Telematik Sensor von HUK24 /HUK Coburg

Wie denkst du über Telematiktarife?

  • Ich habe bereits einen solchen Tarif

    Stimmen: 13 26,0%
  • Ich finde die Idee gut und plane einen solchen Tarif abzuschliessen

    Stimmen: 8 16,0%
  • Ich würde einen Telematitarif abschließen, wenn ich weniger Bauchschmerzen mit dem Datenschutz hätte

    Stimmen: 2 4,0%
  • Für mich sind solche Tarife aus verschiedenen Gründen keine Option

    Stimmen: 27 54,0%

  • Umfrageteilnehmer
    50
  • Umfrage geschlossen .
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung gehen...
Du vergisst die, die ihre Daten nicht an jeden weitergeben wollen.
Wer am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen will, wird bald sowieso seine Bewegungsdaten an einen Leitstand übermitteln müssen. Dann können wir uns ja schon mal daran gewöhnen.
 
Wer am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen will, wird bald sowieso seine Bewegungsdaten an einen Leitstand übermitteln müssen. Dann können wir uns ja schon mal daran gewöhnen.

an EINEN Leitstand ? Aktuell lieferst du doch deine Fahrdaten an VIELE Leitstände. Auch ohne der HUK .
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #48
Jeder der ein Smartphone nutzt ist ein Sendemast für ein Leidstand.
Ob er will ja oder ein.

Dann nehme ich doch lieber denn Rabatt mit und habe wenigstens was davon.
 
Ich habe gerade mal ein bisschen zu dem Thema gegoogelt. Da gibt es Leute, die Umwege fahren, weil sich auf der kürzeren Strecke scharfe Kurven befinden, die dann ein negativen Eintrag nach sich ziehen. Andere fahren bei dunkelgelb über die Ampel, um nicht kräftig bremsen zu müssen, was wiederum den Score verschlechtert.

Und das alles um 10€ im Monat zu sparen? Ich meine, normalerweise steckt man ein vielfaches ins Auto, nur um den Fahrspaß etwas zu erhöhen und das alles annuliere ich freiwillig für 10€ im Monat?

Ich hoffe wirklich, dass so ein Scheiß nie zur Pflicht wird!
 
Da gibt es Leute, die Umwege fahren, weil sich auf der kürzeren Strecke scharfe Kurven befinden, die dann ein negativen Eintrag nach sich ziehen.
Warum erzeugt eine scharfe Kurve einen negativen Eintrag? Doch höchstens, wenn man zu schnell in die Kurve fährt und die Seitenführungskräfte herausfordert. Das wäre dann keine angepasste Geschwindigkeit und der Eintrag gerechtfertigt.
 
Da schon Älter kenne ich bei mir in der Ecke diverse Kurven und Strecken die früher mit 100Km/h befahren werden durften und wurden. Die Autos waren z.B. Opel Kadett B, C, Käfer und ähnliches. Dann wurden es 70Km/h und Heute sind es 50Km/h. Trotzdem hat es jemand, vor ca. 10 Jahren in einer dieser Kurven die nur noch mit 70Km/h zu befahren waren, geschafft sich erfolgreich um einen Platz in der Darwin`schen Hitliste zu bewerben.
"wenn man zu schnell in die Kurve fährt" kommt man meistens nicht mehr an deren Ausgang an. Wenn man die von mir angesprochene Kurve heute mit 70Km/h befährt (natürlich unter der Berücksichtigung des Verkehrs und der sonstigen Umstände etc.pp.) ist man locker 40-50Km/h davon entfernt die Seitenführungskräfte herauszufordern und bekäme trotzdem Abzüge in der B-Note.

