Zentralverriegelung defekt

seehase

Mitglied Platin
Fahrzeug
Jogger TCE 100 Eco-G
Baujahr
2022
Moin,
am Sandero 1 funktioniert die Schließfunktion der ZV nicht mehr. Ist noch das System ohne Funk.
Öffnen geht, abschließen nicht mehr. Muss alle Knöpfe drücken, den der Fahrertür von der hinteren Tür wegen der Aussperrsicherung. Zuletzt noch die Heckklappe abschließen. Kein Drama, aber lästig. Motor der ZV kaputt? Wo sitzt das Teil, was kostet wohl Ersatz? Mechanisch scheint ja nichts defekt, sonst würde ja die Fahrertür nicht manuell verriegelbar sein.
Steppy ist nun 13 Jahre alt. Bisher nur Batterie, Zündspule, 2 Spurstangenköpfe und Zündkabel erneuert. (Marderbiss) Die Reparatur soll natürlich trotzdem kein Riesengekd kosten.
Danke Euch für Tipps
 
@seehase

Hast Du nicht den ZV Knopf in der Konsole? :think:

Drücken und etwas halten bei offener Fahrertür dann ist alles andere erstmal zu,Tür zu machen,abschließen fertig.;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
@Stefanvde
Da muss ich gleich tatsächlich erstmal nachschauen, ob der Sandero1 den Knopf in der Mittelkonsole überhaupt hat. Automatisches Schließen beim losfahren hat er aber definitiv nicht. Ist ja die olle Anlage wo nur von der Fahrertüre aus die ZV bedient werden kann.
Hab aber gerade über die SuFu den Tipp gefunden, den Stellmotor mit WD40 wiederbeleben zu können. :-)
 
@seehase

Eigentlich muß er den Knopf haben,Sandero I und Logan I sind soweit ja technisch gleich.

Meine beiden Logan aus 2006 und 2012 hatten den zumindest.

Die ZV ging ja immer nur vom Fahrertür Schloß aus,von der Beifahrerseite her konnte man nur die Tür öffnen und dann halt kurz den Knopf drücken für den Rest.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Hallo Männer*innen :)
Heute habe ich endlich mal Bock gehabt nach der Ursache für den Fehler in der Zentralverriegelung zu suchen.
Blöd wie man manchmal ist, hatte ich dank @Stefanvde zuerst die Funktion über den Taster in der Mittelkonsole geprüft. Siehe da, sowohl auf- als auch zusperren funktioniert. Also muss es ein mechanisches Problem sein. Türtafel abgebaut und reichlich Silikonspray eingesetzt, jedoch ohne Erfolg. Danach (fummelig) das Türschloss ausgebaut, dass eine Einheit mit dem Stellmotor ist. Der Mitnehmer aus Kunststoff, der über den Schließnocken des Zylinderschloss den Impuls an den Stellmotor weitergibt, ist gebrochen. Mache mich jetzt auf den Weg in die Renaultbude hier in NL.
Schaut mal in die Türe. Der Stepway ist jetzt 13 Jahre alt und (mit Ausnahme des Hochflor-Vorwerkteppichs) immer noch in jungfräulicher Verfassung. Lediglich Zündspule (Unterseite gerissen), 2 Spurstangenköpfe, die Batterie, Scheiben und Beläge sowie die Zündkabel (Marderbiss) wurden bisher erneuert. Übrigens sind die Lautsprecher geschraubt und können so flink gegen bessere getauscht werden, was ich dann wohl meinen Ohren gönnen werde20240603_123800.jpg20240603_123811.jpg

20240603_123735.jpg .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Natürlich gibt es nur das komplette Schloß. Soll 189€ kosten und ist natürlich derzeit nicht bestellbar. Muss dann versuchen irgendwo im INet was auf dem Gebrauchtmarkt zu finden......
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Bin im Netz fündig geworden. Fabrikneues Schloss vom Zuliefermarkt für 57€ und in 3 Tagen da.....Screenshot_20240603_145143_Chrome.jpg
 
Hast du kein Schloss in der Beifahrertür?
Die müsste man ja auch tauschen können und dann funktioniert das Ganze erstmal bis das neue kommt.
 
@Selbstschrauber
Du meinst den Schließzylinder? Damit konnte ich nur öffnen, nicht schließen. Muss die Schließeinheit provisorisch wieder einbauen oder die 2 Tage warten, bis die Neue da ist. Dann kann ich mir die unnötige Arbeit sparen. Hab eh noch bis Sonntag Urlaub und der Wagen wird nicht gebraucht.
 
Nach einer Woche ist mein Zulieferer-Türschloss angekommen. Wurde in Polen produziert und passt (erstmal nicht). Der Mitnehmer für den Nocken des Schließzylinders fehlt, ebenso die Gummitülle am Stellmotor. Und der Stecker ist nur 2 anstatt 5-polig. Ich vermute mal die haben mir ein Schloss für die hintere Türe geschickt, nicht wie bestellt für die Fahrertür. Schaue mir morgen früh an ob ich das umbauen kann. Ansonsten wäre das nur unter erfolglosen Aufwand zu verbuchen. :-(20240607_195130.jpg20240607_195208.jpg
 
Das Schloss für die Fahrertür ist auch zweipolig, wenn mit Funkfernbedienung ausgerüstet. Wo steht denn im Angebot fünfpolig?
 
@Texas
Seit wann gab es denn im Sandero 1 ne Funkfernbedienung?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.093
Beiträge
1.089.527
Mitglieder
75.658
Neuestes Mitglied
Esme
Zurück