Wie viele Aufkleber habt Ihr denn so dran ?

stern1109

Mitglied Platin
Fahrzeug
Dacia Logan MCV II/Restyle, Suprem TCe 90 S&S
Baujahr
2017
Hallo zusammen,

einige wissen es sofort, andere müssen erst mal schauen, wie viele es denn nun sind?.
Es geht um Aufkleber oder wie man in Österreich auch sagt " Pickerl".
Ich mache natürlich mal den Anfang:
1, Pickerl- Aufkleber (öst. TÜV) auf Windschutzscheibe oben links.
2. Parkpickerl (unerlässlich f. Strassenparker in Wien) etwas darunter versetzt Windschutzscheibe
3. Jahresvignette Österreich ( für Nutzung Autobahn) oben Mitte Windschutzscheibe
4. Grüne Plakette für meine Besuche in Deutschland WSS unten links
5. Seitenscheiben Fahrer/ Beifahrer Aufkleber: Nix Karte, nix Verkauf, nix Export, meins!
6. beide Seitenscheiben Kofferraum : Aufkleber von den Focal- Lautsprechern.
7. beide Seitenscheiben Kofferraum: Aufkleber Dacianer- Forum
8. Heckscheibe unter Wischerarm: Dacianer- Forum- Aufkleber.
9. Mittelkonsole: Aufkleber Dacia Logan ( für Beifahrer, die nicht wissen wo sie drinnen sitzen)

Also insgesamt 12 Aufkleber bei mir drauf, alle nicht auf dem Lack sondern dort, wo man sie später ohne großen Aufwand entfernen kann.

Ich freue mich aud Eure Beiträge und natürlich auch Fotos.
20170914_150547.jpg 20170914_150808.jpg 20170914_150904.jpg 20170914_150959.jpg 20170914_151007.jpg 20170914_151100.jpg


Gruß Stern 1109
 
Lösung
Hallo guten Morgen. ich meine das aus Beitrag
18 (Anhang) könnte ja sein ?
Gruss Klaus :rolleyes:
Nein, den habe ich nicht.
Ist ja auch nur ein Vorschlag für das neue Logo. Und da halte ich mich raus bis wirklich was neues gemacht wurde.
Dann wäre es wieder eine Option für mich, das wieder zu machen (wenn es mir gefällt).
Dann aber diesmal auch ein paar weniger :D

Gruss Gunnar
Hallo Gunnar,

Das ist ein Fahrzeug und kein Putzzeug:p

[...]
Neuen lack sollte man nicht direkt mit den hobelbürsten der waschanlagen malträtieren.

[...]

vg, Harry

Was ich mich da schon länger frage: Wie lange ist "neu" denn "neu"?
 
Bei unseren anderen wurde die Tür Kotflügel und Stoßstange neu lackiert,direkt vom Lackierer in die Waschanlage.
Nichts ist passiert,er sagt aber auch ich kann da so ohne Probleme durchfahren.
 
Aber der Schäfchenwolkenhimmel kommt gut rüber....-_-

Grins, yeap, dumm gelaufen...
Ich lernte einmal einen Österreicher kennen, und fragte ihn ob er Wiener sei.
Er sagte mir er sein ein ehrlicher Österreicher, er käme aus Tirol:angel:

Das war so ein typischer Österreicher spruch, frech, morbider charme, klasse...

Darum mag ich die Österreicher.

Ausserdem haben wir doch soviel gemeinsam mit den Österreichern...

vg, Harry
 
Was ich mich da schon länger frage: Wie lange ist "neu" denn "neu"?

Hallo Omma,

Naja, der eine sagt "so" und der andere sagt "so" :rolleyes:

Neu ist ein auto solange, wie die gegnerische versicherung -im schadensfall- den neuwert ersetzt.

vg, Harry
 
Ausserdem haben wir doch soviel gemeinsam mit den Österreichern...
Naja, den komischen Vogel aus Braunau hättens aber behalten können...:veryangry: Gut Essen kann man dort, wer ein Süßhahn ist kommt da voll auf seine Kosten...Germknödel mmmmh
Insbruck, Andreas Hofer Museum, der Nationalheld. Als die Österreicher den Bayern die Lederhosen ausgezogen ham...
 
Zuletzt bearbeitet:
Grins, yeap, dumm gelaufen...
Ich lernte einmal einen Österreicher kennen, und fragte ihn ob er Wiener sei.
Er sagte mir er sein ein ehrlicher Österreicher, er käme aus Tirol:angel:

Das war so ein typischer Österreicher spruch, frech, morbider charme, klasse...

Darum mag ich die Österreicher.

Ausserdem haben wir doch soviel gemeinsam mit den Österreichern...

vg, Harry
Haste recht. Meine Großeltern kamen aus Österreich, Krems an der Donau in der schönen Wachau. Jeder ist ein bisschen Österreicher. Aufkleber habe ich den Forumsaufkleber und die beknackte grüne Plakete. Grüße an alle ForianerInnen
 
nachdem der depperte "elf" aufkleber problemlos und reuckstandsfrei abging, wurde am letzten
wochenende der kurztrip nach leibach zum windschutzscheibendebakel.

das pickerl der austriaten ging wie immer leicht ab .. das slowenische bapperl klebt wie *** :)
am schuh. und wenn man das mistding dann runter hat, dann bleiben raender, durchsichtige klebe-
reste und mist auf der scheibe.

sowas aergert mich ...
 
noe .. bin nur die bapperl aus oesterreich gewohnt .. die gehen halt prima runter.
diese slowenenscheisse ist die pest. und ich hab auch keinen taschenfoehn dabei
im auto ... leider.
 
nachdem der depperte "elf" aufkleber problemlos und reuckstandsfrei abging, wurde am letzten
wochenende der kurztrip nach leibach zum windschutzscheibendebakel.

das pickerl der austriaten ging wie immer leicht ab .. das slowenische bapperl klebt wie *** :)
am schuh. und wenn man das mistding dann runter hat, dann bleiben raender, durchsichtige klebe-
reste und mist auf der scheibe.

sowas aergert mich ...

Wie hast du den elf Aufkleber abbekommen,hatte ich vorhin versucht da klebt auch gleich die Heckscheiben Heizung dran Fest! :angry:
 
Ging butterweich ab.. also mit Fingernagel Ecke weg und vorsichtig ziehen reichte.
 
Bei mir auch,nur mit den Heizungs Draht.
Noch mal warm machen und die Tage noch mal probieren.
 
Ja, sieht supi aus, da mache ich dann neue Pickerl für mich :D
Hallo
hast du schon ein "Neues Pinkerl" gemacht ? Bild wäre schön.................?
Sollte ja ursprünglich für die Forumsseite sein wie ich die Sache vom " Chef " aufgefasst habe. Ist aber dann verwässert und lief in die andre Richtung.
Gruss Klaus ^_^
 
Bei mir auch,nur mit den Heizungs Draht.
Noch mal warm machen und die Tage noch mal probieren.

Gerissene Heizdrähte kann man zwar einfach und simpel mit Leitlack reparieren, dennoch würde ich immer gleich zu Anfang einen Föhn zur Hilfe nehmen, weil die elegantere Lösung.

Schön erwärmt wird der Kleber weich und rotzig und nahezu jeder Aufkleber auf jedem Untergrund läßt sich geschmeidig abziehen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.671
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück