Wann ist ein Motor eingefahren?

  • Ersteller Ersteller Icemat
  • Erstellt am Erstellt am
I

Icemat

Ich wollte mal die Frage in die Runde stellen wann ein Motor eingefahren ist.

Womöglich schon nach 3-4000km? Oder erst nach 10.000?

Was meint ihr?
 
ich bin der meinung dass man moderne kfzmotoren NICHT mehr einfahren muss....habe meinen dacia auch nicht sonderlich eingefahren ich fahr eh meist ruhig und ab und an mal auf er bahn ausdrehen und gut is....

bei mir ging noch nie ein aut kaputt deswegen;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Ich denke schon das sich gewisse mechanische Bauteile immer noch aufeinander "einspielen" müssen, so z.B. Kolbenringe und Zylinderbuchsen.

Vielleicht ist dies dank besserer Oberflächenbeschaffenheit nicht mehr so gravierend wie vor 20 Jahren aber dennoch....
 
Man sagt so ca 3000-5000 km. Ich denke aber mal so ab 10000 kann man von eingefahren reden.
 
Man sagt so ca 3000-5000 km. Ich denke aber mal so ab 10000 kann man von eingefahren reden.
Sehe ich auch so. Nach ca 3.000 km merkte ich, daß der Motor 'munterer' wurde, nicht mehr gar so 'zäh' wie auf den ersten km war. Jetzt, nach knapp 10 tkm, kommt er mir noch agiler vor. Aber nicht nur der Motor, auch das Fahrwerk wirkt jetzt 'geschmeidiger' als zu Beginn.
.
 
Sehe ich auch so. Nach ca 3.000 km merkte ich, daß der Motor 'munterer' wurde, nicht mehr gar so 'zäh' wie auf den ersten km war. Jetzt, nach knapp 10 tkm, kommt er mir noch agiler vor. Aber nicht nur der Motor, auch das Fahrwerk wirkt jetzt 'geschmeidiger' als zu Beginn.
.

Der Meinung bin ich auch. Das einfahren bertrifft auch das Fahrwerk.
 
Sehe ich auch so. Nach ca 3.000 km merkte ich, daß der Motor 'munterer' wurde, nicht mehr gar so 'zäh' wie auf den ersten km war. Jetzt, nach knapp 10 tkm, kommt er mir noch agiler vor. Aber nicht nur der Motor, auch das Fahrwerk wirkt jetzt 'geschmeidiger' als zu Beginn.
.

da bin ich genau der selben meinung.
sogar das getriebe hat sich besser aufeinender eingespielt.
der rückwärtsgang der am anfang extrem hekelig war ist auch geschmeidiger geworden.
zwar noch nicht perfekt aber um einiges besser.
nach ca. 10 000km ist ein motor richtig eingefahren.

einfahren finde ich sehr wichtig.
klar sind die fertigungstolleranzen bei heutigen motoren niedriger und viele werden schon vor dem einbau eingefahren.
allerdings fahren die motoren nicht unter last wie es im auto der fall ist.
das heist das der motor keine karosse ziehen muß.
deshalb bin ich für das einfahren eines motors und zwar wie beschrieben beim benziner.
1000km nicht über 3000 u/min und dann nochmal 500km nicht über 3500 u/min.
das alles noch unter verschiedenen lastzuständen und der motor dankt es einem mit einem niedrigen verbrauch und einer langen lebensdauer.

MfG
Jürgen:)
 
Einfahren

Hallo,

ich habe mal eine Frage zum Einfahren. Dass man die ersten 1000km nicht über 3000 drehen soll sehe ich ja ein, der Motor sollte sich langsam eingewöhnen können. Warum soll das weitere Einfahrverhalten aber den Verbrauch oder die Spritzigkeit beeinflussen?:huh: Ich finde da keine Erklärung für. Also, was wird da beeinflusst und wie fährt man den nach den ersten 1000km dann richtig ein?

lg
Marco
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.670
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück