Ich verstehe diesen Ladekanten Hype überhaupt nicht, habe ich bis jetzt (knapp 100tkm) nicht gebraucht. Bei einem privat genutztem Fahrzeug dauert das lange, bis die Kante aufgrund von Kratzern durchgerostet ist. Bis dahin ist alles andere Kernschrott...
Eigentlich sollte man meinen, dass für Dacia Besitzer das Fahrzeug in erster Linie ein reiner Gebrauchsgegenstand ist.
Bei unserem Sandero I war es mir auch egal. Kinder waren klein. Räder, Sportsachen, Torwarttasche, Zelte……..alles rein und raus. Da war der Lack der inneren Ladekante schnell verschrammt. Außen hatte er auch Schrammen, ein paar Dellen.
Beim Sandero II war es schon wesentlich besser. Kinder größer, mehr aufgepasst.
Den Sandero III haben wir seit 12/22, da haben wir alles reingepackt, was wir wollten und soviel bezahlt, wie für den I und II zusammen.
Damit gehen wir pfleglich um, er wird jeden Samstag sauber gemacht. Und da ich den Innen- und Außenkantenschutz von LZ-Parts nicht nur praktisch, sondern auch optisch als Aufwertung sehe, habe ich mir das Set gekauft. Dazu noch den Easyflex Kofferraumschutz von Dacia.
Und ja, der Dacia ist, wie jedes andere Auto für mich, ein Gebrauchsgegenstand. Aber trotzdem halte ich ihn in Ordnung (sauber waren auch der I und II -fast- immer

).