Warnblinkanlage geht unkontrolliert an

rolfpe

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Limousine 1.4 MPI 55 kW (75 PS)
Hallo ins Forum,
ich fahre eine Logan Lim. 1.4 Bj 2006. Gestern Abend wurde ich von Nachbarn darauf aufmerksam gemacht, dass die Warnblinkanlage in Betrieb ist. Der Wagen stand vorher mehrere Stunden ohne das die WBA an war. Nach mehrfachem Drücken des Schalters ging sie aus. Etwa 2 h später erneut der Hinweis des Nachbarn, dass diese wieder an sei. Das " Schalterdrücken " hat nicht geholfen. Ich habe die Batterie letztendlich abgeklemmt. Heute früh Batterie wieder angeklemmt. Warnblinkanlage funktioniert wieder wie sie soll. Leider ist die Unsicherheit ja damit nicht weg. Fakt ist, dass die WBA zweimal unkontrolliert angegangen ist.

Frage in Forum, ob dererlei " Mysterien " schon anderswo aufgetreten sind. Ich bin zumindest total ratlos.

Freue mich auf eure Hinweise
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Hallo, herzlichen Dank für den tollen Hinweis. Ich werde dies so umsetzen. Der Link geht aber wohl nicht zum " richtigen " Schalter. Ich werde sicher den passenden Typ finden. Nochmals DANKE für den Tipp
 
Der Schalter an sich geht nicht wirklich kaputt,die Rastung wird irgendwann weich und so stellt er dann Kontakt her,erkennt man daran das der Schalter in Stellung aus schon etwas weiter vorsteht wie die Anderen.;)
 
@rolfpe
Sorry....da du möglicherweise mit den ersten Dacia fährst würde mich deine Meinung über deinen Logan interessieren!
In welchem Zustand ist Karosserie und Technik,gab's größere Ausfälle,könntest du wenn möglich vom Motor und Karosserie ein paar Bilder posten?
Ich hatte einen MCV 1.4 I/I Vorfacelift!
Vielen Dank und Lg
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Hallo und guten Morgen ins Forum,
ich habe inzwischen einen Preis von rund € 15,- für den Schalter im Netz gefunden und möchte ihn ( aus Sicherheitsgründen ) nun
doch austauschen. Bin ( leider ) nicht der große Handwerker, deshalb die Frage, wie der Schalter herausgezogen werden kann. Ich will schließlich nicht die Rastung kaputt machen. Danke ( nochmals ) im Voraus für einen Hinweis.

Gerne auch die Antwort für Zündkerze: Unsere Logan Lim. ist Bj 2006 und hat einen km Stand von 121.000. Bisher kaum Reparaturen und wenig Rost. TÜV war vor einigen Tagen, ebenfalls ( wieder ) ohne nennenswerte Probleme. Manko ist die Minimalausstattung. Ist Sommer wäre eine KA schon nett und elekt.Scheibenheber wären auch was. Na ja, wir fahren eh nicht viel, da kann man es verschmerzen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Prima, herzlichen Dank für die Anleitung und die tolle Hilfestellung !!!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.234
Beiträge
1.092.519
Mitglieder
75.869
Neuestes Mitglied
Dampfnudel
Zurück