wie bringt ihr Luft für eure Hunde ins Auto?

Ich habe heute die erste Ausfahrt mit den Hunden gemacht.
Durch die Schutzfolie im hinteren Bereich und offene Heckfenster war es für sie so angenehm, das sie, obwohl der Wagen in der prallen Sonne stand, reingesprungen sind, weil es dort kühler war als draußen.
 
Jetzt kam mir in den Sinn, von 2 dieser Düsen Schläuche nach hinten zu verlegen, mit einer Art click-System, so dass ich die Schläuche jederzeit von den Düsen wegnehmen kann.

Flexible Schläuche hätte ich, aber wie kann ich die anbringen ?
Gibt es so eine Verbindung auf die Düsen zu kaufen ?

Sugru wäre eine Möglichkeit - damit einfach ein Verbinderteil fest anbringen und das andere an den Schlauch.
 
Also ich habe vier Hunde.
Zwei Sitze hinten habe ich ausgebaut und da steht jetzt eine Box. Und die anderen drei sitzen hinten. Das geht sehr gut. Aber im Sommer können wir nicht lange fahren weil meiner keine Klimaanlage hat.Jetzt 6 Jahre alt und fast 90.ooo gelaufen.
Die wollen mir doch tatsächlich nur 2800 für meinen geben wenn ich mir den neuen Dokker kaufe! Das ist mir zu wenig ,also fahren wir den Dacia Logan noch ein bisschen länger und die Klimaanlage muss warten.
 
wir haben auch keine klima,wenn es heiss ist hänge ich hinten die scheiben mir tüchern ab und lass die hinteren fenster offen.muss noch folie anbringen,hab aber z.z. nicht die kohle dazu!
 
herzlichen Dank !

an Dennis für die Dachträger und
an Helmut für den Tipp und Link zu dem Ventilator.

Der Dachkoffer ist schon im Einsatz gewesen und durch den Ventilator haben meine Babies jetzt ein akzeptables Klima.
Die mittleren Düsen sind so eingestellt, dass die gekühlte Luft vom Ventilator angesaugt wird.

Freu mich ungemein über eure tollen Tipps hier im Forum.

Grüßle
Gundi
 

Anhänge

  • dachträger.jpg
    dachträger.jpg
    122,9 KB · Aufrufe: 40
  • trennwand vm laderaum aus 2.jpg
    trennwand vm laderaum aus 2.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 45
  • Ventilator 2.jpg
    Ventilator 2.jpg
    103,8 KB · Aufrufe: 41
Kleiner Tip noch Gundi.

Du hast die Segmente mit einer Stichsäge oder einem losen Sägeblatt ausgeschnitten.

Es soll KEINE Kritik sein, denn es ist nicht nur sauschwer, sondern selbst für einen geübten Handwerker nahezu UNMÖGLICH, diese Segmente bündig zu den Zwischenstegen auszusägen.

Du hast da noch manche kurzen Restsegmente stehen, ab denen Dir das Sägeblatt verlaufen ist.

Nimm ein Tapeziermesser (Cutter mit Abbrechklinge)
Klinge frisch abbrechen, damit sie schön scharf ist.

Klinge am Zwischensteg AUFLEGEN und zuerst leicht das stehengebliebene Reststück bündig zum Steg ritzen.

Der kleine Ritzer ist jetzt die Führung für weiteres Ritzen, ohne daß die Klinge verläuft. Du kannst ab jetzt also aufdrücken.

Noch 3 oder 4x Ritzen und dann mit einer Zange das beim sägen stehengebliebene Reststück in Richtung "WEG VOM CUTTERSCHNIITT" biegen / noddeln.

Nach einigen Bewegungen bricht es präzise an der Ritzstelle, denn Du hast durch das Ritzen eine Sollbruchstelle geschaffen.

So bekommst Du mit nahezu null Aufwand das ganze profimäßig hin.
 
Danke helmut, sobald die temperatur auf ein erträgliches maß gesunken sind, werd ich das nach deinen angaben erledigen. Auch die jetzige sichtbare kabelführung gefällt mir so nicht.
Grüßle
Gundi
 
Ich hatte noch niemals eine Klimaanlage.
Während der Fahrt ist es für meinen Hund kein Problem. Fenster Fahrerseite auf und gut ist. Hinten habe ich die Seitenscheiben angedunkelt.

Im Stand ist es natürlich immer *** :). Hund im Sommer im Auto lassen und einkaufen gehen, kann man natürlich vergessen. Da nützt eine Klimaanlage aber auch so gut wie nichts.

Solange ich die Klima nicht serienmäßig nehmen muß, werde ich auch weiterhin darauf verzichten. Ist ja nur eine weitere potentielle Reparaturstelle.

VG
MM
 
Da es beim Van/Express hinten keine Fenster gibt, könnte man mal schauen, ob man nicht die serienmäßige Entlüftung hinter der Stoßstange optimieren kann.
Dazu müsste man hinter den Innenkotflügeln mal den Weg der Abluft verfolgen. Manchmal hat sich auch ein Stück Dämmung vor die Luftklappen gemogelt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.207
Beiträge
1.091.830
Mitglieder
75.830
Neuestes Mitglied
Griso3
Zurück