Was hast Du heute für Deinen Duster III gemacht?

Hi alex1001,

sind die Felgen von Alcar oder Dacia original? Schaut gut aus.
 
Hi @Stepway MKIII Das sind alcar, da die OG Dacia ja noch kein Gutachten haben. :) die dürfte ich mit den Wildpeak dann so nicht fahren. Ich hätte zwar lieber die Dotz Dakar aber die sind mir derzeit zu teuer xD
 
Ich danke dir. Das sieht für mich so gut aus, das ich das gern übernehmen mag.
 
49517009fu.jpg
 
Heute Sommerreifen drauf bekommen, Schmutzfänger an allen vier Radkästen und die neuesten Updates.
Hab einen neuen Punkt im Menü, "Luftreinigung".
 
IMG_5199.webpIMG_5200.webpHeute kam die AluKraftkiste von Naturbummler auf den Duster ( mit modularer Dachrehling, da Dachlast durch die schwere Kiste ausgereizt )
Sehr zufrieden nur die Windgeräusche sehr laut werde es wahrscheinlich etwas weiter nach hinten schieben auch wenn ich dann den Kofferraum nicht mehr ganz aufbekomme
 
Ich würde gerne die erste Innenreinigung bei meinem Duster III durchführen und somit was Gutes für ihn tun.
Habt ihr Empfehlungen für Reinigungsmittel? Für die Innenscheiben, Cockpit und Stoffbezüge?
 
@lowtom
cockpitstar und feinhaarige Pinsel in verschiedenen breiten ( Bitte auch Rundpinsel), dazu noch Mikrofasertücher (so an die 5-10stk)
Erst Teile einsprühen und mit dem Pinsel einmassieren in kreisenden Bewegungen.
Dann mit dem Mikrofaser abwischen.

Glasreiniger für die Scheiben :)

Für die Sitze empfehle ich Polsterreiniger und einen Nassabsauger.
:) Viel Spass
 
Heute Dachbox 480 Liter montiert und Testfahrt gemacht (ohne Gepäck).
Bis 110 km/h normale Fahrtgeräusche, wie sonst auch ohne Box. Dann wird es etwas lauter aber das wird auch bis 145 km/h nicht lauter als etwas über 110. 130 km/h ist sowieso nur erlaubt. Bin mit der Aerodynamik absolut zufrieden.
 

Anhänge

  • 20250510_123003.webp
    20250510_123003.webp
    437,1 KB · Aufrufe: 28
  • 20250510_122949.webp
    20250510_122949.webp
    455,3 KB · Aufrufe: 29
  • 20250510_122941.webp
    20250510_122941.webp
    532,8 KB · Aufrufe: 29
Wäre schön, wenn es Abdeckungen gäbe für die entstandenen Lücken bei den Traversen.
Es sind ja 4 Gewindebuchsen frei zur Befestigung. Vielleicht so etwas Drucken, hab davon leider kaum Ahnung.
 
Also ich habe meinem Duster die letzten 11 Tage eine Pause gegönnt und ihn einfach stehen lassen.
Dann kann sie sich auf Montag umso mehr freuen, wieder bewegt zu werden…..
 
Ich hab zuletzt erstmals BP Ultimate gelöhnt und ihm gegönnt und nun bin ich gespannt, ob und wie er mich dafür beim nächsten Tanken belohnt ;-)

Ansonsten habe ich mir jetzt die LED-Renault-Lesedeckenlampen vorne und hinten gegönnt (sind ja leider nicht gerade billig!) und bereits eingebaut. Was mich jedoch irritiert, die hintere geht nur beim aufsperren mit der vorderen an, wenn ich nach Fahrt den Motor abstelle, geht nur vorne das Licht an, das für die Rückbank bleibt dunkel... ob das so soll? Ich überlege noch, ob ich an den Leuchten rumpfuschen soll und mit Lötzinn überbrücken, da man so wohl die Tastenbeleuchtung aktivieren kann, oder ob ich sie so OEM lasse...

Dann habe ich mir noch einen schwarzen DACIA Schriftzug bestellt, wobei ich ehrlich gesagt noch etwas Respekt davor habe, den originalen zu entfernen und diesen neuen dann symmetrisch und horizontal und im Zeichenabstand gleichmäßig montiert zu bekommen und dem Kleber auf den Buchstaben wirklich zu vertrauen, das dies langfristig äußere Einflüsse wie Winter, Salz und Waschstraßen überlebt...

Außerdem habe ich mir anklebbare 3D-Druck YouClips von Dusterkollegen organisiert, weiß noch nicht wo ich diese anbringe, aber in Praxis wird sich die richtige Stelle mit der Zeit finden, ach und einen YouClip -Adapter damit ich auf Beifahrerseite einen Mini-Mistkübel daran anbringen kann :)

Außerdem habe ich die Kofferraumbeleuchtung komplett gegen eine Variante in LED getauscht, 10-Sek. Einbau Plug and Play und was für ein Unterschied, war jeden Penny wert, hab mir sogar 2 gekauft, eins auf Reserve, zusammen keine 8 Euro online...

Radschraubenkappen in schwarz habe ich schon länger, die machen bei den 18" Felgen echt optisch was her bzw. werten das ganze Rad bzw. Felge total auf, weil so die Muttern optisch verschwinden und die Form und Flächen nicht mehr davon unterbrochen werden, sehr zu empfehlen, auch wenn bei jedem Räderwechsel man sie zusätzlich abnehmen muss, ist es wert, für mich, für den optisch cleaneren Look.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.184
Beiträge
1.091.434
Mitglieder
75.804
Neuestes Mitglied
Sk-54
Zurück