LED Tagfahrlicht

@Helmut2: den Herd Suche ich immernoch, dachte so langsam SAS ich spinnen werde, und das es nee so ein Herd gegeben hat!!!

@Utz: na, wenn nichtmal Gwolfer ganz legal ist, bleibt nur noch die von Geffory oder 'Grauland': so nah wie möglich an die Richtlinien zu halten wie es geht' und auf ein freundliche TÜV abnahme hoffen nach der Motto 'kein extreme Tuning versuch von ein Pickel Gesicht'...
 
Tja, scheint echt schwierig zu sein. Hab die Öffnung am Grill auch nachgemessen und kam an der breitesten Stelle auf ca. 87cm. Abzüglich der TFL sind die 60cm auf jeden Fall unterschritten.
 
Das Problem ist halt das seitens der Autoindustrie nur geringes bis gar kein Interesse besteht sich um vernünftige Nachrüstlösungen zu kümmern.Da geht es wahrscheinlich eher darum die Kunden so lange zu nerven/verunsichern bis sie ein neues Auto mit TFL kaufen,davon lebt man ja schließlich...;)
Gab auch schonmal nen Test bezüglich Nachrüst TFL.Dabei kam auch raus das
bei den meisten Modellen die Vorschriften kaum einzuhalten sind weil an den Stellen meist nicht der Platz zum Einbau vorhanden ist.:angry:
 
Ich finde die TFL auch recht schick und würde mir auch gern welche anbauen.. aber der preis für die die man nutzen könnte ist mir dann doch zu hoch..
Da verstehe ich die leutz wieder nicht die so extrem scharf daruf sind wenn es um die sicherheit geht kann man auch das normale Licht anmachen es geht ja nur darum früher gesehen zu werden.

ich finde das nämlich die Sicherheit sollte an erster stelle stehen nicht die Optik..
 
In wie weit unterscheiden sich Nebeler den von TFL außer das TFLs zu 95% aus LEDs sind?
Sind den die Lichtwerte so anders, kann man nicht einfach die Nebeler Tags als TFL verwenden?
 
@BlackMCV: Mal ganz allgemein: Nebler sollen die Fahrbahn in der Breite besser ausleuchten. TFL sollen Aufmerksamkeit ohne zu "blenden" erzeugen.

Bei den Neblern würde ein Fahrer der entgegenkommt zu stark gelbendet, durch die starke Ausleuchtung nach links und rechts und könnte nicht wirklich "wegschauen". Deswegen auch nur bei ganz schlechten Bedingungen anzuschalten!
Die TFLs dagegen leuchten nur lokal mit nem schönen, kleinen Lichtkranz, dort fällt es leichter wegzuschauen.
Stichwort: Abstrahlwinkel

Wenn man den Thread bis hierher verfolgt hat gibt es eigentlich keine weitere legal Alternative, als das TFL in die Stossstange einzulassen...

Wieviel würde sowas im Schnitt eurer Meinung nach kosten, wenn mans machen lässt und nur die TFLs liefert? Ich tippe mal unter 500€ wirds schwer, wenns ordentlich aussehen soll |:
 
Bei den Neblern würde ein Fahrer der entgegenkommt zu stark gelbendet, durch die starke Ausleuchtung nach links und rechts und könnte nicht wirklich "wegschauen". Deswegen auch nur bei ganz schlechten Bedingungen anzuschalten!

woher hast du denn das? nebelscheinwerfr sind auf einen lichtkegel von 10m einzustellen, das bedeutet die leuchten um längen "tiefer" als normales abblendlicht.

wie da jemand geblendet werden soll ist mir ein rätsel....

wenn die jemand mit NL blendet liegt es an der falschen einstellung derselbigen

!!!!<_<
 
Das mit der falschen Einstellung mag stimmen, mir ist es selbst schon oft passiert, dass Nebler stark blenden. Sonst wäre §17 auch recht sinnfrei, denn um Leuchtmittel zu sparen existiert der m.E. nicht ;)

Vor allem auch verbunden mit glattem/nassen Boden und sonst guter Sicht sind Nebler nicht optimal.
Das kann man hier Nebelscheinwerfer / ¦ \ FAHRTIPPS.DE ansatzweise auf dem Bild oben erkennen.
Zudem fährt man ja auch nicht immer in einer parallelen Ebene aufeinander zu, am Berg etc.

