Versenkbare Kopfstützen

  • Ersteller Ersteller bebas
  • Erstellt am Erstellt am
genau so sieht meiner auch von innen aus,alle Kopfstützen versenkbar,freu:P

Ich habe im 7-Sitzer drei versenkbare Kopfstützen und die in der mittleren Sitzreihe aussen lassen sich vorklappen, um den Sitz zum Ein- und Aussteigen in der letzten Reihe besser "wegfalten" zu können. Geht rechts super in einer durchgehenden Bewegung, wenn's sein muss, sogar mit einer Hand, wenn man neben dem Auto steht.
Die versenkbaren Kopfstützen haben bei meiner Version den "Fehler", dass man BEIDE Riegel an den Stangen gleichzeitig drücken muss, um sie einzuschieben und folglich beide Hände gleichzeitig dafür braucht und selbst dann ist es noch fummelig.

Ist das bei den neuen ebenfalls so dusselig gelöst, oder funktioniert das jetzt endlich, dass der eine Riegel zum Verstellen ist und der andere zum Herausnehmen?

Wenn es noch so ist, wie bei meinem, dann wäre das mit den 5 versenkbaren Stützen ja ein technischer Rückschritt, zumal die äusseren beiden die Sicht ja nicht behindern.


Ansonsten haben die Versenkbaren noch den Nachteil, dass sie nicht verstellbar sind: es gibt nur ausgezogen oder versenkt, wobei versenkt laut Handbuch nur zulässig ist, wenn dort niemand sitzt.

Wenn ich nun in der Mitte einen Kindersitz habe, muss ich die versenkbare Stütze immer herausziehen, da der Sitz sonst nicht richtig anliegt und die ragt dann deutlich über den Kindersitz hinaus. Das schränkt die Sicht nach hinten (und besonders die Sicht auf meine Weitwinkel-Linse) nochmals unnötig ein.
 
Da muß man mehr mit den Ausenspiegeln fahren .
MfG Jim
 
Also so genau noch net geschaut ist 2tage alt meine Datsche aber finde das total leicht mit dem ausbau und umlegen(ausbauen brauchste die bank noch net mal da wenn sie zusammen gelegt ist ja auch an der 2.ten reihe klappbar ist hab ich riesigen Kofferraum)Mach demnächst mal genauere Bilder:wub:
 
Da muß man mehr mit den Ausenspiegeln fahren .
MfG Jim

Ich beziehe das jetzt mal auf den letzten Teil meines vorangegangenen Beitrages...

Wenn ich die Kinder(-Sitze) bei mir mit drin habe sind wir normalerweise am Wochenende auf grosser Einkaufstour. Das heisst, ich muss auf überfüllten Parkplätzen rückwärts aus der Parkbucht rausfahren, während hinter dem Auto diverse Autos, Leute, Einkaufswagen, Hunde, ... vorbeikommen. Vorher Rückwärtseinparken verbietet sich, da man sonst nicht mit dem Einkaufswagen an den Kofferraum kommt.

Dafür habe ich eigentlich die Weitwinkellinse, um die toten Winkel besser "auszuleuchten". Und genau in DER sehr häufig vorkommenden Situation stört das mit Höhe der mittleren versenkbaren aber nicht verstellbaren Kopfstütze.

Wenn wir (selten) mit dem Phase I unterwegs sind, sehe ich über die heruntergeschobene nichtversenkbare mittlere Kopfstütze besser. Ist ein kleiner aber entscheidender Unterschied.

Die Lösung wäre natürlich eine Rückfahrkamera, aber mich ärgert an der Stelle einfach die "Fehlkonstuktion" der versenkbaren Kopfstützen und um die geht es ja hier. (Zumindest, nachdem der Thread geteilt wurde...)

Wenn hinten in der Mitte niemand sitzt, ist die versenkbare Kopfstütze natürlich besser, aber da stört wieder das widerspenstige Verhalten beim Versenken, und das Spiel habe ich praktisch jede Woche, bevor ich Montags zur Arbeit fahre...

