Wie zufrieden sind Jogger Hybrid 140 Fahrer mit ihrem Auto?

Auch ich bin nach nicht ganz 4000 km noch überaus zufrieden. Super Fahrverhalten, viel Platz und ein sehr schönes Auto. Das einzige was ich bemängeln würde, dass mein Notbremsassistent 1x ohne Grund ne Vollbremsung hingelegt hat. Des Weiteren musste mein Auto zur Korrektur der Spaltmaße an der Motorhaube. Ebenfalls kann ich das Problem mit dem hochdrehenden Motor im Bereich von 50 km/h bestätigen. Wie ein Vorredner bereits schilderte muss man dann kurz vom Gas gehen damit er in den EV Modus wechselt. ;)
 
.... Ebenfalls kann ich das Problem mit dem hochdrehenden Motor im Bereich von 50 km/h bestätigen. Wie ein Vorredner bereits schilderte muss man dann kurz vom Gas gehen damit er in den EV Modus wechselt. ;)
Meiner war jetzt beim Jahresservice. Es gab ein Update, schaltet jetzt früher hoch. Deswegen Verbrauch wahrscheinlich auch gesunken. Derzeit 4,1l/100km.
 
Wir haben jetzt mit unserem seit 9/23 15.000km runter. Der Wagen muss sich bei uns auch über Feldwege oder im Wald bewegen teils mit heftigen Schlaglöchern. Bisher alles okay. Was aber nicht so toll ist ist das Geräusch wenn der Schotter im Radhaus aufs Blech knallt. Was wir aber noch ändern werden ist das der Wagen MAD Verstärkungsfedern bekommt da das Wanken in Engen Kurven uns doch zu stark ist und hier im Schwarzwald haben wir ne Menge davon.

1000026690.jpg
Der Jogger am Strand auf Rømø direkt am Wasser
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus Mannheim nach Limburg mit 4 Personen, Gepäck bis unters Dach, Hund (Kofferraum 2-geteilt), Dachbox --> super Fahrverhalten und bei 120 auf der Autobahn trotzdem (exakt ermittelt) nur 5,8 Liter sind einfach eine Ansage. Gutes Fahrverhalten auch in Kurven, die XL GJR sind eine gute Wahl. Einfach viel Platz im Auto, ich bin bisher sehr happy.
 
Hallo zusammen
Habe mein James Baroud Dachzelt montiert und seitdem komme ich keinen Hügel mehr hoch. Ich war am Wochenende in der Schweiz mit Familie und Dachzelt und wollte auf einen Pass hoch,welcher knapp 1500m.ü.M war. Ich bekam 2 mal die Meldung Getriebe kühlen zeitweise Stopp. Da kam keine Leistung mehr und ich wurde zum Verkehrshindernis. Hat jemand Erfahrung mit Dachlasten und wie sich der Hybrid am Berg verhält?
Lg Phil
 
Wie voll war der Wagen? Was wurde nach der 1. Meldung unternommen? Getriebe abkühlen lassen? Es liest sich wie "bin weitergefahren und dann war die Leistung weg".
Ich frage aus Interesse, das Gewicht wäre interessant, habe selbst noch keine negativen Erfahrungen mit voller Zuladung (+Dachbox) gemacht.
Ich drücke die Daumen das es ein leicht behebbarer Defekt in der Garantie ist!
 
Wie voll war der Wagen? Was wurde nach der 1. Meldung unternommen? Getriebe abkühlen lassen? Es liest sich wie "bin weitergefahren und dann war die Leistung weg".
Ich frage aus Interesse, das Gewicht wäre interessant, habe selbst noch keine negativen Erfahrungen mit voller Zuladung (+Dachbox) gemacht.
Ich drücke die Daumen das es ein leicht behebbarer Defekt in der Garantie ist!
Wir hatten 2 Rucksäcke mit an Bord,so um die 40kg im Kofferraum plus Frau und Kind und Dachzelt. Als die Meldung kam,fuhr ich beim nächsten Parkplatz raus und liess den Motor kühlen. Danach ging es ca. 200 Hm. weiter bis die Meldung wieder kam. Dann dasselbe nochmal. Warst du auch schon in den Bergen unterwegs mit voller Zuladung? Danke für deine Antwort,lg Phil
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@phild welcher Fahr Modi war eingestellt?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@phild welcher Fahr Modi war eingestellt?
Ich war im B unterwegs
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.591
Beiträge
1.030.307
Mitglieder
71.530
Neuestes Mitglied
semenboim
Zurück