Sitzbelegungsschalter Fahrersitz

Knarf

R.I.P
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway TCE 90 eco 2
Mal eine Frage an die Experten. Gestern war ich echt zu bequem auf den letzten 100 Metern noch mal den Sicherheitsgurt Fahrersitz anzulegen.
Zu meiner Verwunderung ging weder die Kontrolllampe an noch war ein Warnton zu hören. Beim Beifahrersitz funktioniert es 100%
Was kann ich machen???? Kabel scheinen unterm Sitz alle dran zu sein.

Gruß Frank aus Mecklenburg
 
Was kann ich machen???? Kabel scheinen unterm Sitz alle dran zu sein.


... unter Umständen mehr essen :) ... Du bist vllt. zu leicht :D

Nein, im Ernst : bitte die Kabel kontrollieren, da ist irgendwo unterm Sitz eine Steckverbindung.
 
Der Fahrersitz hat keine Belegungserkennung , da der Fahrer beim fahren grundsätzlich im Auto sein sollte...

Auf der Fahrerseite ist lediglich der Schalter im Gurtschloss verbaut...

Hat er geschrieben, Gurt war nicht angelegt.

Unter einer gewissen Geschwindigkeit meldet sich der Gurtwarner nicht. Daran könnte es liegen.
 
Aber die Kontrollleuchte für "nicht angegurtet" sollte zumindest funktionieren.

Wenn der Fahrersitz keine Erkennung hat : was sind das dann für 2 Kabel unter dem Sitz bei unserem Sandero ?

Und nein, der hat keine Sitzheizung :)
 
Seitenairbag?

Edit: Mist, da war Cassie schneller.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Aber die Kontrollleuchte für "nicht angegurtet" sollte zumindest funktionieren.

Wenn der Fahrersitz keine Erkennung hat : was sind das dann für 2 Kabel unter dem Sitz bei unserem Sandero ?

Und nein, der hat keine Sitzheizung :)

Ja ich kann mich noch an das letzte mal erinnern, da hatte er fürchterlich Alarm gemacht weil ich mich als Fahrer nicht angeschnallt hatte. Und ich bin auch nicht gerade in Schritttempo gefahren. Irgend wo ist da ein kleines Problem.
Entweder ist es doch der vielleicht nicht vorhandene Sitzschalter oder wie Daniel schrieb ein Kontakt im Gurtschloss. Aber ich tippe eher auf das Gurtschloss. Erst mal mit Druckluft und Kontaktspray vorsichtig versuchen, wenn nicht muss ich bei der nächsten Durchsicht den Freundlichen bemühen, ist ja noch 1,5 Jahre Garantie drauf. Bis dahin schnalle ich mich zu 99,999% automatisch von ganz allein an.

Gruß Frank aus Mecklenburg
 
Soweit ich es bei unserem Lodgy beobachtet habe, reagiert der Alarm nicht sofort sondern erst nach einer kurzen Fahrtstrecke ( zumindest der Piepser ). Vlt. war die Strecke ja einfach zu kurz....
 
Aber die Kontrollleuchte für "nicht angegurtet" sollte zumindest funktionieren.

Wenn der Fahrersitz keine Erkennung hat : was sind das dann für 2 Kabel unter dem Sitz bei unserem Sandero ?

Und nein, der hat keine Sitzheizung :)

Aber vielleicht eine vorinstallierte Heizung ( habe das so im MCV, grüner Stecker) wenn keine Kabel weiter abgehen. Siehe am besten nach ob im Sicherungsverteiler die Sicherung für die Heizung steckt und dann prüfen. Könnte ja vielleicht eine weitere Stromabzweigung werden.
 
Bei meinem Logan setzt das Piepen auch mit Verzögerung ein. Das finde ich sinnvoll und praktisch beim Ausparken und beim Einstecken von Parkkarten bei beschrankten Parkplätzen.

Es beginnt übrigens auch zu Piepen, wenn ich auf den Beifahrersitz eine Aktentasche ablege, ohne sie anzugurten :-))
 
Aber vielleicht eine vorinstallierte Heizung ( habe das so im MCV, grüner Stecker) wenn keine Kabel weiter abgehen. Siehe am besten nach ob im Sicherungsverteiler die Sicherung für die Heizung steckt und dann prüfen. Könnte ja vielleicht eine weitere Stromabzweigung werden.

Ohne Schalter wird auf dem Stecker kein Strom sein, auch wenn die Sicherung steckt.
Oder geht der Stecker zum Schalter?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.194
Beiträge
1.091.572
Mitglieder
75.814
Neuestes Mitglied
BigMac
Zurück