Bei den TFL Leds, hat man die breite Ausleuchtung eben nicht und daher auch keine starke Blendung bzw. Reflektion von der Fahrbahn.
 
Wenns so kompliziert ist, warum schaltet man sich dann nicht generell die Nebelscheinwerfer mit Fahrmodul?
Ist doch letztlich nichts anderes als die Schaltung der Hauptscheinwerfer als TFL und dem Fahrmodul ist es egal, welchen Leuchtmitteln es die Spannungsreduktion aufs Auge drückt.

Somit greift das Argument "blenden" nicht mehr.
 
Wieso eigendlich überhaupt TFL als LED nachrüsten !?
In Finalnd und Schweden (auch EU!) wird einfach das Abblendlicht so
geschaltet das es beim Start des Motos automatisch angeht und auch
beim abschalten der Zündung aus geht.

So weit ich da informiert bin sind alle DACIA Logan ab Werk mit dieser Technik
bereis ausgestetten und dazu muss nur ein kleiner Eingriff in die Elektronik vorgenommen werden.

LG
Hoschi
 
Zuletzt bearbeitet:
@utz

ich glaube wir rden noch immer aneinander vorbei....da nebelscheinwerfer niedriger leuchten als abblendlicht, würde auch bei deinem bergargument der abblendscheinwerfer eher blenden als das nebellicht...wie auch immer

@helmut

as its deshalb nicht möglich, weil der dacia damit nicht zugelassen wurde....

man könnte auch sagen man schaltet die nebler (die sollten srichtg eingestellt sein) so, dass sie bei motorstart angehen und bei abblendlicht/standlicht wieder aus....sollte man sie trotzdem mal brauchen sollte es trotzdem gehen....das wäre schaltungstechnisch ein klacks

weiß aber nicht, ob ein dacia die lichter über die elektronik schaltet oder über relais...
 
Aus solchen Neblern hatte ich für meinen Safrane Tagfahrlicht gemacht. Die in den Scheinwerfer eingebauten Bleche, um eine Blendung zu vermeiden, wurden rausgenommen und statt der 55 Watt nur kleine 10 Watt Halogenbirnen eingebaut. Somit blendet es nicht so am Tage und sobald das Abblendlicht gebraucht wird, gehts das TFL sowiso aus.

http://img225.geblockter-bildhoster-us/img225/6388/854197lb00fbeps250.jpg

Beim TÜV gingen die auch als TFL durch.
 
Beim TÜV gingen die auch als TFL durch.

sorry, wenn ich da kleinlich bin, aber der prüfer war dir wohlgesonnen, oder hatte kein bock nachzusehen....

überhaupt gucken die meisten doch eh nie genau nach den leuchtmitteln....

bei mir hatzB noch nie einer bei irgendeinem auto nachgesehen, ob die birnen wohl auch zugelassen waren.
 
Da mir der Thread so gut gefällt und ich TFL so schön finde, hab ich nochmal gesucht ;) Hab hier noch einen Satz gefunden, von denen der Hersteller LED-Tagfahrleuchten von Nolden Cars & Concepts
behauptet, dass man sie 360 Grad beliebig drehen kann... Das steht ja im Widerspruch zu dem, was im Zusammenfassungsthread steht.

Hier gibt es sie auch:

LED Tagfahrleuchten | Tagfahrleuchten/Positionsleuchten LED "Short Line" clear für Lkw,Pkw.. | anhaenger-beleuchtung.de

und hier http://www.ulo.de/neuheiten/tagfahrleuchten/ulo_einbauhinweis_tfl_short3grad.pdf
sind Einbauhinweise...

Was meint ihr, passen die schräg an den Logan Phase 2 vorn in den Grill?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.093
Beiträge
1.089.558
Mitglieder
75.659
Neuestes Mitglied
H.W
Zurück