ABS Fehler mit DDT4all auslesen

Wenne

Neumitglied
Fahrzeug
Duster 4x4
Guten Morgen,
ich bin völlig neu hier. Von DDT4ALL habe ich ebenfalls keine Ahnung.
Duster - 4x4 110 PS Bauj 2011

Ich habe die neueste DDT4all Version installiert und kann die Fehler der ECU prima auslesen. ( Injectorprobleme usw. )
Wenn ich allerdings die ABS ECU wähle und die Fehler auslesen möchte, dann stürzt die Software ab ( Phyton ? ) keine Ahnung ...

Ich kann mir die Daten der ABS ECU ansehen - nur wenn ich auf Fehler auslesen klicke stürzt ddt4all mit Fehlermeldung Python ab.

Interessanterweise habe ich ddt4all 64 bit installiert und es wurde nur die python 32Bit version 3.86 oder 3.68 ? installiert - muss ich per Hand eine neue 64Bit version von Python (3.13) dazukopieren ?

Wie mache ich das ...

Bei Zündung an gehen bei meinem Wagen die ABS + ASR Lampen nicht mehr aus. ( habe gebrochene ABS Ringe hinten - die werde ich nun austauschen )

Mit einem 100€ Tool von einem Bekannten, konnte ich diese Fehler prima auslesen - mit DDT4ALL klappt das überhaupt nicht - ( wahrscheinlich bin ich zu blöd )

Ich hoffe ich bediene dieses Tool nur falsch ?!

Es wäre nett wenn mir Jemand zeigen könnte wie man es richtig bedient ? Oder stehen die Fehlercodes in einer anderen ECU ? Wenn ja - in welcher und woher bekommt man diese Informationen ? - Fragen über Fragen !

Vielen Dank !!!
 

Anhänge

  • fehler.webp
    fehler.webp
    126,2 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Ja Danke Texas - deinen prima "Bericht" habe ich natürlich gelesen - konntest du mit DDt4all die Fehler auslesen ?
 

Anhänge

  • IMG_1606.webp
    IMG_1606.webp
    136 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1604.webp
    IMG_1604.webp
    107,3 KB · Aufrufe: 10
In dem Link war ein Beispiel für deutsch sprachige Fehlerdiagnose, ergänzend dazu kannst du auch mal hier lesen. ddt4all, unabhängig ob es funktioniert oder nicht, ist mehr Programmiersoftware als zur Fehlerdiagnose zu empfehlen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Vielen Dank AlfredK - ich werde es morgen am Vatertag gleich ausprobieren ... habe gerade eben dieses Seegerring Werkzeug bekommen - wenn ich schon an der Trommel herumfummele, dann mache ich die Radlager gleich mit - dumm ist der Seegerring - ich habe keine Hebebühne und krabbel auf dem Boden herum :-( - aber mit dieser Zange habe ich den Ring herausbekommen - das Tool ist zwar sehr teuer - aber ohne diese Teil hätte ich es sicher nicht geschafft ... jetzt kann ich das Lager herauspressen ...
 

Anhänge

  • IMG_1627.webp
    IMG_1627.webp
    179,9 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_1638.webp
    IMG_1638.webp
    156,3 KB · Aufrufe: 13
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.352
Beiträge
1.095.137
Mitglieder
76.052
Neuestes Mitglied
theo100
Zurück