Bisschen wenig Stauraum

Sagichnicht25

Neumitglied
Fahrzeug
Bigster
Ich habe meinen Bigster seit Freitag. ein wirklich tolles auto und ich mag ihn sehr.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass er fast keinStaufächer hat. Ich bin von meinem vorherigen Auto sehr verwöhnt und stelle gerade fest, dass es z.B. hinten in der 2 Sitzreihe nichts gibt, ausser die Taschen an den Sitzen. wie habt ihr eurer Stauproblem gelöst? Im Kofferraum steht eine hundebox. deshalb fällt der 2 Boden raus.
 
Würde mich auch interessieren ob es hier Lösungen gibt... Hatten uns den auch mal im AH angeschaut und für so großes Auto hat er wirklich erschreckend wenig "Stauraum"... :(
 
Ich füge das mal einfach hier ein, weil es hier um den Kofferraum auch mitgeht.
Was hält eigentlich der Deckel von dem zweiten Boden anlasst aus? Das wäre mal interessant zu wissen. Kann man das irgendwo einsehen?
 
in der 2 Sitzreihe nichts gibt, ausser die Taschen an den Sitzen
Die Mini Fächer in den Türen nicht vergessen ;) ne also ich hab bisher kein Problem, weil ich von nem Auto komme, wo nicht mal der Standard Kaffeebecher in die Mittel Konsole passte.

Klar, mehr geht immer, aber nachdem sich unser Kofferraum Volumen verdoppelt hat, sind wir eh sehr dankbar.


Was hält eigentlich der Deckel von dem zweiten Boden anlasst aus?

Also wir haben schon mehrere (befüllte) Regale transportiert - keine Probleme.
 
Modularer doppelter Kofferraumboden (nicht mit Reserverad/Notrad)
Auto Motor Sport hat in einem Test mal 80 Kilogramm geschrieben.
 
Hallo!
In jedem Auto, wenn nicht genug Platz für Kleingepäck wie persönliche Gegenstände, Flaschen, Regenschirme, Mobiltelefone usw. vorhanden ist, kann man den Raum zwischen den seitlichen Mittelpfosten und dem jeweiligen Sitz (wo sich die Sicherheitsgurte für Fahrer und Beifahrer befinden) sinnvoll nutzen – ebenso wie den Raum zwischen den Rückenlehnen der Vordersitze.
Natürlich kann man auch Halterungen für Mobiltelefone/Tablets oder Haken für Taschen und Kleidung für die Rückbankpassagiere an den Metallstreben der Kopfstützen anbringen.
Ich habe all diese Bereiche bei mir optimal genutzt. Multifunktionale Gadgets wie dieses - video.
Mit drei Kindern auf der Rücksitzbank ist der Kauf solcher Zusatzlösungen für Gegenstände unvermeidlich.
Beispielfotos – siehe angehängte Bilder.
 

Anhänge

  • aliexpress..webp
    aliexpress..webp
    31,1 KB · Aufrufe: 35
  • aliexpress2.webp
    aliexpress2.webp
    33,3 KB · Aufrufe: 29
  • aliexpress3.webp
    aliexpress3.webp
    37,5 KB · Aufrufe: 26
  • aliexpress4.webp
    aliexpress4.webp
    27,4 KB · Aufrufe: 25
  • aliexpress5.webp
    aliexpress5.webp
    25,7 KB · Aufrufe: 24
  • aliexpress6.webp
    aliexpress6.webp
    27 KB · Aufrufe: 22
  • aliexpress7.webp
    aliexpress7.webp
    51,1 KB · Aufrufe: 25
  • Aliexpress8.webp
    Aliexpress8.webp
    121,5 KB · Aufrufe: 33
Hallo!
In jedem Auto, wenn nicht genug Platz für Kleingepäck wie persönliche Gegenstände, Flaschen, Regenschirme, Mobiltelefone usw. vorhanden ist, kann man den Raum zwischen den seitlichen Mittelpfosten und dem jeweiligen Sitz (wo sich die Sicherheitsgurte für Fahrer und Beifahrer befinden) sinnvoll nutzen – ebenso wie den Raum zwischen den Rückenlehnen der Vordersitze.
Natürlich kann man auch Halterungen für Mobiltelefone/Tablets oder Haken für Taschen und Kleidung für die Rückbankpassagiere an den Metallstreben der Kopfstützen anbringen.
Ich habe all diese Bereiche bei mir optimal genutzt. Multifunktionale Gadgets wie dieses - video.
Mit drei Kindern auf der Rücksitzbank ist der Kauf solcher Zusatzlösungen für Gegenstände unvermeidlich.
Beispielfotos – siehe angehängte Bilder.
Mag ja gehen, aber je nach Fahrzeug extrem kritisch da auch in diesen Bereichen teilweise Airbags sich entfalten können...
 
