1,4 oder 1,6 Wer trinkt mehr

t3gerd

Neumitglied
Fahrzeug
kein Dacia
Hallo,
habe ja schon ein anderes Thema eröffnet. Sind auf der Suche nach einem MCV. Wir wollen uns wahrscheinlich einen Logan kaufen aber welcher Motor?
Trinkt der 1,4er mehr als der 1,6er?? Wir müssen mit dem Wagen an keiner Rallye teilnehmen aber 120km/h auf der Autobahn sollten schon drin sein.
Auf den Seiten der Händler mobile ... findet man immer wieder die unterschiedlichsten Werte :-(
Danke euch schon mal
Gruß Gerd
 
Ich kann nur über den 1,6 mit 16v 105Ps meine Erfahrung weiter geben.
Kurzstrecke und City schluckt der schon seine 10Liter.
Fährt man auf der Autobahn ca 120kmh pendelt der sich bei 8,5 Liter ein.
Die Kiste ist einfach zu kurz übersetzt im fünften und bei 120 liegen da schon 4000 Umdrehungen an. Und diese hohen Drehzahlen wollen gefüttert werden.
 
Jawohl....kann ich bestätigen!
Zu Beginn waren es 8,6 nach der Einfahrzeit und vorgezogenen Olwechsel bei 3000km sind es aktuell 7,4 im Schnitt Stadt 8,7!
 
Bin Kurzstreckenfahrer: Im Winter und stramm gefahren geht der Verbrauch auf bis zu 10 Liter hoch, normale Fahreweise ergibt so 8 einhalb im Schnitt. So um diese Jahreszeit rum und sparsam gefahren, gehen auch 7, irgendwas. Alles wohlgemerkt Kurzstrecke, innerorts.

Wenn du den 1.4 und den 1.6 vergleichen wirllst, redest du von den ersten Generationen. Meines wissens unterscheiden die sich nur im Hubraum. Gesamtübersetzung und Getriebeabstufung sind identisch, wenn ich mich recht entsinne.
 
Kauft Euch Dich den MCV II

Den 3-Zylinder 900 oder der 1.5 dCi, der ist sehr sparsam
 
Verbrauch

Hallo, wir suchen auch gerade Auto mit kostengünstigem Verbrauch und sind momentan bei MCV dci 75 bzw. dci 90 gelandet ... lt. Angaben Durchschnittsverbrauch von 3,8 l/100 km.
 
Ja, wenn, dann ziemlich sicher den dci 90. Sind heute Probegefahren, allerdings den Benziner. Am Freitag dann einen Diesel anderer Marke, aber gleicher Motor wie Logan. Der Verkäufer meinte, realistisch wären zwischen 5 und 6 Liter ... schau mir nun den Monitor an, danke für den Tipp :)
 
Zuletzt bearbeitet:
der spritverbrauch hängt immer von der fahrweise und dem fahrprofil ab, ebenso von der topographie.

spritmonitor ist da immer recht gut, wenn es um einem realistischen durchschnittsverbrauch geht.

welchen wagen fahrt ihr noch zur probe?
 
@Susanne Auswien

Es kommt natürlich auch auf die Fahrweise an, wegen dem Verbrauch.

Der Dacia Logan MCV II "Celebration" dCi 90 PS Diesel hat eine Schaltanzeige.

Ich habe extra kontrollier, ob der Bordcomputer bei Abholung bei 13 km zurückgestellt ist.

Nach 113 km, Abholung (Ueberland), dann Fahrt zur Arbeit - von 30 km, ca. 22 km Autobahn. - habe ich diesen verbrauch laut Bordcomputer:


verbrauchdacialoganmc1dxtv.jpg


Hallo, wir suchen auch gerade Auto mit kostengünstigem Verbrauch und sind momentan bei MCV dci 75 bzw. dci 90 gelandet ... lt. Angaben Durchschnittsverbrauch von 3,8 l/100 km.
 
Ich verbrauche derzeit 4,6 Liter Diesel/100Km und habe mich auch bei Spritmonitor registriert.

Nun warte ich das nächste Volltanken ab, um im SM einzutragen, aber der Tankintervall ist so eine "zeitintensive Sache" , das dauert immer bis man mal wieder zur Zapfsäule muss. :D

Meine Empfehlung richtet sich immer auf den dCi 90.

Wenn es den 110er für den MCVII gegeben hätte, wäre dies wohl meine heutige Motorisierung.

Da man mit dem 90er einen Tick mehr sparen kann, bin ich darüber aber nicht enttäuscht und der MCVII ist auch damit gut motorisiert (220Nm!)

Der Dieselmotor Mehrpreis lohnt sich für Vielfahrer. ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.729
Beiträge
1.104.657
Mitglieder
76.592
Neuestes Mitglied
Floridaadler
Zurück