Besser wäre, wenn die zwischen ganz oben und ganz unten mehrere Rastpositionen hätten und in beider Richtungen ohne Verriegelung zu bewegen wären, so wie z.B. die am Fahrersitz.
 
Ok da haste recht ,ein Pfennigteil (Cent),wäre einfach zu lösen von Dacia .In unserer Firma kann mann Verbesserungsvorschläge machen . Gibt es so eine Abteilung auch bei Dacia?Mann könnte die ja mal anschreiben als Anreiz sind die bestimmt dankbar(natürlich freundlich und ohne Kritik).Denn so wie mann in den Wald ruft so schallt es meistens zurück:rolleyes:
 
Ok da haste recht ,ein Pfennigteil (Cent),wäre einfach zu lösen von Dacia .

Möglicherweise.

Aber ich habe mir da auch schon Gedanken darüber gemacht und befürchte, das ist eine Frage der Zulassungsfähigkeit der Konstruktion.

Die versenkbaren Kopfstützen sind ja nicht wirklich in der Lehne versenkt, sondern schieben sich darüber. Damit wird die Form der Lehne verändert, es sei denn die Kopfstütze wird ganz herausgezogen, sodass die Lehne komplett frei ist. Ich vermute, die Konstruktion mit den 2 Rasten und der lästigen Verriegelung ist so gewählt, um "Fehlbedienung" oder "Missbrauch" auszuschliessen.

Unpraktisch ist es aber trotzdem und ich glaube, dass es nicht im Sinne des Erfinders ist dass ich BEIDE Riegel drücken muss, um das Ding runter zu bekommen. Daher auch meine Frage, ob das beim aktuellen modell noch immer so ist.
 
:angry:Hab eben geschaut leider hatt sich bei MCV2 nichts geändert ,2 Knöpfe drücken und nur eine Einrastung (ganz unten oder ganz oben )einstellbar:bang:
 
...in dem Fall bin ich froh, dass ich nur an den drei Positionen versenkbare habe, zumal die äusseren auf der mittleren Bank höher einstellbar sind als die versenkbaren und (wie gesagt) die Sicht nicht nennenswert behindern. Ganz hinten sind sie ja notwendig, weil sonst die Sitze nicht weggeklappt werden könnten, ohne die Stützen zu entfernen (siehe Phase I).
 
Hallo,

schlechte Rundumsicht muss ich bestätigen. Leiste mir dagegen eine
versenkbare Kopfstütze in Mitte und eine starre Anhängerkupplung!;)

LG
Bernhard

Hallo,

eine versenkbare Mittelkopfstütze nutze ich seit Jahren. Werde unseren 7Sitzer MCV in Kürze mit 4 weiteren gebrauchten/neuen Vordersitz-Kopfstützen umrüsten. Mehr Kopfstützensicherheit und Komfort ist beim MCV PhaseI nicht möglich. Die ab Werk verbauten 4 kleineren Kopfstützen kommen in mein Privatmuseum...

LG
 
Und wieder einen fünf Jahre alten Thread ausgegraben.
 
vor allem wenn man es selber macht,
@ Felder haste für mich auch welche.
Gruß
 
Hallo oebis,

4 neue Kopfstützen sind schon eine Herausforderung. Danach wird Renault D zeitnah die Dacia-Preise anpassen. Vielleicht 40€ netto oder so... Mal sehen

LG
 
Welche versenkbare Kopfstütze sucht du denn aktuell - Ph1, Ph2 oder Clio?
 
Hallo Texas,

nach 7 Jahren der Suche ist der Fall für mich fast abgeschlossen. Werde demnächst mit 6 großen, nicht versenkbaren Standard MCV-Vorderkopfstützen vom Phase1 unterwegs sein.

LG
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.699
Mitglieder
75.664
Neuestes Mitglied
Tilli68
Zurück