Zahnriemenwechsel schon notwendig?

blauerlogan

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Limousine 1.4 MPI 55 kW (75 PS)
Hallo Leute!
Habe einen Logan (Limo),EZ 05/2005.
Letzte Inspektion bei 27000 Km in 06/2007.
Laut Wartungsplan soll der Zahnriemen bei 60000 Km oder
nach 4 J gewechselt werden.
Jetzt habe ich 52700 km drauf und in 06/2009 wäre dann
die große 60000 km Wartung plus Zahnriemen fällig.
In einem Monat habe ich niemals 60000 km drauf.Fahre höchstens so 1000 km im Monat,eher weniger.Aber dann sind 4 Jahre rum.Ok,die 60000er Wartung ist klar.Aber ist der Zahnriemenwechsel wirklich schon nötig? 4 J für so einen Zahnriemen ist nicht viel,60000 km auch nicht.
Und ich schätze,daß ich vielleicht frühstens Ende des Jahres die 60000 km erreicht habe.
Ich weiß,daß es ein Risiko ist,aber die große Wartung plus Riemenwechsel wir wohl nicht billig.:cry:
Wie würdet Ihr es machen,wenn Ihr in der Situation wärt?

Vielen Dank für Eure Tips!

mfG
blauerlogan
 
Das Geräusch, das entsteht, wenn der Kolben auf die geöffneten Ventile knallt, weil der Zahnriemen gerissen ist, ist unheimlich blöd - kann ich aus eigener Erfahrung sagen...

Bei meinem E30 wurde der Intervall damals von 60 TKM auf 45 TKM geändert - für mein Schatz leider zu spät...

Ich würds machen lassen, wenn es so im Wartungsplan steht.

Viele Grüße
Mario
 
Zahnriemen

Als renaultgeplagter Mensch weiß man, dass für den Tausch des Riemens nicht unbedingt Alter u. Kilometer zusammen passen müssen. Definitiv ist es bei Renault/Dacia so, dass entweder das Alter oder wenn vorher die Kilometer erreicht sind, für den Zahnriemenwechsel maßgebend sind.

Ich würde zuerst einmal mittels der Fahrgestell Nummer beim Händler/Werkstätte meines Vertrauens den Fahrzeug bezogenen Wartungsplan einsehen. Die Intervalle zum Wechsel des Zahnriemens sind nämlich nicht bei allen Dacias gleich. Es gibt unterschiede zwischen Diesel u. Benzin und zwischen den MPI u. 16V Motoren.

Wenns für dein Auto so zutrifft, wie du es beschrieben hast, würde ich den Wechsel auf jeden Fall machen, sonst ist jede Garantie od. Kulanz hin.
 
es ist hlat so, entweder alter oder laufleistung.

der zahnriemen altert auch wenn es nicht sichtbar ist, und ein gerissener riemen ist ungleich teurer als jetzt den riemen machen zu lassen.

wolf
 
was kosted das kan das jemand sagen $$$$$$$$$$$$$$$$:wacko::wacko::wacko:
 
€??

Diese Frage wird schwierig zu beantworten sein, weil es sicher noch wenige gibt, die mit dem Zahnriemenwechsel bei Dacia Erfahrung gemacht haben. Ich weiß auch nicht ob es so wie bei Renault notwendig ist, die Wasserpumpe gleich mit zu ersetzen. Aber so zwischen € 500 - 600,-- wird man schon rechnen müssen.
 
Also da ja die 3 Jahre Garantie bei dir wohl zu ende sind würde ich das auf jedenfall nicht mehr in einer Renault Werkstatt machen lassen dann kostet es wirklich 600€ mit WAPU etc. ich hab bei meinem Kangoo 1.2 liter Maschiene vor einem Jahr bei meiner Schrauberwerkstatt 300€ für alles inkl. Wapu bezahlt !!!!:D
 
Was für nen Motor hast Du denn drin?
Ich hab den 1.4MPI,hab schonmal nachgefragt da er in den nächsten 6-8 Monaten bei mir auch fällig sein wird.Soll 264 Euro kosten mit Rollentausch und Keilriemen,Ist allerdings ne einfache Version ohne Servo und Klima.;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Was für nen Motor hast Du denn drin?
Ich hab den 1.4MPI,hab schonmal nachgefragt da er in den nächsten 6-8 Monaten bei mir auch fällig sein wird.Soll 264 Euro kosten mit Rollentausch und Keilriemen,Ist allerdings ne einfache Version ohne Servo und Klima.;)
Ja,genau den habe ich auch 1,4MPi Basis.

mfG
blauerlogan
 
da gibts doch garnix zum überlegen.
der riemen muß gewechselt werden.
das einzige was an einem motor absolut wichtig ist ist der zahnriemenwechsel.
ventile einstellen kann man schon mal rauszögern.
den rest auch.
aber der zahnriemen sollte unbedingt gewechselt werden.
und geh sicher das nicht nur der riemen gewechselt wird sondern auch die spannrollen.
sonst hast du wieder ein problem.
such dir einfach ne günstige werkstatt dafür und gut ists.
MfG
Jürgen:)
 
aber der zahnriemen sollte unbedingt gewechselt werden.
und geh sicher das nicht nur der riemen gewechselt wird sondern auch die spannrollen.
sonst hast du wieder ein problem.
such dir einfach ne günstige werkstatt dafür und gut ists.
MfG
Jürgen:)

Ich denke die Wasserpumpe auch :o die sitzt doch auch mit an dem Riemen :rolleyes:
 
die ist doch normal am keilriemen mit dran.
MfG
Jürgen:D
 
da gibts doch garnix zum überlegen.
der riemen muß gewechselt werden.
das einzige was an einem motor absolut wichtig ist ist der zahnriemenwechsel.
ventile einstellen kann man schon mal rauszögern.
den rest auch.
aber der zahnriemen sollte unbedingt gewechselt werden.
und geh sicher das nicht nur der riemen gewechselt wird sondern auch die spannrollen.
sonst hast du wieder ein problem.
such dir einfach ne günstige werkstatt dafür und gut ists.
MfG
Jürgen:)

Hab eine Renault Vertragswerkstatt gefunden, Zahnriemen, Wasserpumpe und Spannrollenwechsel, in Alanya Türkei für 600 türkische Lira, das sind beim derzeitigen Tageskurs 200 Euro. das ist ein super Preis.
Hab den Termin verschlafen, bin zwei Jahre drüber und bei 70.000 KM

Hatte vor zwei Wochen den linken Querlenker dort wechseln lassen für 270 TL = 90,-Euronen
Wenn du viel machen lassen mußt, dann plane Deinen nächsten Urlaub etwas anders, wenns möglich ist!!
bis danne manne
 
Gute Preise, sicher; ABER wie sicher ist die Qualität?
Vor kurzem war auf VOX(?) ein Beitrag über die Autowerkstätten grade in der Türkei. Die arbeiteten durchwegs mit Nachbauteilen von minderer Qualität, dafür sind dann selbst diese Preise noch stark überhöht! Besser ein bisserl mehr ausgeben und keinen Unfall/Motorschaden riskieren!
LG Gerhard
 
Zurück