B
ByeBye 5771
Jetzt wird mir aber schon über ein Assistenzsystem vorgeschrieben wann ich meinen Motor auszumachen habe
das beste an diesen system ist der taster zum deaktivieren
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jetzt wird mir aber schon über ein Assistenzsystem vorgeschrieben wann ich meinen Motor auszumachen habe
das beste an diesen system ist der taster zum deaktivieren![]()
Entweder das Knöpfchen drücken, oder den Gang (eingekuppelt) drin lassen und den Fuß von der Bremse., schon hat man das System auch überlistet.
ist doch ***, wenn man an jeder ampel 2 minuten auf der kupplung steht!
den mist muss man einfach dauerhaft deaktivieren können, notfalls über die "baumschule"![]()
Das ist ein Taster....nach dem nächsten Start ( also über Zündschlüssel) muss man wieder dran denken oder an der ersten Ampel ist der Motor in Stopp.
Ich werde ...wenn ich demnächst mal Zeit und Lust habe...Ein Wischrelais dahinter klemmen.
Darf aber erst wischen, wenn der Motor schon läuft.
Gleichzeitig Knopf drücken und Starten geht nicht....schon getestet.
Und auf der Kupplung bleiben macht garantiert das Ausrücklager kurzlebig und nachher ist man sauer wenn Dacia ( auch andere) eine Reparatur auf Garantie erst mal ablehnen.
Meinem Verständnis nach läuft es bei einem Dacia mit vollwertigem Tempomat bei Nutzung des Geschwindigkeitsbegrenzers so:
Das geht beliebig oft. Alternativ kann man nach einer vorübergehenden Abschaltung mit 0 durch drücken von + den Wert im Speicher durch eine neue Vmax ersetzen. Das ist nach meinem Verständnis in der praktischen Anwendung kaum anders als den Reseter zu drücken und dann +
- mit + speichert man die Vmax und aktiviert den Begrenzer erstmalig
- anschließend kann man die Begrenzung auf die Vmax mit 0 vorübergehend ausschalten (Vmax bleibt im Speicher)
- mit R aktiviert man sie wieder
Ergo kann man sich bei vorhandenem Tempomat dank der 0 den Einbau eines Reseters schenken. Die 0 ist daher gerade nicht sinnlos.
meiner erfahrung nach nur, wenn der neue wert über dem alten liegt.
Außerdem kühlt man Tomaten nicht...
@ John-Doe,
vielen Dank für deine ausführliche und sehr gut bebilderte Anleitung.
Der Einbau verlief ohne Zwischenfälle, auch die Position des Tasters ist sehr durchdacht und perfekt erreichbar.
Und zu guter Letzt, es funktioniert!![]()