Wasser hinten im rechten Fussraum

sam

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI (87 PS)
Hallo,
Dacia Logan 1,6 87 Ps.
Ich habe Wasser im Fussraum hinten rechts.
War schon zur Langzeit Dichtheitsprüfung in der Werkstatt, alles war ok.
Hab alles trocken gelegt. Jetzt viel mir wieder auf das alles nass ist.
Habe 3-4 Stunden vorher Waschanlage aufgefüllt und nun war sie wieder leer ohne Benutzung. Könnte hier vielleicht ein Schlauch undicht sein?
Eine Klimaanlage hab ich nicht.
Wer kann mir helfen.
Gruß Sam
 
Kann gut der Schlauch zu den hinteren Wischwasserduesen sein, der undicht ist und dich zeitweise unter Wasser stellt.;)

Gibt es die über haupt beim Logan Kombi?
 
Riecht denn das Wasser nach Scheibenfrostschutz??

Wann tritt denn die Feuchtigkeit auf? Bei Regen oder auch bei Trockenheit?
Steht Dein Fahrzeug gerade beim Parken oder auch manchmal schräg auf einem Randstein?
Hatten wir auch schon, dass durch die Schräglage beim Parken Wasser an der Türverkleidung bei Regen entlang lief und in den Fußraum drang.

Fürs Scheibenwasser wärs zwar vom Behälter her schlüssig, aber meines Wissens läuft der Schlauch am Dachhimmel entlang. Dann müsste vom Behälter aus gesehen das Wasser "bergauf" laufen und das gibts zumindest bei uns in Bayern nicht :o

Schreib bitte mal etwas mehr dazu...

LG Toni

----------

Kann gut der Schlauch zu den hinteren Wischwasserduesen sein, der undicht ist und dich zeitweise unter Wasser stellt.;)

Gibt es die über haupt beim Logan Kombi?

Wenn dem so wäre, müsste das Wasser entlang dem Dachhimmel seitlich in den Kofferraum laufen und dann weiter nach Vorne und hinab in den Fußraum.
Sollte man mal prüfen, ob denn die Verkleidung und der Filz vom Laderaum nass sind.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Hallo,
die Kiste steht auch mal draußen, auch mal schräg im Gelände.
Beim ersten mal dachte ich es sei was süßes, klebriges. Jetzt wie normales Wasser. Ich selber auch schon mal den Wasserschlauch drauf gehalten und da sah ich nichts reinlaufen. Habe heut Mittag mal den Schlauch zur Hecktür abgeklemmt, meine Frau wird gleich da sein da schau ich mir das alles mal wieder an.
Den trau ich zu das sie den Schlauch auch anders verlegt haben.
Nochmals Danke.
MfG. Sam

----------

Hallo,
ja die gibt es, an der linken Tür.
 
hl.jpg

Hier sieht man den Schlauch am hinteren linken Türeinstieg hinter/über dem Kabelbaum.

2.jpg

Vor dem Rad trennen sich die Wege.

3.jpg

Und das ist die Aufnahme für den Gurtwickler links der 3.Reihe.
Dort wechselt Gummischlauch auf PVC Schlauch.
Im Bild wurde der PVC Schlauch schon durch einen Gewebe-Gummischlauch ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Gut mach ich, man muss allem nachgehen.

----------

warte mal noch einen Tag ab, ob die Waschanlage leer laüft. Bis jetzt hat sie nichts verloren. Und dann schau ich mir mal die Verbindung am Gurt an.
Sehr gut geholfen mit den Bildern.
Vorerst mal Danke.
Bis dann Sam
 
ich will ja nicht quengeln aber welches Rechts ist nun gemeint, das Beifahrer rechts oder das Fahrer rechts oder andersrum?
Aktuell gehen die mehrheitlichen Antworten auf die linke Seite raus. Eröffnet wurde das Kneippbecken aber auf rechts.
Also nur mal so in den Raum gestellt.
letztendlich hab ich davon keine Ahnung aber ich wollt mal was geschrieben haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anhang anzeigen 14299

Hier sieht man den Schlauch am hinteren linken Türeinstieg hinter/über dem Kabelbaum.

Anhang anzeigen 14300

Vor dem Rad trennen sich die Wege.

Anhang anzeigen 14301

Und das ist Aufnahme für den Gurtwickler links der 3.Reihe.
Dort wechselt Gummischlauch auf PVC Schlauch.
Im Bild wurde der PVC Schlauch schon durch einen Gewebe-Gummischlauch ersetzt.

Hallo,
was hier beschrieben wird ist alles korreckt !!!
Ich hatte an dem MCV die gleichen Probleme, erst fünktionierte die hintere Sritzdüse nicht mehr richtig und dann Kneipkur.
Die Zuleitung ist aus einem relativ unflexiblen Plastik und war gebrochen durch zig mal öffnen der Heckklappe.
Diese wurde dann im AH durch einen Silikonschlauch ersetzt und das Problem war somit für immer gelöst !!

Viel Glück !!!
 
vielen Dank schon mal, so werd ich es auch machen.
Geb dir Bescheid wies ausging
LG Sam
 
Hallo,
ich muss mich dem ganzen anschließen. Auch mein Schlauch ist nach weniger als 2 Jahren gebrochen gewesen. Garantie zum Glück. Aber ich hatte auch ein Fußbad. Der Schlauch muss am Boden verlegt sein, denn einmal gepumpt läuft der Behälter aufgrund des Wasserdruckes automatisch leer...
Zwar habe ich jetzt wieder so einen ollen Plastikschlauch in der Tür, werde aber für das nächste Mal Silikon besorgen und die Werkstatt das verbauen lassen. Auch wenn die dann was von Garantie maulen.
 
Hallo

hatte ich wo meiner neu war auch mussten die Gummis getauscht werden seit dem war es in Ordnung

mfg
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.219
Beiträge
1.092.114
Mitglieder
75.846
Neuestes Mitglied
joh.231
Zurück