DaciaBastler
Dacianer.de Team
- Fahrzeug
- Dacia Logan Limousine 1.4 MPI 55 kW (75 PS)
- Baujahr
- 2010
Nein, denn selbst bei wirklichen Drehmomentmonster, wie großvolumige Diesel aus dem Nutzfahrzeugbereich, hält die Kette.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
John, aber Drehzahl allein ist ja kein Kriterium für die Haltbarkeit einer Kette. Du sagst es ja weiterhin richtig, dass wenn die Kette nicht hält irgendetwas falsch gelaufen ist. Dazu kommt ja auch noch die Länge und die Bauweise. Bei Skoda gab's ja mal einen OHV-Motor, der nur eine ganz kurze Kette für den (untenliegenden) Nockenwellenantrieb hatte. Das war sogar eine Triplexkette. Es ging alles kaputt, nur diese Kette nieauch bei motorrädern mit 200ps hält so eine steuerkette deutlich langer als bei vw.
und hier reden wir von doppelt so hohen drehzahlen
Richtig, die VFR hatte immer sehr extravagante und haltbare Technik. Es sind tolle Maschinen, wobei ich aber die älteren bis Baujahr 1996 besser finde als die neueren
Aber zurück zum Thema Lodgy. Nicht dass der TE dann mit einem Motorrad heimkommt, nur weil die Nockenwellensteuerung da anders ist und er dann von der Familie Haue bezieht.![]()
nicht in der EUWird denn der 1.6 MPI noch hergestellt
und warum hat Dacia auf den neuen SCE umgestellt?