Ich füge das mal einfach hier ein, weil es hier um den Kofferraum auch mitgeht.
Was hält eigentlich der Deckel von dem zweiten Boden anlasst aus? Das wäre mal interessant zu wissen. Kann man das irgendwo einsehen?
Aus dem Handbuch Seite 315
Maximal zulässige Belastung auf dem herausnehmbaren Boden in angehobener Position: 100 kg gleichmäßigverteilt.
Ich werd den doppelten Boden durch 15-18 mm Multiplex ersetzen, weil ich regelmäßig 200-300kg drauf legen will und auch Punktlasten habe.
 
Der limitierende Faktor ist nicht nur die Platte sondern auch die windige Auflage bestehend aus zartem Hartplastik.
Da müsste man sich evtl. auch noch Gedanken machen.
 
Hallo!
In jedem Auto, wenn nicht genug Platz für Kleingepäck wie persönliche Gegenstände, Flaschen, Regenschirme, Mobiltelefone usw. vorhanden ist, kann man den Raum zwischen den seitlichen Mittelpfosten und dem jeweiligen Sitz (wo sich die Sicherheitsgurte für Fahrer und Beifahrer befinden) sinnvoll nutzen – ebenso wie den Raum zwischen den Rückenlehnen der Vordersitze.
Natürlich kann man auch Halterungen für Mobiltelefone/Tablets oder Haken für Taschen und Kleidung für die Rückbankpassagiere an den Metallstreben der Kopfstützen anbringen.
Ich habe all diese Bereiche bei mir optimal genutzt. Multifunktionale Gadgets wie dieses - video.
Mit drei Kindern auf der Rücksitzbank ist der Kauf solcher Zusatzlösungen für Gegenstände unvermeidlich.
Beispielfotos – siehe angehängte Bilder.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Danke für die Bilder. Allerdings ist mir persönlich dann zu viel "Durcheinander " im Auto. Ich werde mal überlegen wie ich es am besten hinbekomme. Am besten einfach ausmisten und alles Zuhause lassen :D
 
Man wundert sich bei Abgabe eines Altautos immer wieder, was sich über die Jahre da alles angesammelt hat.
Ausmisten und auf das Wesentliche beschränken ist ein gute Idee. Leider sammelt es sich danach doch wieder.
 
Ich füge das mal einfach hier ein, weil es hier um den Kofferraum auch mitgeht.
Was hält eigentlich der Deckel von dem zweiten Boden anlasst aus? Das wäre mal interessant zu wissen. Kann man das irgendwo einsehen?
Einsehbar nicht nur für 'irgendwen' sogar für alle ;)

Im forum unter der sektion Anleitungen findet sich das Bigster Handbuch mit Stand 11/24.
Das gibt an, dass der Ladeboden maximal mit 100kg belastet werden darf.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-05-14-15-13-02-00_f541918c7893c52dbd1ee5d319333948.webp
    Screenshot_2025-05-14-15-13-02-00_f541918c7893c52dbd1ee5d319333948.webp
    101 KB · Aufrufe: 12
Aus dem Handbuch Seite 315

Ich werd den doppelten Boden durch 15-18 mm Multiplex ersetzen, weil ich regelmäßig 200-300kg drauf legen will und auch Punktlasten habe.
Ach ja, das sollte eigentlich passen. Wenn ich nur Hunde drin habe wo einer circa 35 Kilo wiegt gehen schon zwei Stück
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.217
Beiträge
1.092.091
Mitglieder
75.844
Neuestes Mitglied
Dinehr
Zurück