Turbobenziner und Hubraum

Und welche Auswirkungen hat eine andere Achsübersetzung?
Was wir bereits aus der Praxis wissen: normalerweise drehen beide Motoren mit etwa 4000 Umdrehungen pro Minute, wenn das Auto etwa 120 km/h fährt.
 
Die Auswirkungen ist, das der Motor höher dreht, wenn die Achse kürzer übersetzt ist.
 
Der Motor dreht aber nicht höher (bei gleicher Geschwindigkeit). Haben die beiden Motoren wirklich eine andere Achsübersetzung?
 
Minimaler Unterschied:

Geschwindigkeit bei 1.000 U/min im 5. Gang
alte Version 1.4 -> 33,94
neue Version 1.0 -> 29,87

Spricht aber wieder für den gößeren Motor.
 
So minimal ist der Unterschied nicht.
Macht bei Tempo 120 immerhin 500U/min aus.
 
Ihr hab so viele Technische Daten...
Ich suche vergebens die Max. Drehzahl des 1.5Diesel. (Also wenn die Drehzahlbegrenzung abschaltet.)
Traue mich nicht so richtig, mal bis Anschlag zu drehen^^
Bis ca. 4800 hab ich ihn mal gedreht, dann verließ mich der Mut. :unsure:
 
Wie würde unser Dieselpapst @John-Doe111 sagen:

Kauf Dir einen Diesel
 
Nicht nur er. Ich würde JEDEM einen Diesel empfehlen.
Mit einer Ausnahme. Der 1300 JTD von Fiat. Der ist von mir aus gesehen Schrott.
 
......? im lindgrünen Berlin? Ist das nicht Harakiri? Ich habe schon vor, irgendwann mal in die Innenstadt zu fahren
Warum willst du denn in der Innenstadt fahren? Es gibt ja so schöne Einkaufszentren ausserhalb..:lol::lol:
In der Innenstadt gibt es ja nur überteuerte Parkhäuser..:D
 
Ich hatte zwischen dem Logan Express und dem jetzigen Dokker Express einen smart Roadster 0,7 Liter Turbo
Fismatec eingetragene 107 PS
Klasse Fahrleistung Dank Leichtbau und flach .hab ihn Dann leider verkauft wegen Platzmangel, ärgert mich heute noch, hätte ihn als Zweitwagen weiter fahren sollen. Klar hält so ein aufgeblasener Motor nicht ewig kostet als Austausch aber nur 1200 Euro
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.146
Beiträge
1.090.593
Mitglieder
75.740
Neuestes Mitglied
logo811
Zurück