Bigster Hybrid 155 Anhängerkupplung nachrüsten

Das wundert aber nicht wirklich bei Betrachtung deines Fragestils, besonders die Frage mit dem Ausrufezeichen am Ende ist, ähm, speziell.
 
Muss die Stoßstange unten Ausgeschnitter werden könnt ihr bitte Fotos einstellen
 
Muss die Stoßstange unten Ausgeschnitter werden könnt ihr bitte Fotos einstellen
Ja, muss sie. Das Plastik ist nur 2mm .
Dabei haben die mir den Totwinkelsensor verstellt, kaputt gemacht (Falscher Elektrosatz, vom Duster, verbaut). Ist schon das zweite Mal in der Werkstatt. Bilder kommen nach.
 
Ja, muss sie. Das Plastik ist nur 2mm .
Dabei haben die mir den Totwinkelsensor verstellt, kaputt gemacht (Falscher Elektrosatz, vom Duster, verbaut). Ist schon das zweite Mal in der Werkstatt. Bilder kommen nach.
Ergänzung: Die Werkstatt sagt "Das gehört so". Also vorher hat der Totwinkelsensor funktioniert!
Ich werde wieder testen und neuen Termin machen!Anhängerkupplung3.webpAnhängerkupplung2.webpAnhängerkupplung1.webp
 
Danke für deine Info.
Schade, der Ausschnitt sieht sehr unsauber aus.
Wenn man die Heckschürze ab hat, sieht man 2 vorgegebene Linien. Die geben den zu erfolgenden Sägeschnitt vor... für starr oder abnehmbar...
So habe ich es im Gedächtnis...
Gruß Volker
 
Bei mir sieht es so aus. Entgraten hätten sie es noch können... Ansonsten finde ich nicht, dass es groß auffällt.
Ach ja und mein TWA funktioniert tadellos.
Der geht aber soweit ich gelesen habe nicht mehr, sobald ein Hänger dran ist. Steht auch so in der BDA
 

Anhänge

  • IMG_20250703_105510.webp
    IMG_20250703_105510.webp
    210 KB · Aufrufe: 108
  • Danke
Reaktionen: MCL
  • Danke
Reaktionen: MCL
Hat hier jemand das ganze schon selbst gemacht? Wenn ja welche AHK habt ihr verwendet? Ich würde das ganze gern selbst machen, weiß aber nicht welcher Hersteller hier wirklich was taugt.
 
Bei Rameder kann man nun eine Starre oder Abnehmbare im Komplettset bestellen !
Wie es sich herausliest, soll die Abnehmbare sogar von unten einzustecken sein. Das würde bedeuten das man von hinten nichts mehr sehen sollte wie es die derzeitige Variante von Dacia gibt.

Klick Hier

Des weiteren Kann ich Rameder sehr empfehlen! Habe dort für meinen alten G4 ebenfalls vor 7 Jahren eine Abnehmbare AHK gekauft und die bieten absolut tollen Service an!
 
Wenn ich mir die Preise bei Rameder anschaue kann ich doch gleich die Orginal montieren lassen .
Die hat um nix mehr gekostet 818 ohne Montage 2oo mehr beim Händler mit Montage .....

Wenn unsichtbar wie geht das mit dem Stecker legst dich da am Rücken und schaust dann wie du den einstecken musst ? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es derzeit 200 euro Nachlass gibt wenn man die Montage dazu wählt, komme ich auf glatte 600€ für die Abnehmbare inkl Einbau... Wüsste nicht das es bei Dacia günstiger ist...
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    75 KB · Aufrufe: 21
  • 2.webp
    2.webp
    39,6 KB · Aufrufe: 21
  • 3.webp
    3.webp
    58,8 KB · Aufrufe: 22
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.878
Beiträge
1.107.749
Mitglieder
76.787
Neuestes Mitglied
Tandemdokker
Zurück