Liebe Forengemeinde,
da ich zu der Warnanzeige noch nichts gefunden habe schreibe ich mal kurz zu dem Problem.
Wollten heute einen Familienausflug mit unserem Lodgy Stepway Diesel 110 machen, da ging beim Start kurz die gelbe Multifunktionskontrolllampe in gelb an und dann auch schon wieder aus.
Losgefahren, dann Tempomat gesetzt. Auf einmal ein kleiner Ruck, der Tempomat schaltete sich alleine aus und die Multifunktionsanzeige in gelb leuchtete wieder auf. (Sowas passiert mir natürlich immer nur Sonntags, wo keine Werkstatt auf hat
)
Kurz danach am Rand angehalten um mich kurz schlauzulesen. Nicht viel gefunden ausser: Fahren Sie bei nächster Gelegenheit die Werkstatt an und fahren sie vorsichtig. (Ich fahre immer vorsichtig)
In Verbindung mit der Reifendruckverlustanzeige kann es bedeuten, dass vom Reifendruck etwas nicht in Ordnung ist, aber diese leuchtete nicht auf.
Dann Motor ausgeschaltet. Wieder eingeschaltet brannte immer noch. Dann vorsichtig weitergefahren, natürlich ohne den Tempomat oder Begrenzer nutzen zu können.. 60 km. Am Ziel angekommen, kurz Pause gemacht. Anschließend wieder gestartet, Lampe war ab da dann aus, weiter gefahren und bis dahin nichts wieder gesehen.
Hat da jemand schon Erfahrungen sammeln können oder hat nen Hinweis?
Würd ich morgen deswegen in die Werkstatt fahren, sagen sie mir wieder wir können da nun eh nichts machen, kommen sie wieder wenn der Fehler wieder auftaucht.
Kann das evtl. am Freibrennen des Dieselkat gelegen haben, was der Motor angeblich immer mal macht?
Gruß
Sascha
da ich zu der Warnanzeige noch nichts gefunden habe schreibe ich mal kurz zu dem Problem.
Wollten heute einen Familienausflug mit unserem Lodgy Stepway Diesel 110 machen, da ging beim Start kurz die gelbe Multifunktionskontrolllampe in gelb an und dann auch schon wieder aus.
Losgefahren, dann Tempomat gesetzt. Auf einmal ein kleiner Ruck, der Tempomat schaltete sich alleine aus und die Multifunktionsanzeige in gelb leuchtete wieder auf. (Sowas passiert mir natürlich immer nur Sonntags, wo keine Werkstatt auf hat
Kurz danach am Rand angehalten um mich kurz schlauzulesen. Nicht viel gefunden ausser: Fahren Sie bei nächster Gelegenheit die Werkstatt an und fahren sie vorsichtig. (Ich fahre immer vorsichtig)
In Verbindung mit der Reifendruckverlustanzeige kann es bedeuten, dass vom Reifendruck etwas nicht in Ordnung ist, aber diese leuchtete nicht auf.
Dann Motor ausgeschaltet. Wieder eingeschaltet brannte immer noch. Dann vorsichtig weitergefahren, natürlich ohne den Tempomat oder Begrenzer nutzen zu können.. 60 km. Am Ziel angekommen, kurz Pause gemacht. Anschließend wieder gestartet, Lampe war ab da dann aus, weiter gefahren und bis dahin nichts wieder gesehen.
Hat da jemand schon Erfahrungen sammeln können oder hat nen Hinweis?
Würd ich morgen deswegen in die Werkstatt fahren, sagen sie mir wieder wir können da nun eh nichts machen, kommen sie wieder wenn der Fehler wieder auftaucht.
Kann das evtl. am Freibrennen des Dieselkat gelegen haben, was der Motor angeblich immer mal macht?
Gruß
Sascha