1,5 dci springt nicht mehr an [Einspritzpumpe]

Weil man für gewöhnlich zuerst den Filter, dann die Pumpe verbaut.
Damit Dreck und Kondenswasser nicht in die Pumpe und dann in die ESP gelangen soll. Das schont die Pumpe.
Das hat so schon seit mehr als 50Jahre bestand.

Stell dir mal vor du hast Wasser im System und das bleibt in der Pumpe stehen?
Im Winter mit Frost??? Kein Diesel für den Motor, ggf. sogar platzt etwas auf.



UPS

gerade gelesen, das ist mal eine Neuigkeit.
Dann versuche es mit 12V an der Pumpe.
 
Zuletzt bearbeitet:
3. 10/2006 und 150tkm

Nur zur Sicherheit:
alle Kontrolleuchten im Mäusekino zwischen den beiden Rundarmaturen leuchten beim einschalten der Zündung kurz auf?

Besonders denke ich dabei an die Werkstatteuchte, die Leuchte mit dem Motorblocksymbol und die gelbe Lampe der Sammelstörung?
 
Nur zur Sicherheit:
alle Kontrolleuchten im Mäusekino zwischen den beiden Rundarmaturen leuchten beim einschalten der Zündung kurz auf?

Besonders denke ich dabei an die Werkstatteuchte, die Leuchte mit dem Motorblocksymbol und die gelbe Lampe der Sammelstörung?

Leuchten alle kurz zum Check auf und gehen dann aus. So wie es sein soll
 
Dann ist es gut *steinvomherzfall*

Denn genau das von Dir geschilderte Störungsverhalten hatte ich mal beim Exitus der Hochdruckpumpe eines anderen Fahrzeuges aus dem Hause Renault.

Das ging aber einher mit dem gleichzeitigen aufleuchten der roten Werkstattleuchte (Schraubenschlüssel)
 
@Helmut2

was zeigt eigentlich das Mäusekino wenn die Wegfahrsperre bockt?
 
ultimate diesel?

hast du geld zuviel oder willst du deine hochdruckpumpe schrotten?
 
Das besagte Ultimatsch hat noch schlechtere Schmiereigenschaften, als das ordinäre
Diesel !!! ( Mit bis zu 7% Bio-Anteil...)
Gruß,
Murphy
 
@Helmut2

was zeigt eigentlich das Mäusekino wenn die Wegfahrsperre bockt?

Eigentlich nichts, bzw. die rote Zündungslampe leuchtet auf, aber beim drehen des Zündschlüssels macht der Anlasser keinen Mucks. ...... hatte ich selbst mal beim Reserveschlüssel, der zwar gesperrt hat, aber nicht bei der Wegfahrsperre angemeldet war.
 
war das ein tipp von jemandem der hochdruckpumpen verkauft:D

bei premiumdiesel sollte man sogar einen extra schluck 2T-Öl beimischen,
da es tatsächlich deutlich schlechter als nirmaler DK schmiert.

ich habe das zeug bisher ein einziges mal getankt, mit einem extraschluck monzol.

nicht leiser, keine mehrleistung....dafür mehr verbrauch.

falls es nicht deutlich unter -20°C wid, dann können die das zeug behalten.
 
Also wieder Standart-Diesel. Wenn er denn wieder läuft... <_<
 
@ Chris78NMS

Selbst bin ich ja ein Anhänger der Fraktion die versucht, Fehler von rückwärts einzukreisen, weil das oft der einfachste Weg ist.

Wäre ich Zahnarzt, würde ich Wurzelbehandlungen rektal durchführen. :D

Ernsthaft-_-
Du hast anfangs geschrieben, daß Du die beiden Kabel zur Förderpumpe schon freigelegt hast und mit dem Gedanken spielst, diese mit 12V mal kurz zu testen.

Kannst Du einfacher und schneller haben.
Entweder mit einem Messer bei beiden Kabeln punktuell die Isolierung abmachen (später Isolierband rum und gut isses wieder), oder ........ falls Du Prüfspitzen am Messgerät hast, damit direkt durch die Isolierung stechen.

Das ganze bei ausgeschalteter Zündung!
Das Messgerät muß vollen Durchgang zeigen!

Wenn nicht, dann sind bei der Förderpumpe die Schleifer / Bürsten hinüber.
Das ganze jetzt nur weil Du geschrieben hast, Dein Fahrzeug ist Bj.2006.

Ein kleiner Elektromotor, der bei jeder Fahrt von Anfang bis zum Schluß mitläuft und das 8 Jahre lang.

Wenn die Prüfung Durchgang ergibt, wäre der nächste Schritt zu messen, ob bei eingeschalteter Zündung und / oder während des Startvorganges Spannung an den Kabeln anliegt.

Wenn JA, dann ist die Förderpumpe schon mal nicht der Bösewicht.

Eine gefressene Pumpe die auch gemessenen Durchgang hat, kann es definitiv nicht sein, denn die würde soviel Stom ziehen, daß es die Absicherung schießt.

Und die Sicherungen sind nach Deiner Aussage ja OK.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.134
Mitglieder
75.696
Neuestes Mitglied
leyla
Zurück