zerkratzte Scheibe Kombiinstrument

Kleiner Hinweis vom Erfahrenen Autoaufbereiter: Keine Microfassertücher auf Lack und Kombiinstrumente anwenden gibt immer mini kratzer.

Die Dinger nehme ich generell nicht, für den Innenraum über die Plaste ja aber nicht für den Lack, wer Marineblau sein eigen nennt weiß wie erbärmlich und vor allem DÜNN diese Lackfarbe ist. Wasche den Logan bis auf 3-4 Ausnahmen immer per Hand. Hoffe das Kalahari Rot Metallic am Sandero 3 ist etwas pflegeleichter.... Wobei mir Handwäsche ja auch Spaß macht ;)

Mit dem Lack kann man ja noch leben wenn man damit umzugehen weis, schlimmer ist eher die Frontscheibe, die hat bei mir viele Microkratzer obwohl meistens nur "Angesprüht bei Vereisung", bzw. Folie davor war und wenig Kratzen an sich zzgl. RainX im Sommer.... Da bin ich von der Qualität doch etwas enttäuscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@paddy83

Warte auf den 1. richtigen Steinschlag.Die Serienscheibe ist so weich,früher oder später kommt der. :whistle:

Und dann schaue was dein Autoglaser des Vertrauens so anbieten kann.

Für den Logan I gab es eine von Pilkington,mitfließender Tönung im oberen Bereich die auch deutlich härter und unangfälliger vom Glas her war. :)
Die hatte ich in den Logan einsetzen lassen,war knapp 80 Euro teurer.
Habe das telefonisch mit der Teilkasto abgeklärt gehabt,wollte den geringen Aufpreis einfach dazuzahlen.

Musste ich am Ende gar nicht,die Versicherung hat die so bezahlt,Abzüglich der SB natürlich, da diese Scheibe immer noch deutlich unter dem Preis bei Renault lag. ;)

Gut möglich das es für den Sandero III auch was gibt.
 
@Stefanvde

Hoffe das die beim Sandero 3 bisschen besser ist aber jetzt nach fünf Jahren beim Logan MCV finde ich, bzw. muss es auch so sagen, ist zumindestens die Frontscheibe schei**... Merkt man beim normalen fahren nicht, aber bei Sonneneinstrahlung schon deutlich das da gespart wurde.... So eine zerkratzte Scheibe hatte ich noch bei keinem Auto was ich bislang hatte. Die meiste Zeit im Winter bin ich auch nie mit nem Eiskratzer über die Scheibe gegangen sondern immer nur gesprüht...

Wo ich Di. eine Probefahrt gemacht habe mit einem Sandero 3 Stepway fande ich die Scheibe irgendwie "grisselig", weis jetzt nicht wie ich das beschreiben soll, die Scheibe war sauber, aber es war ne Art Film drauf was den Lichtkegel der anderen entgegenkommenden Autos ziemlich auseinander gezogen hat...
 
Ich würde mir bei einem neuen FZG evtl. überlegen eine Schutzfolie ( ähnl. wie beim Handy) drüberzuziehen.
Kann man auch wieder rückstandslos entfernen.
Wer bei reinigen "pingelig" ist, kann Reinigerspray für den PC-Monitor nehmen. Gibt´s mit beiliegenden Läppchen für kleines Geld in den "Ramschmärkten".

Wer Brillenträger ist, kann auch bei Fielmann/ Apollo/ Optik Meier usw. nach ( kostenlosen) Läppchen fragen.
Bei der Geleghenheit gleich die Brille reinigen - und Schräubchen nachziehen lassen!:)

Btw.: Die allermeisten Optiker haben eine Kaffeekasse..;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.192
Beiträge
1.091.538
Mitglieder
75.812
Neuestes Mitglied
Hofa
Zurück