Da muss man durch. Ist leider in jedem Forum so, dass von reinen "wie ist es bei Euch so?" Fragen zwei, drei Versuche kommen, dir zu helfen und dann springen einige zur Seite und Rollen das Thema mal GRÜNDLICH auf um dir zu zeigen, dass das was du fragst entweder nicht richtig durchdacht ist aufgrund deines Haupschulabschlusses

, wenn etwas nicht geht das doch gar nicht so schlimm ist, Du anscheinend nicht versteht was man dir kleines Licht versucht geduldig zu erklären oder schlichtweg die Frage absurd ist. OK, etwas überspitzt. Und andererseits ist es ja auch so, ab und zu motiviert ja manch Antwort die dir als Fragesteller den Puls antreibt doch den ein oder anderen seinen Senf auch dazu zu geben und BUMS, dann kommt plötzlich genau eine Antwort die du dir erwartest hast. Deshalb habe ich früher niiiiiiieeeee in Foren geschrieben. Es kam mir wir der Kampf gegen Windmühlen vor. Aber man wird älter und ich versuche mich (mit Schwierigkeiten und ich habe meine Bissigkeit manchmal nicht unter Kontrolle) anzupassen!
Ach ja, deine Frage

. Da ich mit dem SCE 115 noch nicht ganz Freund bin in Bezug auf Leistung und mir mein Autoverkäufer sogar von E10 abgeraten hat (Leistungseinbußen) habe ich bisher nur "E5" (Super 95 ist nicht korrekt wurde mir gesagt) getankt bis auf 1x. Ich konnte bisher keinen Unterschied feststellen.
Ich habe aber leider auch das Gefühl, dass mein SCE 115 von Tag zu Tag unterschiedliche Leistungen erbringt. Mal finde ich den spritzig und mal ziemlich lahm.
Fazit: Bei meinem Roomster 70PS tanke ich nur E10. Der ist sowieso lahm. Beim Duster verzichte ich auf E10 weil ich immer noch hoffe das er noch etwas spritziger wird