Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Teile mit Wasserpumpe um 100 €, ich brauche eine gute Stunde.
300 in der Werkstatt ist machbar, 600 ist frech.
Moin,
wer bietet weniger.
Das ist wirklich Können, in einem Fünftel er Zeit die die Werkstatt braucht!!!!
Respekt.
Hier mal eine Übersicht der Langsamarbeiter: Werkstatt Angebote vergleichen, Termin reservieren, Geld sparen - FairGarage
Genau über so eine Plattform war ich tätig.. und wie gesagt von 400 bis zum Mondpreis von 800 alles dabei... der teuerste war die Dacia/Renault....
Aber: Kann so etwas Von der Firma dann einfach durchgeführt werden ? Hätten Sie mich nicht darauf aufmerksam machen sollen/müssen ? Das ist doch normalerweise in den Akten des Autos vermerkt ? Natürlich ist es mein Fehler, und wenn es ganz doof läuft, muss ich das auch bezahlen. Aber von der Werkstatt ist auch das eigentlich nicht in Ordnung? Hätten Sie das bemerken müssen?
...
Seit ich aber bei Renault bin, läuft das dort ganz anders ab auch bei Fiat.
Ich bekomm Post, da der Service in kürze kommt. Macht einen Termin aus und man geht hin und man muss erst einmal warten. Da kommt a Peson und fragt ( wie kann ich ihnen helfen ) und man sagt, man habe einen Termin. Person von Renault sagt, alles klar und haben Sie mir den Schein und den Schlüssel ( man gibt es ab ) und Person Renault sagt, wir melden uns wenn es der Wagen fertig ist Telefonisch auf Wiedersehn.
Dort bei Renault oder Fiat läuft das genau so ab. Man sieht jetzt schon den Disput und das hat nichts aber auch nichts mit Kundendienstberatung zu tun.
Noch ein Beispiel was bei Renault oder Fiat so ist.
Man bekommt die Rechnung und der Berater sagt nur, es ist alles gut gelaufen wie möchten Sie bezahlen. Man geht nicht auf die Rechnung ein in dem man sagt, das ist die Menge vom Öl der das kostet mit dem und dies. Das gibt es dort nicht.
Das ist nicht nur auf dem Land so auch in einer großen Stadt.
Was ich damit sagen will, bei nem selbstständigen Schrauber sind 300 OK--ca. 100,- Material und dann 200 die Arbeit--ist im Rahmen.
Ist schon geil wie man von den seriösen Werkstätten beschissen wird.
Was ne Logik ...
Da verbauen sicherlich 3/4 der Hersteller mangelhafte Motorentechnologie ...
:
Was soll denn diese Anmache?Komisch, dann kaufst Du Dir aber genau solch ein unmoralisches Auto, noch dazu extra in Polen ...
Wieso muß das Ventil im geöffneten Zustand in den Kolbenhub reinragen?
Wenn Du Dir das bisschen Platz unter Deiner Motorhaube mal ansiehst sollte klar sein dass da gar kein Platz ist um den Motor so groß zu machen, dass er als Freiläufer durchgeht.Das heißt also, daß der Zahnriemenwechsel, der ja auf Grund mangelhafter Motortechnologie aufgezwungen wird, ca. 300 Euro kosten sollte. Mehr ist dann also ???
Interessant