dermike
Mitglied Platin
- Fahrzeug
- Seit 05.07.2018 habe ich ihn, den Dokker Tce 115
- Baujahr
- 2018
Bei 106€ Stundensatz bei 160 Stunden im Monat käme man auf 16960€ . Was verdienen die Leute denn da?
geschätzt knappe 20 % davon Brutto.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei 106€ Stundensatz bei 160 Stunden im Monat käme man auf 16960€ . Was verdienen die Leute denn da?
Es ist schon vorgekommen, das die Nachkommen mit dem Einkommen ihrer Vorkommen nicht auskommen.
Und wenn ich mir einen Gegenstand anschaffe, egal wofür dieser benutzt wird,weis ich das durch meine
Benutzung ein Verscheiß unumgänglich ist. Also lege ich jeden Monat etwas zurück um anfallende Verschleißreparaturen stemmen zu können..
Ich bin ein bischen am zweifeln ob das alles überhaupt notwendig ist.
Ob die Bremsbacken wirklich abgefahren sind und ob der Radbremszylinder wirklich kaputt ist.
Hört sich für mich so an: wenn wir schon aufmachen dann wechseln wir alles aus was evtl. vielleicht irgendwann auch kaputt gehen könnte.
Die Bremsbacken einer Trommelbremse sind normalerweise nicht so stark belastet, die halten beinahe ewig. Bei mir z.B. der MCV I aus 2007 hat jetzt ca. 450 Tkm und noch die ersten Backen drin, die funktionieren immer noch, genauso wie die Radbremszylinder.
Vielleicht sieht das eine 2. Werkstatt ganz anders als die erste.
Evtl. sollte da auch ein Herr dabei sein, einer Frau wird schon mal eingeredet was da alles kaputt sein könnte.
Mich hier als Schwachsinnig hinzustellen ist trotz deiner Erläuterung nicht die feine Art. Mir wurde schon als Kind beigebracht freundlich zu bleiben.Dieser hier immer wieder kehrende Schwachsinn geht einem echt auf den Geist!
Es zeigt deutlich wie wenig Leute sich heute auskennen und wie polemisch scheinbar heute die Stammtischmentalität ohne nachzudenken genutzt wird.
Und um mal Anzufangen: gut 2700€ davon bekommt zum Beispiel Vater Staat.
Dazu kommen hohe Versicherungssummen, ISO, Kosten unproduktives Personal, BG, Werkzeug/Verschleißmaterial, Weiterbildung, Urlaub, Kosten des Firmensitzes, Strom, Heizung/Klima, Krankengeld Mitarbeiter für 6 Wochen, Umlage AG-Anteile SV-Versicherung (also Arbeitslosenversicherung, Umlage Schwangere, Rentenversicherung, Umlage Insolvenzgeld etc), GEZ, Gema, Firmenwagen & deren Kosten, Arbeitskleidung, Pflege Außenanlage, verschiedene Steuern.
Ich bin es auch leid die Zusammensetzung eines Stundenlohnes hier immer wieder zu posten!
Dieser hier immer wieder kehrende Schwachsinn geht einem echt auf den Geist!
Es zeigt deutlich wie wenig Leute sich heute auskennen und wie polemisch scheinbar heute die Stammtischmentalität ohne nachzudenken genutzt wird.
Und um mal Anzufangen: gut 2700€ davon bekommt zum Beispiel Vater Staat.
Dazu kommen hohe Versicherungssummen, ISO, Kosten unproduktives Personal, BG, Werkzeug/Verschleißmaterial, Weiterbildung, Urlaub, Kosten des Firmensitzes, Strom, Heizung/Klima, Krankengeld Mitarbeiter für 6 Wochen, Umlage AG-Anteile SV-Versicherung (also Arbeitslosenversicherung, Umlage Schwangere, Rentenversicherung, Umlage Insolvenzgeld etc), GEZ, Gema, Firmenwagen & deren Kosten, Arbeitskleidung, Pflege Außenanlage, verschiedene Steuern.
Ich bin es auch leid die Zusammensetzung eines Stundenlohnes hier immer wieder zu posten!
Für 180.- €... ohne Quittung
.