Zahnriemen Dacia Sandero III

Michel07

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero III
Hallo zusammen, ab wann wird empfohlen den Zahnriemen zu wechseln, bei meinem Mazda 626 waren es 80.000 KM damals,
der hatte dann auch 156.000 KM drauf, denke der läuft heute noch im Osten.
 
Trag dein Auto mit seiner FIN in die MyDacia App ein, dann kommt sowas:
 

Anhänge

  • Screenshot_20211023_204446.jpg
    Screenshot_20211023_204446.jpg
    80,4 KB · Aufrufe: 148
Kannst du auch in der My Dacia App nachsehen dort stehen alle Fälligkeitstermine drinn
 
Ja, H4D und H4Dt Motoren haben eine Steuerkette.
 
Was meint dann der Fragesteller?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Den Aggregatriemen?
 
"SCe 65
Erschwinglich
Dieser moderne 3-Zylinder-Motor mit 65 PS ist mit einem Schaltgetriebe erhältlich und optimiert Ihre Stadtfahrten im neuen Sandero. Sein Zahnriemen hilft Ihnen zudem, Ihre Wartungskosten zu reduzieren. Er erweist sich als beständiger Partner für Ihre täglichen Anforderungen."

--> Motoren des neuen Sandero: Benzin - Dacia
 
"SCe 65
Erschwinglich
Dieser moderne 3-Zylinder-Motor mit 65 PS ist mit einem Schaltgetriebe erhältlich und optimiert Ihre Stadtfahrten im neuen Sandero. Sein Zahnriemen hilft Ihnen zudem, Ihre Wartungskosten zu reduzieren. Er erweist sich als beständiger Partner für Ihre täglichen Anforderungen."

--> Motoren des neuen Sandero: Benzin - Dacia
Das stimmt so nicht.
Ist nur falsche Werbung.
Nach Umstellung auf Euro 6, am 1.9.2015, gibt es bei Dacia keine Benzinmotoren mit Zahnriemen.
Das Thema hatten wir schon.
Sce65 hat Steuerkette.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der letzte Motor mit Zahnriemen den Dacia überhaupt noch verbaut ist schon seit einiger Zeit der k9k Diesel. ;)

Und den gibt es in Sandero/Logan III so nicht mehr.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.105
Beiträge
1.089.794
Mitglieder
75.671
Neuestes Mitglied
Hama
Zurück