....ja, dadurch kam der Lodgy ca. 2-3cm hinten höher und sinkt nicht mehr soweit hinten ein. Werden zusätzlich in die hinterren Federn integriert.MAD Federn ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
....ja, dadurch kam der Lodgy ca. 2-3cm hinten höher und sinkt nicht mehr soweit hinten ein. Werden zusätzlich in die hinterren Federn integriert.MAD Federn ?
Den Ölverbrauch hat es nicht beeinflusst, das hat lajo geschrieben. Aber, wie ich bereits erwähnte, ist das Geschichte bei dem Motorentyp.Nochenwellenversteller und Injektoren haben nichts mit Ölverbrauch zu tun. Das liegt eher am Ringpaket und Oberflächenbeschaffenheit. Manchmal auch man defekten Ventilschaftdichtungen, aber nicht bei so vielen Motoren in so geringem alter.
Und wenn die Elektronik falsche Impulse gibt, passen die Steuerzeiten nicht...P.S. Viele Injektoren und Nockenwellenversteller werden von Hydraulik gesteuertDie Elektronik gibt nur die Ventile frei damit die Hydraulik wirken kann. Das ist klassische Mechanik, Druck ist Kraft/Fläche.
Die dürften bei normaler Nutzung des Dokker nicht notwendig sein, der ist nach meinem Eindruck eh etwas straffer gefedert als der Lodgy.MAD Federn ?
Richtig und die Motore haben auch keinen nennenswerten Ölverbrauch. (meiner braucht 1,2 l/20000 km) Es hat in der Produktion ein vorrübergehendes Qualitätsproblem gegeben, vor Jahren und das ist Geschichte. Den H5F wegen einiger hundert schadhafter Exemplare, die überdies auf Garantie getauscht wurden, zu diskreditieren ist unzulässig.Auch wenn durch defekte NW-Versteller die Steuerzeiten anders wie gewollt sind, gibt es deshalb kein Ölverbrauch.
Wenn man bei Mobile nach 1,2 Tce über 100.000km sucht
kommen so 100 Fahrzeuge von Renault und Dacia mit
Laufleistungen bis 250.000km ab Bj. 09
Weil die Frage von "neuen" Dacianern gern gestellt wird.Weshalb wird die identische Diskussion hier im Forum alle paar Wochen wieder neu geführt ? Gleiches gilt auch für die Frage Diesel oder Benziner ?....
jepp......Es gibt tausend Argumente für und gegen einen bestimmten Motor....
Wie sich der Motor "anfühlt" - auf jeden Fall.......Bei der Motorwahl sollte man nicht auf andere hören sondern ausgiebige Probefahrten unternehmen und dann selbst entscheiden, möglichst unbeeinflusst von den Meinungen hier im Forum.
Der TCe ist in zig anderen Modellen von Renault, Nissan und Dacia verbaut. Da sollte eine Probefahrt leicht zu organisieren sein.Probefahrten sind schwierig, meine Erfahrung ist das max. ein noch nicht ausgeliefertes Kundenfahrzeug probegesessen werden kann.
Gruß barbarix
...
Weil die Frage von "neuen" Dacianern gern gestellt wird.
...
Dacianer.de verstehe ich nicht als reines Fachforum, sondern auch als soziale Community. Gerade die rege Anteilnahme an den Fragen der Neuzugänge macht dieses Forum beliebt. Trockene Fachforen, bei denen Konversation außerhalb der Fachbereiche nicht erwünscht ist, gibt es genug und die meisten sind ruhig, sehr ruhig.Diese kann man ja auf die Suchfunktion des Forums hinweisen, da finden sie genug Antworten ohne dass man solche Themen immer wieder von 0 aus diskutieren muss.