Neuestes Mitglied
KlausH.
Zurück