Akku Notruf

Ich denke ich hänge morgen mal den Doc ans Auto, derzeit gucke ich nur in die Demo und die muss nicht zwangsläufig die Realität wiedergeben.

Mittlerweile habe ich auch mein verliehenen Autel wieder, mal sehen was der so kann.
 
Mich würden Fotos von der Menüstruktur interessieren, wenn man mit einem Steuergerät verbunden ist. Ob das identisch zum Original aufgeteilt ist.
 
Es gibt eine Online-Demo, die fast zu 100% dem originalen Softwarestand entspricht. Aber da können in der Praxis eben doch Abweichungen drin sein.
Die ist eigentlich zum zeigen was so geht damit. Da man hier ja keine Links zu sowas setzen darf kriegst gleich ne PN dahin.
 
Achsooo. Also die sieht anders aus wie der Clip, oder was meinst du? Der Clip ist ja tlw sehr unübersichtlich bzw anders struktriert je nach Modell daran.
 
Wenn du mal alles verfügbare von der Instrumententafel und dem Telekommunikationssteuergerät zeigen würdest, könnte ich das mit dem Original Datensatz vergleichen.
 
So... meinst du sowas? Hab jetzt erstmal nur vom KI Bilder gemacht.

Anlernen könnte ich bei meinem gar nichts, außer "ECU reset" und "VIN ändern".
Allerdings fehlt auch im Motor-SG so einiges was man anlernen bzw reseten kann...
 

Anhänge

  • Tacho 1.webp
    Tacho 1.webp
    43,2 KB · Aufrufe: 22
  • Tacho 2.webp
    Tacho 2.webp
    40,2 KB · Aufrufe: 22
  • Tacho 3.webp
    Tacho 3.webp
    30,6 KB · Aufrufe: 22
Hi zusammen,

habe jetzt am Sandero mit meinem ELM-Adapter (danke an Texas) den Fehlerspeicher ausgelesen
Fehlercode DTCAE0196 (DF083) Interne Batteriestörung

Das ist jetzt mit der "neuen" Amazon-Batterie.

über Programmierung Fahrzeugparameter kann ich den Akku anmelden, der Werkstattschlüssel geht aus, die LED geht auf grün.

Aber: Nach Zündung aus und ein kommt die Meldung Notruf prüfen wieder.
Ich habe jetzt mal die Spannung der alten Batterie geprüft, 3,3V.
Die neue baue ich die Tage nochmal aus und prüfe diese nochmal, hatte ich beim Einbau leider nicht gemacht.

Gruß
 
Die Spannung alleine sagt nicht viel aus, die Kapazität muss auch stimmen. Ähnliche einer normalen Batterie, sonst spinnt das S/S.

Die hat bestimmt schon einen weg.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.244
Beiträge
1.092.763
Mitglieder
75.890
Neuestes Mitglied
kur38
Zurück