Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Helmut2:
Für AHK und Beschaltung für WW-Betrieb (alle Optionen) bist Du glaub ich der Richtige.
Zum Verständnis:
Ich gehe jetzt von vollständiger Installation aus,wenn noch nicht vorhanden müßte ich dann in's Detail schauen und ggf. Leitungen nachlegen.
Dauerplus heißt das da immer 12V drauf liegen,richtig?
Ladeleitung,sind dort dann nur 12V wenn der Motor vom Zugfahrzeug läuft und dessen Lima Strom erzeugt?![]()
die Sicherung 23 ist nicht vorhanden.
Bei der Ladeleitung hätte es auch den Vorteil das die Steckdose bei Abstellen des Fahrzeugs bei einer Pause spannungslos wäre,die Kühlbox hält ihre Temperatur durchaus 'ne Zeit.Dann würde sie dann auch nicht an der Batterie ziehen.![]()
Da kommt eine rote Leitung von vorn,die scheint nicht an's Steuergerät zu gehen sondern verschwindet direkt im Kabelbaum der zur AHK geht.
Diese Leitung hat einen größeren Querschnitt wie alle Anderen die da reingehen und es sind 12V drauf,mit und ohne Zündung.
An der Steckdose der AHK selbst kann ich aber keine Dauerplus messen.
Habe mal 2 Bilder gemacht.![]()
Andererseits kommen aus dem AHK Kabelbaum ja noch ein dickeres rotes und gelbes Kabel raus die nicht weiter verdrahtet sind,auf dem Bild auch gut zu sehen.
Könnte es auch eine Versorgungsleitung für das Steuergerät sein?
Die Sicherung 23 im Sicherungskasten,die soll ja für die Dauerplus der AHK sein,ist jedenfalls nicht vorhanden,wenn ich den Steckplatz richtig identifiziert habe
Da kommt eine rote Leitung von vorn,die scheint nicht an's Steuergerät zu gehen sondern verschwindet direkt im Kabelbaum der zur AHK geht.
Diese Leitung hat einen größeren Querschnitt wie alle Anderen die da reingehen und es sind 12V drauf,mit und ohne Zündung.
An der Steckdose der AHK selbst kann ich aber keine Dauerplus messen.