Logan I bis 2012 Tacho spinnt [Geschwindigkeitssensor]

Motorraum Rechte Hand wenn ich mich erinnere ist nen langes schwarzes rohrförmiges Teil mit oben einem Kabel drauf.
 
Den findest du, wenn du von oben hinter den Motor reinschaust. Auf dem Getriebe.
Geht mit sanfter Kraft recht leicht zum rausziehen, mit dem Stecker. Dann abziehen und austauschen, sowie einbauen.
Zeit 1-2 Min

Viel Erfolg!!
 
Den findest du, wenn du von oben hinter den Motor reinschaust. Auf dem Getriebe.
Geht mit sanfter Kraft recht leicht zum rausziehen, mit dem Stecker. Dann abziehen und austauschen, sowie einbauen.
Zeit 1-2 Min

Viel Erfolg!!
jupp so war das bei mir auch das Teil kostete do 18 Euro damals neu in der bucht.
 
So das war’s. Danke euch. Es ist geschafft. Habe den alten Geber ausgebaut und der neue ist drin. Irgendwie hatte sich der Originale festgefressen. Ein wenig hin und her gedreht und da war das gute Stück. Der neue ging gleich drauf und fertig. Der Tacho zeigt endlich wieder wie schnell man fährt.
 
Eine zusätzliche Info. Mein Hauptroblem war ja das der Sensor die Daten nicht weitergeleitet hat so das ich die Geschwindigkeit nicht sehen konnte. Das Sekundäre war das die Motorleuchte gebrannt hat. Nachdem ich den Geber getauscht habe, habe ich auch den Fehler gelöscht. Gibt es da eine Verbindung? Denn der Fehler (die Motorleuchte) brennt nicht mehr.
 
Das mit der Motorleuchte hatte ich auch bis zum Wechsel des Gebers.
Irgendwo auf ner russischen Seite oder in einem Video habe ich gelesen, dass die Motorleuchte nach 10 oder 15 Motor Neustarts ohne Fehler wieder automatisch erlischt.

Entweder es war bei dir zufällig der 10.-15. Start oder es lag an dem Sensor.
 
Hallo miteinander, leider habe ich dass Problem nun auch bei dem Dacia welchen ich übernommen habe. Es ist ein Dacia Logan 1.5 dCi mit 68 PS von ca 2006 (habe gerade den Fahrzeugschein nicht zur Hand).
Wenn ich versuchen den Sensor von oben zu sehen finde ich ihn nicht.
Vielleicht hat ja einer ein Foto bzw Tip wo er ist und wie ich rankommen kann.
Und eventuell welchen Sensor ich bräuchte.

Ich danke euch allen im voraus
 
Man sollte, bevor ein neuer Sensor bestellt wird, nachsehen welcher Stecker verbaut ist! Die Sensoren sehen ziemlich gleich aus aber die Stecker sind ein mal mit 3 Pins in einer Reihe und ein anders mal mit 2 Pins unten und 1 Pin darüber. Hatte bei meinem das Problem wie oben beschrieben. Erst sporadischer Ausfall und plötzlich komplett. Ausbau geht von unten wirklich einfach. Vor dem Einbau den sätecker kontrollieren, reinigen und auch die Aufnahme des Stecker im Getriebe gründlich ausblasen.
 
Grüsse euch aus dem Arzgebirg...

Dieses Tacho-Problem habe ich auch und muss diesen Geber wechseln.
Aber vllt.kann mir von euch sagen/schreiben,wo der Kurbelwellensensor sitzt?
In meinem Werkstattbuch,finde ich leider keine Details..
Danke
 
Den findest du, wenn du von oben hinter den Motor reinschaust. Auf dem Getriebe.
Für den Tacho ist der Geber am Getriebe zuständig.
Steht weiter oben, ist alles ausführlich erklärt. Vielleicht erst lesen, dann fragen.
 
Hallo an alle, die das gleiche Problem haben oder hatten.
Bei meinem Logan I Bj. 2007, 144.500 Km fällt ab und zu unter der Fahrt manchmal der Tacho aus. Ist mir bis jetzt 2x in langen Abständen passiert Zeiger steht auf Null, anstatt die Geschwindigkeit anzuzeigen, dann funktioniert natürlich auch der Kilometerzähler nicht. Nacheiniger Zeit funktioniert alles wieder, als wenn nichts gewesen wäre. Wird sicherlich ein elektrisches Problem sein. Werde aber vorerst nicht ändern. Erst wenn das Problem öfters auftritt werde ich mir diesbezüglich Gedanken machen.:think:
 
Ich bin 5 oder 6 Jahre ohne Tacho gefahren. Mit einer kleinen Sitzung mit Taschenrechner und den Übersetzungsverhältnissen waren die wichtigsten Geschwindigkeiten anhand Drehzahl und Gang schnell ausgerechnet.
Wenn man die dann mal intus hat, vermisst man den Tacho nicht mehr.
Hat denn der Kilometerzähler noch funktioniert?
Bei mir geht weder Tacho noch Km Zähler, wenn das ganze an zu spinnen fängt. Ist aber bis jetzt nur 2x in längeren Zeitabständen passiert. Gibt´s dann nicht Probleme mit dem TüV wenn nach 2 Jahren immer noch der gleiche Km Stand drauf steht :rolleyes: .
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.234
Beiträge
1.092.519
Mitglieder
75.869
Neuestes Mitglied
Dampfnudel
Zurück