Grüße
Earn
 
Jo, das Teil reagiert wohl recht empfindlich und wenigstens kommt noch keiner auf die Idee, auf so einer Strecke Schritttempo zu fahren, nur um den Score nicht zu gefährden. Mir würde da als nachfolgendes Fahrzeug instant der Kragen platzen. Kurven sind ein Geschenk Gottes! Gerade ist langweilig und kann jeder! :p
 
... und wenigstens kommt noch keiner auf die Idee, auf so einer Strecke Schritttempo zu fahren ...
Ich fahre so, dass der bildlich gesehene Becher Kaffee (halb voll, oben offen) auf dem Amaturenbrett nicht überschwappt. Als ich noch LKW gefahren bin, war dieser Becher Kaffee real und ich hatte nie Transportschäden (bin Kopierer, Computer und medizinische Geräte gefahren, die nicht immer einfach auf der Ladefläche zu befestigen waren).
 
Ich kann beides, bin ja auch ehemaliger Berufskraftfahrer. Da ich aber auch viel Express gefahren bin, beherrsche ich halt auch den Fahrstil, bei dem sich nicht nur der Kaffee, sondern auch gleich die komplette Tasse verabschiedet. :D
 
Da ich aber auch viel Express gefahren bin, beherrsche ich halt auch den Fahrstil, bei dem sich nicht nur der Kaffee, sondern auch gleich die komplette Tasse verabschiedet. :D
Ja natürlich. Aber dafür gibt es keinen Rabatt bei der Versicherung.

Ich mache einmal im Jahr ein Fahrtraining für Einsatzfahrzeuge, da darf ich sogar versuchen, jenseits der Seitenführungskräfte zu fahren (man bekommt halt "Tricks" beigebracht, wie man schneller als die anderen sein kann, obwohl für alle die gleiche Physik gilt). Aber ich würde nie behaupten, dass ich mit so einem Fahrstil das Risiko minimiere. Und darum geht es ja, wer ist weiter von einem Unfall entfernt.

Am weitesten entfernt von einem Unfall ist der geübte Fahrer, der defensiv wie ein Anfänger fährt.
 
Hab mich wieder hochgedient, bleibe derzeit aber bei 4% Rabatt hängen. Es fehlen unendlich viele Fahrten seit Mitte Januar, und das wird wohl abgestraft. Das scheint ziemlich sicher mit meinem Honor Handy zusammen zu hängen. Allerdings bin ich auch ohne Telematik nicht anders gefahren als jetzt, sonst würde ich kaum unter 7l. Gasverbrauch liegen. Durch die vielen Jahre cruisen durch NL habe ich den entspannten und äußerst sparsamen Fahrstil irgendwie übernommen. Screenshot_20220206_105020_de.hdd.telematik.jpg
 
Wie lange hast Du den Sensor schon, @seehase? Eventuell ist auch die Batterie in dem Ding fast leer. Das war bei uns einige Wochen vermutlich das Problem. Die Verbindung hat relativ plötzlich nicht mehr so gut funktioniert wie zuvor. Dann hat sich irgendwann die App gemeldet, dass demnächst ein neuer Sensor kommt.
Und tatsächlich steht bei der Prozentzahl auch "Bonus in Gefahrt Durch zu viele Fahrten ohne Smartphone .....".
Allerdings war die Verbindung mit meinem Geschäftshandy auch zu den Problemzeiten minimal stabiler, als mit dem privaten. Von daher ist auch das nicht auszuschliessen.
Gibt es irgendwo noch ein rumliegendes zweites Handy, mit dem man es ausprobieren kann? Dann die App dort auch installieren und mit dem gleichen User und Passwort anmelden und testen. Soll man zwar nicht, funktioniert aber recht problemlos.
 
Bekomme immer den Hinweis "Ihre Fahrt wird aufgezeichnet" und am Ende fehlt sie dann doch. Mit dem Samsung meiner Frau klappt es besser. Nur wegen der Prozente kaufe ich kein anderes Handy. Ist ja nicht nachhaltig und sparen geht anders......
Der Sensor ist seit November 2020 im Einsatz. Ein Hinweis zur Batterie kam aber noch nie.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung gehen...
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.494
Beiträge
1.027.460
Mitglieder
71.326
Neuestes Mitglied
Zako
Zurück