F
Firestone
Erstmal schauen dass das Auto absolut gerade steht und dann über Nacht stehen lassen. Dann messen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In der Bedienungsanleitung unter 4.3 wird nicht erläutert, unter welchen Bedingungen der Ölstand abzulesen ist.die Max. Anzeige am Ölmeßstab ist um 2-3mm überschritten (Motor warm, 5min gewartet
In der Bedienungsanleitung unter 4.3 wird nicht erläutert, unter welchen Bedingungen der Ölstand abzulesen ist.
Mein Ölfüllstand liegt im kalten Zustand auf der Markierung maxi. Wenn der Motor warm gefahren worden ist, übersteigt er diese Markierung ebenfalls um wenige Millimeter.
Mach Dir mal keine Sorgen wegen dem Ölstand im Stand. Gehe einfach mal davon aus das wärend der Motor läuft viel Öl "unterwegs ist" und somit keine Unterversorgung stattfindet. Die paar Millimeter sind kein Grund zur Sorge. Schlimmer ist nach wie vor das Dacia keinen vernünftigen Ölmessstab fertig bringt. Diese glatte Fläche ohne jegliche Riffelung erschwert ein gutes Ablesen des Ölstandes. Am schlimmsten ist es beim TCe90 durch die starke Biegung und Länge. Murks.....
Das sollte doch auch in einem Preiswerten Auto möglich sein !!! Anhang anzeigen 52200![]()
Schlecht zu erkennen. Sind die neuen Ölmeßstäbe jetzt aus Plastik? Der von TCe90 Sandero ist glatt und ungeriffelt. Habe mir die Fläche mit groben Sandpapier aufgeraut damit dort überhaupt Öl haften bleibt!Nach Beitrag 183 ist die Fläche doch geriffelt.
Was möchtest Du mir damit sagen? Der User loganout hat den Ölstand gemessen, als der Motor warm war plus einer Wartezeit in Höhe von 5 Minuten. Aus der Bedienungsanleitung ist indirekt zu entnehmen, dass der Motor zur Ermittlung des Füllstandes u. a. kalt sein muss (zum Beispiel bevor er morgens zum ersten Male gestartet wird). Insofern verstehe ich Deinen Beitrag nicht.Du kannst es dem Grunde nach auch bei laufendem Motor den Ölstand ablesen. Denke mal das es aber wenig Sinn macht...![]()
Ähnliches ist mir in anderen Situationen auch schon passiert, bis ich mir einen Satz verinnerlicht habe, der auf nahezu alle solchen Sätze paßt.Ich war leider nicht schlagfertig genug um passend zu antworten.
Was möchtest Du mir damit sagen? ...
Ok, war ein bischen flapzig formuliert, aber auch mit einem körnchen Wahrheit. Denn tatsächlich kannst du den Ölstand auch bei laufendem Motor messen, was aber recht sinnlos wäre.In der Bedienungsanleitung unter 4.3 wird nicht erläutert, unter welchen Bedingungen der Ölstand abzulesen ist.