Hallo Joggi,
Sorry, ich bin ein bissl zu blöd hier so richtig die Übersicht zu behalten
Aber deine Antwort kommt, wenn auch Spät:
Die Mehr-PS habe ich zuerst für 150 Eu durch ein Speedkit (Internet) probiert.
Das war für mich nicht zufriedenstellend. Was bei dem "kleinen Diesel" aber schon
einen richtigen Bumm aus macht !!! Aber ich habe nun einmal den "grossen"
und das schlimme war, der hatte von Hause aus schon ein paar PS mehr (Prüfstandmessung)
sodass der Speedkit also nicht mehr viel um nicht zu sagen zu wenig brachte.
Das war Thema eins. Thema zwei On-Board-Diagnose:
Ich hörte dann von ein wenig "kitzelei" per OBD-Software (350,-).
Enttäuschend war nicht nur der rauhere Lauf beim Beschleunigen!
Du solltest wissen, das ich mich sehr stark mit dem Motor identifiziere und auch
direkt etwas unternehme wenn "er" sich etwas anders anhört als sonst!!!
OK, das nebenbei. Mehrleistung, ja hat er, im Bereich von 2200 bis 3200 U/Min
Aber so richtig zufrieden bin ich immer noch nicht.
Das heisst ich werde jetzt Ende März / Anfang April mich noch einmal in Ruhe um diese Sache bemühen.
Anhängerbetrieb:
Wenn ich dich so "lese" glaube ich, bist du einer der wenigen die ihr Fahrzeug
beschleunigen anstatt zu bremsen, wenn der Hänger anfängt zu schlingern!!!
Ob der MCV mit der Dieselmaschine tatsächlich in der Lage ist durch Vollgas geben,
bei einem schlingern des Hängers, das Gespann wieder in die vernünftige "Gerade"
zu bekommen - entschuldige bitte, kein Komentar !
Ich war noch nicht in der Lage. Habe an meinem MCV auch keinen Haken dran

Kann mir aber auf Grund des "kurzen Getriebes" vorstellen, wenn ich z.B. bei Tempo
100 vom 5. in den 4. Gang zurück schalte und dann Vollgas gebe das da noch
einiges an Kraft drin steckt um so ein Gespann zu "Begradigen"
Genug jetzt!
Fortsetzung im Mai
gruss
rudi